TSV Iggelheim - Leichtathletik
Sportabzeichen 2020 unter erschwerten Bedingungen

Foto von Vereinsmeisterschaften mit den Jüngsten am Start und Sportabzeichenbeauftragten Sarah Hahn | Foto: Brigitte Melder
  • Foto von Vereinsmeisterschaften mit den Jüngsten am Start und Sportabzeichenbeauftragten Sarah Hahn
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Im Verlauf des Jahres 2020 haben folgende TSV-Sportler sämtliche Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt und erhielten vom Deutschen Olympischen Sportbund die Urkunde ausgestellt.

Ihr erstes Sportabzeichen vom TSV legten ab: Johannes Heindl, Matteo Mericantante, Lena Wessinger, Elise Mericantante und Frederike Schmitz (Erwachsene)

Zweites Sportabzeichen war es für Miriam Griesbach, Johanna Koob, Fynn Bartholomä, Johann Stähler, Pascal Ritthaler, Moritz Konzok, Fabian Griesbach und als Erwachsene Jonas Schmitt und Elena Löchner

Drittes Sportabzeichen: Jonas Wessinger, Melissa Becker, Carla Stähler, Emma Schubert, Max Schubert und als Erwachsene Laura Schubert

Viertes Sportabzeichen: Marlon Spanke, Amelie Roth, Sebastian Roth, Juliana Dienst und als Erwachsener Simon Schmitt
Fünftes Sportabzeichen: Felix Koob, Yannick Malz und als Erwachsene Marion Griesbach
Sechstes Sportabzeichen: Benjamin Gärtner und Raphael Dienst
Siebtes Sportabzeichen: Alina Becker, Selina Reiser und als Erwachsener Luka Kröger
Achtes Sportabzeichen: Anna Voß und als Erwachsener Stefan Feick
10. Sportabzeichen: Timo Kröger
11. Sportabzeichen: Brigitte Melder
12. Sportabzeichen: Sarah Hahn
13. Sportabzeichen: Claudia Wagner
14. Sportabzeichen: Christa Glanzner
16. Sportabzeichen: Harald Kröger
18. Sportabzeichen: Ursula Gaab und Peter Feick
22. Sportabzeichen: Angela Kröger
23. Sportabzeichen: Andreas Sundheimer
24. Sportabzeichen: Edgar Christ
25. Sportabzeichen: Jochen Koob
Spitzenreiter mit dem 32. Sportabzeichen ist Hans Koob

Als Familie bekamen zusätzlich noch Urkunden: Familie Kröger mit 4 Personen, Griesbach mit 3 Personen, Jochen Koob mit 4 Personen und Schubert mit 3 Personen

Erfreulicherweise legten auch einige Nicht-TSV-Mitglieder beim TSV das Sportabzeichen ab: Erstmals Lucas Köglmeier, zum dritten Mal Manfred Wahl und Diana Koob und bereits zum 40. Mal Wolfgang Hauck.

Ein herzlicher Dank gilt den Sportabzeichenbeauftragten Angela Kröger, Sarah Hahn, Claudia Wagner, Edgar Christ und Hans Koob, die trotz erschwerter Corona-Bedingungen so viele Sportler wie möglich motivierten, das Sportabzeichen abzulegen. Es war keine leichte Aufgabe, denn im Dezember schlossen die Schwimmbäder und somit entfiel die Option „Schwimmen“.

Die Urkunden und Abzeichen wurden nicht wie sonst in einer Feierstunde, sondern von den Sportabzeichenbeauftragten persönlich mit ein paar herzlichen Worten übergeben. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ