BriMel unterwegs
„Good Times“ stimmen auf die Kerwe ein

- Richard Croissant begrüßte die Gäste
- Foto: Brigitte Melder
- hochgeladen von Brigitte Melder
Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Freitagabend des 19. September hatte die Sängervereinigung Iggelheim wie schon in den letzten Jahren die Iggelheimer Kerwe eröffnet. „Ozapft is!“ und das für wesentlich weniger Euro als in München auf dem Oktoberfest und Spaß hatten die Gäste allemal. Es war wie jedes Jahr rappelvoll und das bei fast 30 Grad Celsius. Das hatte man bisher noch nicht, dass man so schwitzen musste. Die halbe Böhl-Iggelheimer Bevölkerung schien hier zu sein, dabei spielten bereits „The Bombshells“ auf dem Dorfplatz.
Auch dieses Jahr war für das musikalische Entertainment durch die Band „GOOD TIMES“ mit bekannten Liedern aus den 60s und 70s gesorgt. Neben anderen Speisen wurde heute vom Verein der „Sänger“-Spießbraten vom Holzkohlegrill in einem Brötchen angeboten, wohlgemerkt die Sänger wurden nicht auf dem Spieß gegrillt. Die Vereinsmitglieder, alle an den einheitlichen grünen T-Shirts zu erkennen, waren voll im Einsatz und hatten die Tische vorher schön dekoriert.
Nach dem musikalischen Opening pünktlich um 19.30 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Richard Croissant von der Sängervereinigung Iggelheim 1871/1905 e. V. die Gäste und bedankte sich bei den teilweise anwesenden Sponsoren wie dem Behler Haisl (Waldgaststätte), Fredy Sauerhöfer (Verputz), W. Faller (Trockenbau) und Marco Casalino SHK (Heizung und Sanitär). Auch Dank an alle Helferinnen und Helfer in der Küche, an der Bar, an der Essens- und Getränkeausgabe. Er erzählte, dass sie auch fleißig an ihrem Sängerheim gearbeitet und herausgeputzt haben. Die letzten Wochen standen im Zeichen von Renovierungsarbeiten innen und außen. Nach der Arbeit und dem Singen steht für den Verein das Feiern und deshalb wurde heute hier gefeiert. Alle sollten noch ein bisschen zusammenrücken, dass noch bisschen mehr sitzen konnten.
Mit „Wulle wulle“ von Boy Berger aus dem Jahre 1965 holte „GOOD TIMES“ bereits die ersten Tanzpaare auf die Tanzfläche und das sollte den ganzen Abend bei Rock und Twist so bleiben. Die Band verstand es Stimmung ins Sängerheim zu bringen mit „Sweets for my sweet“ von The Searchers, „Hippy hippy shake“ von The Swinging Blue Jeans. Es war ziemlich laut in der Nähe der Band und man musste schon ganz nah an Nachbars Ohren, damit man sich verständigen konnte. Es war für jeden etwas dabei und ordentlich Stimmung und das ist die Hauptsache. Je später es wurde desto mehr sang auch das Publikum beherzt manche Textzeilen mit. (mel)
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.