Karlsruher Tischtennisspieler haben einen Lauf in der Bundesliga
Grünwettersbach siegt erneut

Duesseldorf Ricardo Walther | Foto: Foto Joerg Fuhrmann
  • Duesseldorf Ricardo Walther
  • Foto: Foto Joerg Fuhrmann
  • hochgeladen von Jürgen Therm

Grünwettersbach. Borussia Düsseldorf bleibt auch nach dem 4. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) das Maß aller Dinge: Mit 3:0 setzte sich der Rekordmeister am Sonntag beim SV Werder Bremen durch. Gar den zweiten Sieg binnen 48 Stunden gab es für den ASV Grünwettersbach beim 3:1 gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell!

Zweiter ASV-Sieg binnen 48 Stunden
Ebenfalls in der Erfolgsspur bleibt der ASV Grünwettersbach: Nachdem die Badener am Freitag in der vorgezogenen Partie des 7. Spieltags ein 3:2 gegen den 1. FC Saarbrücken TT gefeiert hatten, siegten sie nun mit 3:1 gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. „Ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft. Wir sind extrem fokussiert und hochmotiviert“, lobte ASV-Trainer Joachim Sekinger. „Dass Wang Xi nach seiner Rückenverletzung so schnell wieder in Topform ist, ist absolut bewundernswert.“

Der Abwehrspieler nämlich war erneut der Matchwinner: Gegen seinen Ex-Verein – Wang trug elf Jahre das Fuldaer Trikot, ehe er zur vergangenen Saison nach Grünwettersbach wechselte – holte er ein 3:0 (11:6, 11:6, 11:9) gegen Fan Bo Meng und im Spitzeneinzel gegen Quadri Aruna ein 3:1 (4:11, 11:6, 12:10, 11:9). Bereits gegen Saarbrücken am Freitag hatte Wang zweimal gewonnen und damit den Coup im Doppel ermöglicht.

Ebenfalls bärenstark aufgelegt war am Sonntag Dang Qiu: Der 23-Jährige spielte variantenreich und taktisch clever und ließ damit Ruwen Filus keine Chance. Am Ende stand ein 3:0 (11:5, 11:7, 11:3)-Erfolg. Für Fulda war einzig Aruna erfolgreich, der beim 3:0 (11:5, 11:8, 11:8) gegen Tobias Rasmussen seinen dritten TTBL-Einzelsieg und das zwischenzeitliche 1:1 erzielte. Gegen Wang zog dann wenig später aber auch der Weltranglisten-20. den Kürzeren. „Heute war ein sehr schweres Spiel, da Grünwettersbach unheimlich stark gespielt hat“, sagte Aruna im Anschluss. „Aber wir werden nicht aufgeben und weiter an uns glauben. Ich denke, dass wir uns von Spiel zu Spiel steigern.“

Tabelle: Grünwettersbach ist auf Platz 2!
www.ttbl.de

Autor:
Jürgen Therm aus Karlsruhe
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ