TSV Iggelheim - Leichtathletik
TSV Vereinsmeister 2020

Mit Eifer dabei: Die jüngsten TSV-Sportler mit ihren Trainerinnen | Foto: Brigitte Melder
45Bilder
  • Mit Eifer dabei: Die jüngsten TSV-Sportler mit ihren Trainerinnen
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Nach fast einem Jahr mit eher weniger Training fanden am 26. September 2020 bei gewissenhafter Einhaltung der Corona-Maßnahmen die TSV-Vereinsmeisterschaften statt. Durch ein paar fleißige Helfer war der Platz in einen wettkampftauglichen Zustand versetzt worden. Zwar konnte Hans Koob bei der Begrüßung nicht so viele Teilnehmer wie sonst willkommen heißen, aber dafür gab es auch ein paar Neuzugänge und während der Meisterschaft viele starke Leistungen.

TSV-Vereinsmeisterinnen 2020 sind folgende Sportlerinnen geworden:

- im Dreikampf: Elise Mericantante (W7), Lara Becker (W8), Antonia Krebs (W9), Emma Schubert (W10), Selina Reiser (W12), Anna Voss (W16/17) Elena Löchner (W18/19), Sarah Hahn (F), Laura Schubert (W30), Marion Griesbach (W40)
- im 800-Meter-Lauf: Elise Mericantante (W7), Antonia Krebs (W9), Emma Schubert (W10/11), Selina Reiser (W12/13), Anna Voss (W16/17)
- im Kugelstoßen: Selina Reiser (W12)

TSV-Vereinsmeister 2020 sind folgende Sportler geworden:

- im Dreikampf: Fabian Zoromski (M7), Max Schubert (M8), Jonas Wessinger (M9), Matteo Mericantante (M10), Benjamin Gärtner (M12), Raphael Dienst (M13), Yannick Malz (M14), Timo Kröger (M), Markus Wessinger (M35), Jochen Koob (M40)
- im 800-Meter-Lauf: Fabian Zoromski (M6/7), Max Schubert (M8/9), Matteo Mericantante (M10/11), Raphael Dienst (M12/13)
- im Kugelstoßen: Edgar Christ (M65)

Zahlreich waren auch die Vizevereinsmeister/innen in diversen Disziplinen:

Lena Wessinger (W7), Lina Siemoneit (W8), Juliana Dienst (W10), Friederike Schmitz (W18/19), Daniela Wessinger (W30), Tim Reiser (M7), Johann Stähler (M8), Mika Wagner (M10), Andreas Sundheimer (M40); bei den 800-Meter-Läufen Lena Wessinger (W6/7), Lara Becker (W8/9), Juliana Dienst (W10/11), Tim Reiser (m6/7), Johann Stähler (M8/9), Mika Wagner (M10/11) und Benjamin Gärtner (M12/13)

Weitere Platzierungen haben erreicht: Im Dreikampf: Platz 3 Moritz Kanzok (M8) und Platz 4 Fynn Bartholomä (M8), Holger Mericantante (M40); beim 800-Meter-Lauf Lina Siemoneit (W8/9), Platzierung 3-5 Jonas Wessinger, Moritz Kanzok und Fynn Bartholomä (alle M8/9)

Zum Abschluss wurden noch für das Sportabzeichen die 3000-Meter-Läufe absolviert. Hierfür kommt noch ein eigener Bericht mit den Ergebnissen. Ein großes Dankeschön auch an die Kampfrichter. Ebenfalls zu erwähnen sind die Begleiter der Sportler, die sich vorbildlich an die Corona-Vorschriften hielten.

Wegen der erneuten Coronaverschärfungen wurden die Medaillen und Urkunden nicht wie bisher in einer Feierstunde überreicht, sondern von den Trainerinnen und Trainern vor Weihnachten persönlich überbracht.
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ