Rauschende Ballnacht bei den Igglemer Bessem
Bessem Ahoi!

Auf große Begeisterung stieß die Ballnacht zur Inthronisation der neuen Prinzessin des Karnevalvereins „Igglemer Bessem“.  Foto: fg
  • Auf große Begeisterung stieß die Ballnacht zur Inthronisation der neuen Prinzessin des Karnevalvereins „Igglemer Bessem“. Foto: fg
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Böhl-Iggelheim. Wie in jedem Jahr feierten die „Bessem“ auch in diesem Jahr eine rauschende Ballnacht zur Inthronisation ihrer neuen Prinzessin. Farbenprächtig der Einzug der Garden, Elferräte, Minister, Komiteeter und sonstige „Blookittel“ in die festlich geschmückte und illuminierte Halle des TSV Iggelheim, der Narhalla der „Igglemer Bessem“. Auch in diesem Jahr gaben wieder viele ehemalige Prinzessinnen der Bessem der neuen Prinzessin Jule I.die Ehre ihres Besuches. Die TSV-Halle war ausverkauft!

Von Franz Gabath
Nach den Begrüßungsworten von Präsident Kurt Hauck und Sitzungspräsidentin Christina Schön-Konstantinidis geleiteten Sven Jandura, sowie Alexander Holtkamp, unter den Klängen des Narhallamarsches, die zukünftige Bessemregentin zur Bühne. Strahlend ging mit Jule I. der neue Stern am karnevalistischen „Bessem-Himmel“ auf.
Jule, ein echtes Kind der Bessem, die bei den Minis begann, alle Garden durchlief, bis zur Schautanzgruppe, in der sie bis heute aktiv ist. Und heute noch verbreitet Jule als Büttenrednerin mit vielen Bessemaktiven zusammen Spaß und Frohsinn. Prinzessin Isabella I. ,aus der Kampagne 2016/2017 überreichte das Zepter, das Zeichen der Regentschaft an Jule I. Verständlich, dass Isabelle ihre Rührung nicht verbergen konnte. Einige Tränchen stahlen sich schon aus den Augen der scheidenden Prinzessin.
Drei donnernde „Bessem Ahoi“ eröffneten die Kampagne 2018/2019 unter Jule I.Der neuen Prinzessin sah man ihren Stolz, wenn auch noch ein wenig verhalten und die Freude an, mit der sie sich auf das neue Amt freute. In wohlgesetzten Worten versprach Jule I. eine gerechte Herrschaft ausüben zu wollen - um den „Bessem“ zur Ehre zu gereichen. Eine Polonaise der versammelten Prinzessinnen mit den Blookitteln“ beendete diesen 1. Teil des Jubiläumsballs. Aber dieser war an Höhepunkten sehr sehr reich und abwechslungsreich. Eigens zur Ehren der neuen Regentin hatte eine große Gruppe Aktiver einen schwungvollen Tanz einstudiert. Tanzmariechen Speckmann-Daub zeigte ihr großes Können. Ein besonderer Höhepunkt war sicherlich die mit vielen Titeln im karnevalistischem Tanz ausgezeichnete Vanessa Ganser. Heidrun Ohler, eine ehemalige Aktive der Bessem zeigte noch einmal ihr gesangliches Talent und und karnevalistisches Können. Eine reich bestückte Tombola versprach schöne Gewinne. Der Erlös der Tombola kommt der Jugendarbeit der Bessem zu Gute.
Danach war die Tanzfläche frei für die Besucherinnen und Besucher selbst das Tanzbein zu schwingen. Und zu den Klängen von„Rassler & Frieds“ wurde auch reichlich davon Gebrauch gemacht. Dank der flotten Rhythmen, vor allem auch der moderaten Lautstärke wegen, war die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden immer gut gefüllt.
Der Ball der Prinzessin ist der Beginn, aber auch einer der Höhepunkte in jeder Kampagne. Auch in diesem Jahr präsentierten die „Igglemer Bessem“ wieder einen Prinzessinnenball der Extraklasse bei dem die Gäste erst weit nach Mitternacht zufrieden den Heimweg antraten. pac/fg

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ