Widmungen – Ensemble der Mannheimer Bläserphilharmonie in der Mannheimer Schlosskirche

30. September 2023
17:00 Uhr
Schlosskirche Mannheim, Bismarckstraße 14, 68161 Mannheim

Unter dem Titel „Widmungen“ wird ein großes Ensemble der Mannheimer Bläserphilharmonie unter Leitung von Miguel Ercolino am 30. September um 17 Uhr ein Konzert in der Schlosskirche Mannheim geben. Solisten sind Violetta Hellwig (Sopran) und Ingo Wackenhut (Tenor). Das Herzstück – oder vielleicht noch treffender: Herzensstück – des Konzerts ist die Uraufführung des Oratoriums „Fraituriade“, das vom Mannheimer Komponisten Marius Müller geschaffen wurde und seinem verstorbenem Mann Boris Fraiture gewidmet ist. Das Werk umfasst insgesamt acht Sätze, darunter sechs Lieder, fünf in flämischer und eines in französischer Sprache, eine Ouvertüre und einen Epilog. Diese Lieder sind ein klanglicher Nachhall von Luc Fraiture, dem Vater von Boris Fraiture. Über Jahrzehnte hinweg hat Luc Fraiture eine Sammlung von rund 90 Liedern niedergeschrieben. Marius Müller, der auch Organist der Schlosskirche ist, hat sechs dieser Lieder im Oratorium „Fraituriade“ zusammengefasst und für Bläserensemble orchestriert. Im Gedenken an Claude Debussy schrieb Igor Strawinsky im Jahr 1918 sein Werk „Symphonies d´instruments à vent“. Dieses mit etwa 10 Minuten Aufführungsdauer kurze kammermusikalische Werk wird das Ensemble der Mannheimer Bläserphilharmonie dem Oratorium voranstellen. Es gilt als wichtiger Wendepunkt im Schaffen Strawinskys und steht am Übergang seiner russischen Phase, die durch Werke wie „Der Feuervogel“ und „Petruschka“ geprägt war, zu seiner neoklassizistischen Phase. Neben den musikalischen Darbietungen wird es kurze Lesungen geben. Dauer des Konzerts: ca. 1 Stunde | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Mannheim aus Wochenblatt Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ