Vier Einladungen zum gemütlichen Beisammensein
Lebendiger Adventskalender

Auch die Familie Steidel beteiligt sich wieder an der Aktion „Lebendiger Adventskalender“.  Foto: ps
  • Auch die Familie Steidel beteiligt sich wieder an der Aktion „Lebendiger Adventskalender“. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Böhl-Iggelheim. Zum vierten Mal nacheinander ist es dem Organisationsteam um Berndt Heyde wieder gelungen, liebenswerte Gastgeber für die Aktion „Lebendiger Adventskalender“ zu finden, die zum besinnliches Innehalten und gemütliches Zusammensein an den vier Donnerstagen vor dem Heiligen Abend einladen.
Die Veranstaltungen beginnen, wie gewohnt, jeweils um 18.30 Uhr. Die zeitliche Beschränkung der Dauer auf ca. 1 Stunde erscheint weiterhin angemessen. Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel seien herzlichst ermutigt, ihre Kinder, Enkel, Nichten und Neffen mitzubringen. Sie alle sind ebenso wie Bewohnerinnen und Bewohner der Böhler Nachbargemeinden willkommene Gäste.
Der genaue Zeitplan und die Adresse, bei der ein geschmücktes Adventsfenster am jeweiligen Abend geöffnet wird:
Donnerstag, 28. November, Kerchelädel, Ludwigstraße 81.
Donnerstag, 5. Dezember, bei Familie Friedrich, Hauptstraße 98.
Donnerstag, 12. Dezember, bei Familie Babatz, Pension Biene, Hauptstraße 33.
Donnerstag, 19. Dezember, bei Familie Steidel, Ludwigstraße 56.
Die Gastgeber laden dazu ein, mehrere Lieder, passend zur Adventszeit, mitzusingen und einer vorweihnachtlichen Geschichte zu lauschen, um anschließend bei Gebäck, Lebkuchen, Tee, Glühwein, Punsch und eventuell weiteren kleinen Überraschungen die Dorfgemeinschaft zu pflegen. Um die Mitnahme einer Tasse für die warmen Getränke wird gebeten. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ