BriMel unterwegs
Einladung zum Jubiläumskonzert „150 plus 1“

Archivfoto vom Konzert in der TSV-Halle | Foto: Brigitte Melder
  • Archivfoto vom Konzert in der TSV-Halle
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim.
Die Sängervereinigung Iggelheim 1871/1905 e.V. veranstaltet

am Freitag, 18. November
um 19 Uhr
in der katholischen Kirche in der Taubenstraße

das große Jubiläumskonzert unter dem Motto „150 plus 1“. Es werden alle Chöre des Vereins den Abend gestalten, also der traditionelle inzwischen gemischte Chor unter Thomas Herberich, der Modern-Chor „Sandy Lane“ unter Christian Wohlert und die Kinderchöre „Igglemer Spatze“ und „Songbirds“ unter Tracy Plester. Sie werden sowohl einzeln als auch in Chorgruppen auftreten. Die Darbietungen reihen sich in bunter Folge von klassisch über volkstümlich bis zu modern auf. Und da werden einige „Schätzchen“ dabei sein wie das wundervolle Lied von Peter Maffay „Ich wollte nie erwachsen sein“, von dem Kinderchor „Regenbogen-Farben“ von Kerstin Ott und Sand Lane „Irgendwas bleibt“ von Silbermond. Und sogar ein Dirigenten-Trio mit „A Clare Benediction“ von John Rutter steht auf dem Programm. Alle singen miteinander, denn singen macht Spaß!

Wer Lust hat ist herzlich dazu eingeladen. Eintritt 15 Euro. Infos: www.saenger-iggelheim.de
(mel)

Autor:
Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim
64 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung


Powered by PEIQ