Verkaufsoffener Sonntag, 19. September, bietet Angebote & Aktionen
„Durlach lebt ...“

Blumenschmuck zum Verkaufsoffenen Sonntag in Durlach  | Foto: Gustai/pixelgrün
2Bilder
  • Blumenschmuck zum Verkaufsoffenen Sonntag in Durlach
  • Foto: Gustai/pixelgrün
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Durlach. Es ist ein Tag für die gesamte Familie, zudem mit vielen besonderen Angeboten.
Am Verkaufsoffenen Sonntag gibt’s die Möglichkeit für einen besonderen Einkaufsbummel durch Durlach – mit vielen Aktionen in der Durlacher Innenstadt und auf der traditionellen Durlacher Kerwe.
Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat für den verkaufsoffenen Sonntag, 19. September, von 13 bis 18 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt, das die Einkaufsstadt Durlach richtig in den Fokus rückt. Eingerahmt wird der Tag dabei von der traditionsreichen Durlacher Kerwe, die schon ab Freitag, 17. September, vor der Karlsburg Besucher mit zahlreichen Attraktionen wie Riesenrad, diverse Stände, Karussell und einem Bühnenprogramm, anspricht.

Der Verkaufsoffene Sonntag wird wie gewohnt von zahlreichen Aktionen des Handels und der teilnehmenden Geschäfte und Unternehmen begleitet, die zwischen 13 und 18 Uhr zum Teil in den jeweiligen Geschäften stattfinden – dazu auf den Straßen und Plätzen der Durlacher Altstadt verteilt sind.

Blick auf die Angebote
Vor der „Löwenapotheke“ verkaufen zum Beispiel die „Mondhexen“ Minidonuts, Poffertjes und Churros, in der Apotheke gibt es zusätzlich ein Glücksrad. Bei „Optik Meißburger“ werden im Schlussverkauf Sonnenbrillen angeboten. Dazu haben unter anderem die Buchhandlungen „Mächtlinger“ und „Rabe“, „Mode Rokoko“, „Your Second Hand by Marliese“, „dm-drogerie markt“ in der Pfinztalstraße, „Uhren Benesch“, „taschenreich“ und „Café Kehrle“ geöffnet.
„Mode Nagel“ lädt mit Sonderangeboten von 20-50% in seine drei Durlacher Standorte ein - „Damenmode mit Stil“, Pfinztalstraße 52, sowie „Trendmode und Herrenmode mit Stil“, Pfinztalstraße 76.
Vor dem ehemaligen „Quickschuh“, Pfinztalstraße 74 informiert die ortsansässige „Zebra-Fahrschule“ über ihre Angebote.

Infos und Aktionen auch unter www.durlacherleben.de

Blumenschmuck zum Verkaufsoffenen Sonntag in Durlach  | Foto: Gustai/pixelgrün
Straßenbahnfrei ist am Sonntag die Durlacher Altstadt | Foto: Gustai/pixelgrün
Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ