Gaechinger Cantorey - "Vision Bach"

7. Februar 2025
19:30 Uhr
Gemeindehalle, Weißenberger Allee, 75392 Deckenpfronn

Ein besonderes Erlebnis: die Gaechinger Cantorey in Deckenpfronn am 07.02.2025 Zum dritten Mal reisen Chor und Orchester dieses weltbekannten Ensembles aus Stuttgart in die kleine Gäugemeinde Deckenpfronn. Schon im Jahr 1987 konnte die damalige Gächinger Kantorei unter Leitung von Prof. Hellmuth Rilling zu einem geistlichen Konzert gewonnen werden, weil es der Stuttgarter Landesregierung ein Anliegen war, die Bach’sche Musik auch in die Dörfer hinein zu tragen. „Musik auf dem Lande“ war damals ein Förderprogramm und im Deckenpfronner Rathaus hat man sehr gerne dieses Angebot genutzt. Die Wirkung war riesengroß und so kam es, dass im Jahr 2000 das 925-jährige Deckenpfronner Gemeindejubiläum erneut mit Bachkantaten festlich und besinnlich mit der Gächinger Kantorei begonnen wurde. Und so soll es auch beim 950- jährigen Dorfjubiläum im Jahr 2025 sein. Das nun unter Hans-Christoph Rademann geleitete und in Gaechinger Cantorey umbenannte Ensemble ist zum dritten Mal bereit, nach Deckenpfronn zu kommen und das Jubiläumsjahr am 7. Februar 2025 mit einem Festkonzert zu eröffnen. Zwar wird es auch diesmal kein sakraler Raum, sondern die nüchterne Gemeindehalle Deckenpfronn sein, in der das Bachkollegium aus der Landeshauptstadt mit großer Kraft und vollendeter Perfektion die „Vision Bach“ verkünden wird. Es wird trotzdem ein großartiger Konzertabend werden, an dem die Musik von Johann Sebastian Bach in die Herzen der Besucher eindringen und eine bleibende Erinnerung bewirken wird. Ganz bewusst soll dieses Festkonzert diesem Gemeindejubiläum gewidmet sein, den historischen Rückblick auf gute und schwere Zeiten ermöglichen und vor allem mit der Schlusskantate „Gott der Herr ist Sonn und Schild“ zu bewahrender Zuversicht einladen. Die Messe in G wird den Anfang machen, dann ruft die Kantate „Nimm, was dein ist, und gehe hin“ zur Geduld mit uns selbst und schließlich sollen „Sonn und Schild“ Mut für Vertrauen in die Zukunft geben. Copyright: Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann (Liederhalle Stuttgart) | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ