Ökumenischer Hungermarsch Böhl-Iggelheim
Projektbesprechung

Die in Peru tätige Organisation „Casayohana“ schützt und hilft behinderten Kindern und Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind.  | Foto: ps
  • Die in Peru tätige Organisation „Casayohana“ schützt und hilft behinderten Kindern und Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Ellen Löwer

Böhl-Iggelheim. Am Donnerstag 5. September, trifft sich der Evangelische Frauenbund um 14.30 Uhr im Diakonissenhaus, Langgasse 109. Ein Mitarbeiter des Vereins „Ökumenischer Hungermarsch Böhl-Iggelheim“ stellt das diesjährige Projekt vor: „Wege zurück ins Leben. Bau eines Zentrums für misshandelte Frauen und behinderte Kinder in Peru.“
Die in Peru tätige Organisation „Casayohana“ schützt und hilft behinderten Kindern und Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind, und ermöglicht therapeutische Hilfsangebote im Hochland der Anden im Großraum Andahuaylas. Schon jetzt arbeitet das Team eng mit Behörden, Kirchen und einheimischen gemeinnützigen Einrichtungen (NGOs) zusammen, um eine kulturnahe, praktikable und nachhaltige Hilfe zu leisten auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes. Um noch gezielter helfen zu können, braucht die Arbeit ein Zentrum, das nun gebaut werden soll.
Der 44. Hungermarsch findet am Sonntag, 13. Oktober, im Böhl-Iggelheimer Wald statt und steht wie immer unter dem Leitmotiv: „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Nach dem Diavortrag gibt es Gelegenheit, bei Kaffee, Tee (aus fair gehandeltem Anbau) und Kuchen sich über das Thema auszutauschen. Wer zuhause abgeholt werden möchte, wendet sich an Ellen Löwer unter 06324 879151. Spenden werden nicht eingesammelt, der Evangelische Frauenbund beteiligt sich mit 200 Euro an diesem Projekt. löw

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ