TSV Iggelheim - Leichtathletik
Vereinsmeisterschaften mit besonderem Flair

Auf die Plätze - fertig - los | Foto: Brigitte Melder
55Bilder
  • Auf die Plätze - fertig - los
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim: Der TSV-Platz füllte sich nach und nach mit immer mehr Leichtathleten. Der Grund waren die Vereinsmeisterschaften am 22. September. Um 13.30 Uhr scharte Trainer Hans Koob 28 Jugendliche und 15 Erwachsene um sich, um ein paar Worte loszuwerden:
Worte des Dankes an ein paar wenige Helfer, die am Tag zuvor geholfen hatten, die Anlage wettkampftauglich zu machen. Wären es mehr gewesen, würden nun keine Kastanienhügel mehr an den Seiten zu sehen sein. Dank an Kuchenspender/innen und Frau Imo, die sich um das leibliche Wohl der Besucher kümmerte.
Worte des Tadels, dass man immer wieder hoffe, es mögen sich mehr freiwillige Helfer finden.
Worte des Lobes an den Schützling von Koob Elena Löchner, die als Vizemeisterin der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften des Turnerbundes in Einbeck hervorging. Das wurde mit einem riesigen Applaus honoriert und der junge Nachwuchs bekam große Augen als Koob die hervorragenden Leistungen bekannt gab.

Die Wettkämpfe begannen mit den Kurzstreckenläufen – zuerst die 100-Meter-Sprints und dann die 50-Meter-Sprints. Ich sah besonders bei den Kleinen eine große Freude in den Gesichtern, die mit Eifer bei der Sache waren. Es folgte der Weitsprung und parallel der Ballweitwurf. Da das Kugelstoßen erst ab dem Alter von 12 Jahren erfolgen kann, entspannte sich hier der Andrang. Nach den Dreikämpfen konnte man noch Einzeldisziplinen hinzunehmen, wie zum Beispiel den Hochsprung. Und zum Abschluss fanden dann die 800-Meter-Läufe für die „Kleinen“ und die 3000-Meter-Ausdauerläufe der „Großen“ zum Erlangen des Sportabzeichens statt.

Das Wetter hatte es noch einmal gut mit uns gemeint. Ein herrliches Wolkenspiel am Himmel gab dem TSV-Platz ein besonderes Flair. Die Urkunden der Vereinsmeisterschaften werden bei der Jahresabschlussfeier am 24. November 2018 überreicht. Hier die Ergebnisse:

Vereinsmeisterinnen 2018 im Dreikampf sind: TSV-Neuzugang Marielle Roth (W4), Johanna Koob (W5 – Neuzugang), Lara Becker (W6 – Neuzugang), Lilly Müller (W7), Emma Schubert (W8, neu beim TSV), Lina Spanke (W9), Selina Reiser (W10), Sophie Plasberg (W11). Faza Shala (W12), Elena Löchner (U18), Celina Hery (U23), Sarah Hahn (Frauen), Laura Schubert (W30 - TSV Neuzugang), Katja Becker (W35 – Neuzugang), Claudia Wagner (W40)

Vereinsmeister 2018 im Dreikampf sind: TSV-Neuzugang Max Schubert (M6), Jonas Wessinger (M7), Felix Koob (M8), Benjamin Gärtner (M10), Raphael Dienst (M11), Yannick Malz (M12), Dennis Imo (M13), Stefan Feick (U30), Marcel Drews (M30 – TSV-Neuzugang), Andreas Sundheimer (M35), Jochen Koob (M40)

Vereinsmeister 2018 im Vierkampf: Florian Gärtner (M12) und Nico Münch (M13)

In der Einzeldisziplin Kugelstoßen wurden Vereinsmeister: Brigitte Melder (W60), Julian Melder (U23), Edgar Christ (M65), Hans Koob (M70)

In der Einzeldisziplin Hochsprung wurden Vereinsmeister: Maximilian Roth (M12) und Dennis Imo (M13)

Vize-Vereinsmeister wurden: Melissa Becker (W6), Amelie Roth (W9), Alina Becker (W10), Lara Müller (W11), Daniela Wessinger (W30). Maximilian Roth (M12), Marlon Spanke (M12 im Vierkampf), Markus Malz (M40) (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ