Hiob – Aufstieg und Fall liegen eng beieinander
Ein großer Teenager-Chor präsentierte mit Band das neue Adonia-Musical „Hiob“

Hiob (Samuel Seyer, Mitte) kann wieder lachen. Der Absturz ist überwunden! | Foto: martin stock
3Bilder
  • Hiob (Samuel Seyer, Mitte) kann wieder lachen. Der Absturz ist überwunden!
  • Foto: martin stock
  • hochgeladen von Martin Stock

Ein Musical mit Knalleffekt erlebten rund 700 Zuschauerinnen und Zuschauer beim Adonia-Musical „Hiob“ in der Sporthalle von Unteröwisheim nach der gleichnamigen Geschichte aus der Bibel. Mehr als 60 Teenager hatten die Aufführung innerhalb von drei Tage einstudiert und präsentierten das Musical zusammen mit einer Band viermal auf einer Tournee in verschiedenen Orten auf Einladung von Kirchengemeinden. In Unteröwisheim, der letzten Station, hatte die Evangelische Allianz das Konzert vorbereitet und für die Infrastruktur gesorgt.
In der Inszenierung war Hiob ein erfolgreicher Hotelbesitzer und sein Betrieb wurde durch eine Gasexplosion zum Trümmerhaufen. Der „Knalleffekt“ ließ sogar die Sporthalle erbeben und das Publikum zusammenschrecken.

Anfangsglück und tiefer Fall

Nach dem Anfangsglück kam für Hiob also der absolute Absturz. Er hatte seinen Erfolg auf die Güte Gottes zurückgeführt und nun stand er vor dem Nichts. Die Familie zerstört und seine Ehefrau wandte sich von ihm ab. „Du immer mit deinem Gott!“ sagte sie. „Und wo ist er jetzt?“ Dies war die zentrale Frage, die auch auf die Wartebank an der Bushaltestelle gesprüht war: „WARUM?“. Hier landete Hiob nach seinen Tiefschlägen und den sprichwörtlichen „Hiobsbotschaften“. Hier wurde er von Freunden im Stich gelassen und von Neidern verspottet. Hier focht er einen Streit mit Gott aus in Zerrissenheit und Verzweiflung. Von hier aus begann die Wende, weil Hiob unerschütterlich an Gott festhielt,
Die Teenager spielten die Thematik sehr authentisch und stellten sie glaubhaft dar mit verschiedenen künstlerischen Elementen: Der große Musicalchor war dabei Dreh- und Angelpunkt des Geschehens mit seinem mitreißenden Songs, die die Geschichte erzählten. Aus seiner Mitte kamen immer wieder mutige junge Solosängerinnen und -sänger, die mit großer Sicherheit ihren Teil zum Gelingen beitrugen. Eine bestens besetzte Band bildete die musikalische Basis. Spielszenen trieben den inhaltlichen Ablauf voran und ergänzten die Songs.

Authentische Darstellung mit künstlerischen Elementen

Kreative und überraschende Szenen sorgten für eine gewisse Heiterkeit und Leichtigkeit in der Präsentation dieses nicht gerade einfachen Themas. Dabei spielte Samuel Seyer aus Haltingen den Hiob sehr ausdrucksstark mit all seinen Emotionen „himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt“. Ein Experte in Sachen Gesang im Publikum, Siegfried Steinbach, Vorsitzender des Gesangvereins Unteröwisheim, bescheinigte den jungen Leuten eine „hervorragende musikalische Leistung“. Zur inhaltlichen Arbeit im Musical-Camp, wo die Vorbereitungen für die Aufführungen erfolgten, sagte Benjamin Föller, Campleiter: „Wir haben nicht nur an der Aufführung gefeilt, sondern auch die inhaltliche Thematik in Kleingruppen bearbeitet: Erfolg und Absturz, Vertrauen in Gott und neuer Anfang. Nur so konnten wir diese Authentizität erreichen.“ Damit verzahne sich der Inhalt mit dem Leben der Jugendlichen, was eines der wesentliche Ziele der Adonia-Jugendarbeit sei, sagte Föller.

Biblischer Inhalt verzahnt sich mit dem Leben

Mit Musik, Tanz und Theater erreicht Adonia junge Menschen mit biblischen Botschaften und Themen und macht sie in deren Alltag erlebbar. Es ist eine Jugendbewegung, die aus der Schweiz nach Deutschland kam. Heute hat sie für den deutschen Zweig ihren Sitz in Karlsruhe-Stupferich. Adonia lebt durch einen großen Einsatz von Ehrenamtlichen und finanziert sich aus Spenden. (art)

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Hiob (Samuel Seyer, Mitte) kann wieder lachen. Der Absturz ist überwunden! | Foto: martin stock
Hiob ist in der Gosse gelandet - Nach dem Fall auch noch Spott | Foto: martin stock
Ein großer Teeanger-Chor war Dreh- und Angelpunkt der Aufführung | Foto: martin stock
Autor:

Martin Stock aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ