BriMel unterwegs
Tag der offenen Ateliers im Kreativhaus h6

Im neu eingerichteten Atelier von Yvonne Ißle im Kreativhaus | Foto: Brigitte Melder
24Bilder
  • Im neu eingerichteten Atelier von Yvonne Ißle im Kreativhaus
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 28. September fand ein Besuch im Kreativhaus h6 in Iggelheim statt, da für dieses Wochenende „Tag der offenen Ateliers“ die Künstlerinnen ihre Werke ausstellten. Als Bildende Künstlerinnen hatten hier Hausherrin Tina Krauss, Yvonne Ißle und Anke Oswald ihre Werke in ihren Ateliers ausgestellt.

Begleiten Sie mich durch diese Ateliers: Zuerst traf ich auf Anke Oswald, die ihre wundervollen Öl- und Acrylwerke ausgestellt hatte. Und Besuch war auch schon da von Elke Fischer und einer Freundin, die erstmal mit einem Gläschen Sekt auf die Ausstellung anstießen. Anke Oswald geht immer neue Wege und experimentiert gerne mit Öl, Acryl und Aquarellen. In ihren „ARTelier“ kann man gerne eine „Kreativ-.Auszeit“ buchen und unter ihrer Anleitung eigene individuelle Bilder gestalten. Anke Oswald malt seit vielen Jahren und ihre Entwicklung ist sehr vielseitig. Ihre Bilder sind teilweise abstrakt, andere eher gegenständlich und zeigen dem Betrachter ihre umfassende Liebe zur Natur. Der Schwerpunkt ihrer Malerei liegt im Bereich Landschafts- und Blumenmalerei. Ihre nächste Ausstellung wird am 18.10.19 um 19.00 Uhr im Rathaus Mutterstadt sein, zu der sie herzlichst einlädt.

Als nächstes traf ich auf Yvonne Ißle in ihrem neuen Atelier im Kreativhaus, das sie seit Mitte August benutzt. Ihr Motto „Neu und anders sehen lernen wie andere Leute“ und die Erfahrung, wie man durch Fehler lernt. Ihre Bilder sehen wie Fotografien aus und das ist ein langwieriger Prozess wie sie erzählte. Das Bild wird durch fünf bis acht Schichten aufgebaut und durch Farbe raus- und reinsprühen gibt es die Tiefe. Jedes einzelne Haar wird letztendlich gemalt und durch Überlagerung entsteht die Tiefe. Auch Yvonne Ißle gibt in ihrem Atelier Kurse für Airbrush. Für das nächste Jahr hat sie einen Kalender entworfen mit Motiven ihres „Praktikanten“ TigA, und zwar zum Thema Sternzeichen. Sie hat ein paar Illustrationsfiguren zum Leben erweckt, wie zum Beispiel „TigA“ und die sympathische Familie der „Snöffies“. Diese liebevollen Illustrationen kann man bei ihr als „TigA-Buch“ erwerben, außerdem Tassen, Geschenksets und eine kleine Papeterie über diese wuselige Bande. Sie macht auch Auftragsmalerei in Airbrush. Yvonne Ißle begann mit der Malerei bereits in jungen Jahren autodidaktisch, ist freischaffende Künstlerin, diplomierte Aribrushdesignerin und Illustratorin und kann unter www.yvissart.de kontaktiert werden.

Zum Abschluss meines Kunstinteresses treffe ich auf die Hausherrin Tina Krauss, die momentan mit geschientem Bein ihr Leben meistert. In ihrem Atelier hängen schöne Fotogroßaufnahmen und im Außenbereich Gemälde ausgestellt. Sie selbst hat schon an mehreren Ausstellungen teilgenommen und ihr Fokus liegt auf Fotografien, Fotokunstkarten, Fotoschiebevorhängen, Fotolamellen und Fotorollos, die eine große Bandbreite abdecken. Sie probiert gerne Neues aus und entdeckt die Wirkung unterschiedlicher Ausdrucksformen. Sie ist eine feste Institution in Böhl-Iggelheim, wenn es um Kunst geht. Kontakt info@fotoart-lebenskunst.de
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ