Neueste Technik hilft Fahrern und Umwelt
Acht neue Müllfahrzeuge in Karlsruhe unterwegs

Eine noch sauberere Abfuhr des Mülls sowie mehr Sicherheit im Verkehr ermöglichen die acht neuen Müllfahrzeuge für das Amt für Abfallwirtschaft. Bei der Übergabe (v.l.): Dirk Schmid, Sachgebietsleiter Fuhrparkmanagement, Alexander von Wickede, Sachgebietsleiter Abfallsammlung, Bürgermeister Klaus Stapf, Jürgen Pauli, Leiter Verkauf Lkw und Axel Hagenmeier, Verkauf Sonderfahrzeuge/Kommunalfahrzeuge, beide von der S&G Automobil AG, Michael Ambruch - Zoeller-Kipper GmbH - Auftragnehmer

Foto AfA, Verwendung honorarfrei | Foto: AfA
  • Eine noch sauberere Abfuhr des Mülls sowie mehr Sicherheit im Verkehr ermöglichen die acht neuen Müllfahrzeuge für das Amt für Abfallwirtschaft. Bei der Übergabe (v.l.): Dirk Schmid, Sachgebietsleiter Fuhrparkmanagement, Alexander von Wickede, Sachgebietsleiter Abfallsammlung, Bürgermeister Klaus Stapf, Jürgen Pauli, Leiter Verkauf Lkw und Axel Hagenmeier, Verkauf Sonderfahrzeuge/Kommunalfahrzeuge, beide von der S&G Automobil AG, Michael Ambruch - Zoeller-Kipper GmbH - Auftragnehmer

    Foto AfA, Verwendung honorarfrei
  • Foto: AfA
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Acht neue Müllfahrzeuge erlauben im Karlsruher Stadtgebiet künftig eine modernere und saubere Müllabfuhr. Die neuen Müllfahrzeuge (Gesamtkosten: 2,1 Millionen Euro) des Amts für Abfallwirtschaft (AfA) ermöglichen im Fahrerhaus eine optimale Rundumsicht und entlasten den Fahrer mit dem automatisierten Getriebe außerdem im Stop-and-go-Verkehr. Hinzu kommt der Abbiegeassistent, der mit einem Totwinkel-Kamera-System dem Fahrer hilft, zum Beispiel Radfahrer im toten Winkel rechtzeitig zu erkennen. Ein Abstandsregeltempomat, ein Spurhalte-Assistent, ein Notbremssystem sowie Front- und Rückfahrkamera ergänzen die Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs.

Ergonomisch und mit neuester Sicherheitstechnik
Darüber dürften sich auch Anwohner freuen: Die neuen Fahrzeuge sind deutlich leiser als ihre Vorgänger. Mit einem ergonomischen Niederflurkonzept punkten sie aber auch bei den Müllwerkern: So sind lediglich zwei Stufen beim Ein- und Ausstieg zu benutzen. Bürgermeister Klaus Stapf setzte sich probehalber selber hinter das Steuer. Insbesondere die ergonomische und mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattete Fahrerkabine fand seine Anerkennung. "Ein großer Fortschritt für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer und der AfA-Mitarbeitenden", so Stapf.

Schadstoffbelastungen erheblich reduziert
Durch diese Investition in modernste "Euro6"-Technik können acht alte Müllfahrzeuge mit der Schadstoffnorm "Euro3" und einem Durchschnittsalter von über 16 Jahren ersetzt werden. Dabei wird die Stickstoffdioxidbelastung um über 99 Prozent reduziert. Treibstoffverbrauch und Kohlendioxidausstoß eines der neuen Pressfahrzeuge sind zudem gegenüber den ausgeschiedenen Fahrzeugen um vier bis 17 Prozent reduziert. „Karlsruhe ist die einzige Stadt in Baden-Württemberg, die die Stickstoffoxid-Grenzwerte regelmäßig einhält", freut sich Bürgermeister Stapf: "Wir wollen dafür sorgen, dass es so bleibt. Weniger Emissionen bedeuten weniger Lärm und bessere Luftwerte und damit bessere Bedingungen für Mensch und Umwelt. Das AfA ist ein bedeutendes operatives Amt, das stets gut funktionieren muss. Es erhält dafür die notwendige moderne und umweltgerechte Ausstattung.“ (pia)

Infos: Die insgesamt 34 modernen "Econic-Müllfahrzeuge" des AfA sind gleichermaßen geeignet, Bioabfall, Wertstoff, Papier und Restmüll abzuholen - sie erleichtern durch ihre flexible Einsatzfähigkeit die Tourenplanung erheblich, www.karlsruhe.de/abfall

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ