Breitenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Actionfiguren-Trend: Der Social-Media-Trend macht Stars zu Mini-Helden. Welcher pfälzische Star passt zu den Hinweisen? Errate die Prominente in unserem Quiz, | Foto: Katharina Wirth (mit KI erstellt)

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Betzefans müssen am Samstag mit starken Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rechnen | Foto: Monika Klein

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Wolf Symbolbild | Foto: AB Photography/stock.adobe.com

Angst vor Luchs und Wolf im Pfälzerwald? BUND Kaiserslautern klärt auf

Kaiserslautern. Die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern lädt in Kooperation mit dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf Trippstadt zu einem spannenden Fachvortrag ein. Unter dem Titel „Luchs und Wolf im Pfälzerwald“ wird die Referentin Zoe Pfeiffer über die Rückkehr der beiden faszinierenden Wildtiere in die Region berichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in den Gemeinderäumen der Pfarrei Christ König, Hahnenbalz 29, in Kaiserslautern statt.  Im Vortrag wird auf...

Michaela Rohe gibt Anweisungen  Foto: Simone Schnipp

Seminar auf dem Bambergerhof
Selbstbehauptung für Mädchen

Breitenbach. Zwölf Mädchen zwischen elf und dreizehn Jahren waren am zweiten Juniwochenende der Einladung des Kreisjugendrings Kusel, der Evangelischen Jugendzentrale und der Sportjugend Pfalz/Kusel auf die Jugendfreizeiteinrichtung Bambergerhof gefolgt. Ziel des Seminars, Mädchen und junge Frauen in ihrem Selbstvertrauen zu stärken und ihnen zu zeigen, wie sie sich gegen Übergriffe zur Wehr setzen können. „Je stärker die Persönlichkeit, desto weniger anfällig sind die Mädchen für Mobbing oder...

Faschingsumzug in Breitenbach | Foto: pixabay / 5598375

VG Oberes Glantal
Faschingsumzug in Breitenbach 2022

Breitenbach. Endlich ist es wieder soweit: nach der pandemiebedingten Zwangspause plant der Närrische Lindwurm für Sonntag, 27. Februar 2022 wieder seinen weithin bekannten Faschingsumzug mit anschließender Party. Das passt besonders gut, da der Närrische Lindwurm sein Jubiläum 2 x 11 = 22 Jahre feiert. Vorbehaltlich der dann herrschenden Corona-Bestimmungen wird die Party unter 2G-Bedingungen (geimpft/genesen) am gewohnten Ort in der Schönbachtalhalle stattfinden. Der Bändchenvorverkauf...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 5. August

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 5. August, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurde eine Neuinfektion gemeldet. Damit gibt es im Landkreis weiterhin insgesamt 2.239 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.160 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es neun Infektionsfälle im Landkreis. 68 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter...

Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat unter anderem ein Maßnahmenpaket für den sicheren Schulbetrieb nach den Sommerferien vorgestellt | Foto: Taken / Pixabay

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Corona | Foto:  Wilfried Pohnke auf Pixabay

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 1. Juni

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 1. Juni, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurde eine Neuinfektion gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.199 steigt. Davon gelten 2.060 Personen als genesen. 67 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-kusel Aktuelle Inzidenz im...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 31. Mai

Landkreis Kusel. Am Montag, 31. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwei Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.198 steigt. Davon gelten 2.056 Personen als genesen. Leider meldete die Kreisverwaltung heute eine weitere verstorbene Person. 67 Menschen sind damit bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter...

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 28. Mai

Landkreis Kusel. Am Freitag, 28. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwei Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.192 steigt. Davon gelten 2.028 Personen als genesen. 66 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-kusel Aktuelle Inzidenz im...

Foto: CDC/Pexels

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 27. Mai

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 27. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden neun Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.190 steigt. Davon gelten 2.021 Personen als genesen. 66 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-kusel Aktuelle Inzidenz im...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 25. Mai

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 26. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden vier Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.181 steigt. Davon gelten 2.014 Personen als genesen. 66 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-kusel Aktuelle Inzidenz im...

Corona / Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 25. Mai

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 25. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurde eine Neuinfektion in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.177 steigt. Davon gelten 2.003 Personen als genesen. 66 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 21. Mai

Landkreis Kusel. Am Freitag, 21. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden vier Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.167 steigt. Davon gelten 1.960 Personen als genesen. Es gibt drei neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und einen in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan Die Kreisverwaltung meldete heute leider einen weiteren Todesfall. 66 Personen sind damit bislang im Zusammenhang mit einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ