BriMel unterwegs
MV Iggelheim rockt „Open Air“ den Dorfplatz

- Gute Stimmung im Publikum
- Foto: Brigitte Melder
- hochgeladen von Brigitte Melder
Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Der Dorfplatz in Iggelheim war wie jedes Jahr auch am 15. August wieder Publikumsmagnet als es hieß „Die Musik spielt Open Air“ vom Musikverein Iggelheim 1984 e.V.
Gäste von nah und fern kamen und feierten mit. Es war alles da was das Herz begehrt: Schattige Plätze unter großen Sonnenschirmen, gekühlte Getränke bis hin zu Cocktails und etwas zu essen gab es natürlich auch. Dank an alle, die sich bei dieser Hitze auch noch an den Grill stellten, um es ein gelungenes zufriedenstellendes Fest werden zu lassen. Dass das Fest beliebt ist sah man an der Vielzahl von Besucherinnen und Besuchern und fast kein Platz mehr zu ergattern. Auch Nele und Marian aus Nordfriesland waren hier als Gäste des Ehepaares Koob, die ihnen die Pfälzer Fröhlichkeit nahebringen wollten. Eigentlich machten sie nur einen Zwischenstopp in Iggelheim, um beim Fußball-Pokalspiel ASV Pirmasens gegen HSV Hamburg zuzuschauen. Aber erstmal genossen sie den Abend auf dem Fest.
Auf eine sportliche Nachbarschaft stießen auch Andreas Sundheimer (Senioren-Pfalzmeister bei der Leichtathletik von TSV Iggelheim) und der aus Chemnitz angereiste Andreas Winkler (49 Jahre) an. Er belegte bei den Deutschen Meisterschaften vom Senioren-Geräteturnen einen respektablen 7. Platz. Er hatte bereits am Vormittag seinen Handstand auf einem Strohballen absolviert und ließ mit seiner Lebenspartnerin und dem befreundeten Iggelheimer Ehepaar Faller den Abend ausklingen. Kennengelernt haben sich die beiden Paare 1997 während ihren Jamaika-Urlaubes und besuchen sich seitdem einmal im Jahr abwechselnd.
Ab 19 Uhr wurde das Publikum von der „Tonfabrik“ bestens unterhalten mit Unterhaltungsmusik, die jeder kennt. Danach spielten das Stammorchester und Tonfabrik gemeinsam und den Rest des Abends bestritt das Stammorchester dann alleine, das nach einem kleinen Umbau die Bühne unter der Leitung von Entertainer Dominik Wittmann betrat. Er kann nicht nur dirigieren, sondern auch bestens unterhalten und singen, das stellte er unter Beweis sowohl als Solist als auch im Duett mit Marco Hartmann. Aber ansonsten war Marco Hartmann gemeinsam mit Frank Ohler für die Technik zuständig. Alles klappte wie am Schnürchen und der kleine grüne Kaktus, der Krimi ohne Mimi, Schlager, Märsche und Rock-Pop wurden jeweils in Medleys aneinandergereiht. Von Dieter Thomas Kuhn performten Marko und Dominik „Mendocino“, „Fiesta Mexicana“ als Medley. Das Repertoire war immens groß und natürlich gab es das legendäre „Prosit der Gemütlichkeit“, wo alle ihr Glas schwenkten. Und noch einmal wurde das Glas zum 53. Geburtstag von Brigitte gehoben mit einem Geburtstagsständchen des Musikvereins.
Der Musikverein verstand es das Publikum bestens zu unterhalten und die Stimmung war entsprechend gut. „Ein Prosit der Gemütlichkeit!“ (mel)
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.