TSG erzielt zahlreiche gute Platzierungen beim Hallensportfest in Ludwigshafen
Eisenberger Leichtathleten starten in die Hallensaison

Leichtathleten der TSG Eisenberg   | Foto: ps

Eisenberg. Das zweite Nationale Hallensportfest am Sonntag, 8. Dezember, in Ludwigshafen, nutzten zahlreiche Leichtathleten der Region für eine erste Standortbestimmung für die Hallensaison 2019/2020. Am Start waren auch einige Sportler der TSG Eisenberg, die mit fünf ersten Plätzen und zahlreichen guten Platzierungen nach Hause fahren konnten.
Der erfolgreichste Sportler war wieder einmal der dreizehnjährige Hannes Ebener. Gleich bei seiner ersten Disziplin Weitsprung sicherte er sich den ersten Platz. Allerdings war er mit seiner Weite von 4,93 Metern sichtlich unzufrieden. Dafür strahlte er nach seinem Lauf über 60 Meter Hürde, den er dank seiner sehr guten Technik souverän in 9,91 Sekunden gewann. Über 60 Meter sicherte er sich noch den dritten Rang in der Zeit von 8,37. Auf einen Start über 800 Meter verzichtete er. Hier wurde er von seinen Geschwistern jedoch gut vertreten. Sein ein Jahr jüngerer Bruder Jakob lief ein tolles Rennen, kämpfte bis zum Schluss um jede Sekunde und erreichte völlig erschöpft mit neuer persönlicher Bestzeit in 2:36,97 das Ziel und damit den zweiten Platz. Die dreizehnjährige Paula Ebener sicherte sich ebenfalls in 2:48,54 den zweiten Platz über die 800-Meter-Strecke.
Bei den fünfzehnjährigen Mädchen stieß Anica Baumbauer in ihrer Spezialdisziplin die Kugel am weitesten und belegte mit der Weite von 9,30 Metern den ersten Platz. In ihrem ersten Wettkampf im Hochsprung überraschte sie alle mit übersprungenen 1,35 Metern und schaffte damit auch Platz eins. Ebenfalls in der Altersklasse W 15 startete Nia Kirschbaum über 60 Meter Hürde. Da auch sie über eine exzellente Hürdentechnik verfügt, lief sie überlegen mit fast einer Sekunde Vorsprung in 9,87 Sekunden auf Platz eins.
Auch die dreizehnjährigen Clara Hübner zeigte im Hochsprung eine sehr gute Leistung. Sie stellte eine neue persönliche Bestleistung auf und überquerte die Latte bei 1,40 Meter. Damit konnte sie sich über Platz zwei freuen.
Im Januar finden in Ludwigshafen die Pfalz- und die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften statt. Bis dahin werden Trainer und Athleten intensiv weiter trainieren und noch einiges verbessern, um auch da erfolgreich zu sein.ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ