Edenkoben feiert 200 Jahre städtisches Wahlrecht
„Mir bleiwen do!“


Szenisches Spiel der Gästeführerinnen und Gästeführer in Edenkoben. | Foto: ps

  • Szenisches Spiel der Gästeführerinnen und Gästeführer in Edenkoben.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Jürgen Bender

Edenkoben. Im Kurpfalzsaal der Stadt wurden 200 Jahre städtisches Wahlrecht für Edenkoben gefeiert. Der Beitrag der Edenkobener Gästeführer/-innen war ein „Szenisches Spiel“.
Bereits im vergangenen Jahr wurden sie vom damaligen Stadtbürgermeister Werner Kastner beauftragt, sich für diesen Anlass etwas einfallen zu lassen; heraus kam ein selbstgeschriebene szenische Darstellung mit dem Titel „Hin und Weg“.
Mit von der Partie waren drei Gästeführerinnen und ein Gästeführer, gewandet in historischer Kleidung. Unterstützung gab es von Pfarrerin Judith Geib, als Sprecherin und einer weiteren Gästeführerin (Marta Guida) als Regieanleiterin. Den heimischen Herd für die Kulisse hatte Herrmann Nolzen beigesteuert.
In der Handlung geht es um die Auswanderungswelle, die im 19. Jahrhundert wegen Hungersnöten und Abgabenlast auch Edenkoben ergriffen hatte.
Oma „Bawett“ (Jutta Grünenwald) erhält einen Brief von Enkel Jakob, der mit seinen Eltern nach Amerika geflohen war und nun den Daheimgebliebenen mit Milch und Honig im gelobten Land den Mund wässrig macht.
Lisbeth, Bawetts Tochter (Elke Bechtold), deren Ehemann im Russlandkrieg geblieben ist, muss arbeiten gehen, um den Rest der Familie zu versorgen. Tochter Marie (Martina Roth) revoltiert gegen die bayerische Regierung und deren Restriktionen und ist einer Auswanderung nicht abgeneigt. Der Schulmeister (Gert Hörner), der in die Witwe Lisbeth verliebt ist, wird gerufen, um zu erklären, wo dieses Amerika überhaupt liegt. Nun stellt sich die Frage: „missen mer do hie?“
Nachdem auf dem Globus sowohl Amerika als auch eine näherliegende Alternative, Perlach in Bayern, ausfindig gemacht sind und die Tatsache, dass „Edekowwe“ inzwischen Stadt geworden ist, gegeneinander abgewogen waren, fällt die Entscheidung der drei Frauengenerationen, eindeutig aus: „Mir bleiwen do!“
Der Auftritt der Edenkobener Gästeführer/-innen wurde vom Beifall des Edenkobener Publikums getragen, das offensichtlich vom ernsten Inhalt, der humorvoll in Szene gesetzt worden war, ergriffen wurde. ps
Kontakt: www.gaestefuehrer.edenkoben.de

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ