Tischtennis-Bundesligist ASV Grünwettersbach gewinnt in Fulda
Irrer Krimi mit dem glücklicheren Ende für Grünwettersbach

Foto: Symbolbild Huskyherz/Pixabay.com
  • Foto: Symbolbild Huskyherz/Pixabay.com
  • hochgeladen von Jo Wagner

Grünwettersbach. In Fulda lief im Heimspiel gegen Grünwettersbach zunächst alles nach Plan für die Hausherren, die durch Ruwen Filus (3:0 über Tobias Rasmussen) und Tomislav Pucar (3:1 über Wang Xi) schnell auf 2:0 stellten. Im dritten Einzel führte Youngster Fang Bo Meng gegen Sathiyan Gnanasekaran beim Stande von 1:1 in Sätzen mit 9:6, doch der Inder drehte den Rückstand um und gewann den vierten Satz klar.

Das Spitzeneinzel zwischen den Abwehrassen Filus und Wang Xi war eine klare Sache für den Chinesen, der bei der Rückkehr an die alte Wirkungsstätte dem Fuldaer Nationalspieler und ehemaligen Teamkollegen so gar keine Chance ließ. Filus fand gegen die unglaublich harten Topspins von Wang kein Rezept und kam selbst kaum in die Offensive. Richtig dramatisch wurde es im Schlussdoppel, wo nach den ersten beiden Sätzen keiner mehr einen Pfifferling auf die Fuldaer Duo Pucar/Meng gesetzt hatte, so überlegen hatten Rasmussen/Gnanasekaran bis dato aufgespielt. Doch irgendwie arbeiteten sich Pucar/Meng in das Spiel zurück, harmonierten besser, riskierten mehr, kamen in den hochklassigen Entscheidungssatz und hatten bei 10:9 sogar einen Matchball.

Doch das Grünwettersbacher Duo konnte diesen abwehren und holte sich mit 13:11 das Match. „Das ist sehr ärgerlich für uns, wir sind gut in die Partie gestartet. Nach unserer 2:0-Führung hatte ich eine 9:6-Führung bei 1:1, im vierten Satz war er dann besser. Im Doppel haben wir nach dem 0:2 offensiver gespielt, leider hat es nicht gereicht trotz Matchball. Das Leben geht weiter“, sagte Fuldas Fang Bo Meng. Wang Xi, der elf Jahre das Fuldaer Dress getragen hatte, sagte: „Es war ein knappes Spiel, ich freue mich für unsere Mannschaft. Für mich war ein bisschen komisch, wieder in dieser Box zu stehen, aber für ein anderes Team.“

Alle Begegnungen des 9. Spieltags sowie zahlreiche On-demand-Formate finden Sie in Kürze im TTBL-TV - www.ttbl.de/ttbl-tv

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ