Bad Bergzaberner Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In den herbstlichen Pfälzerwald führen die kommenden Touren der Biosphären-Guides.  | Foto: Yannick Baumann

Biosphären-Guide-Touren im Herbst
Urwald, Grenzen, Klimawandel

Pfälzerwald. Kernzonen und Urwald, die deutsch-französische Grenze und Geschichte, Baumarten und der Klimawandel – das ist einige der Themen, mit denen die Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die Vielseitigkeit des Gebiets vermitteln. Noch einige Angebote warten in den kommenden Herbstwochen auf Pfälzerwald-Fans. Alle Infos gibt es unter www.pfaelzerwald.de/termine. Am Samstag, 30. September, nehmen die Biosphären-Guides Ursula und Johannes Schauer alle...

Philosophieren für alle - vhs Bad Bergzabern
Der Andere - Von Platon bis Edith Stein - Vorträge und Gespräche

Die Vorträge wollen die verschiedenen Formen menschlicher Beziehung ausleuchten. Der Andere als Hölle (Sartre) oder als Begegnung (Buber). Die alte Utopie gelingender Beziehung (Aristophanes) oder bösartiges Missverstehen (Alkibiades). Und in allen Beziehungen der mögliche Durchblick zu Gott (Edith Stein). Die kurzen Vorträge wollen jeweils ein Gespräch eröffnen. 1. Sartre: Geschlossene Gesellschaft Der Andere als Gegner 2. Buber: Ich und Du Der Andere als Begegnung 3. Der Mythos des...

Landkreis plant Radweg zwischen Landau und Weißenburg  | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Radweg entlang der B 38 nach Wissembourg
Lückenschluss

Region. Radpendlerinnen und -pendler in der Südpfalz sind einem Lückenschluss entlang der Bundesstraße B 38 zwischen Landau und Weißenburg einen Schritt näher: Die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Daniela Schmitt hat sich in einem Antwortschreiben an den Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart und Landrat Dietmar Seefeldt offen gegenüber einem Radweg zwischen Niederhorbach und Ingenheim nach Impflingen geäußert. Sie begrüße die Initiative und die...

Wärmepumpe Symbolbild | Foto: bancha/stock.adobe.com

Informationen über Luft-Luft-Wärmepumpe
Energie-Stammtisch

Schweigen-Rechtenbach. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem öffentlichen September-Energie-Stammtisch ein. Tobias Erhardt von der Firma Daikin aus Stuttgart erläutert das Prinzip dieser sehr effizienten Lösung für Heizen im Winter und Kühlen im Sommer, die insbesondere auch im Bestand zum Einsatz kommen kann. Christian Kühl, Geschäftsführer der Fa. K&W Kälte- und Klimatechnik aus Steinfeld, wird über ausgeführten Anlagen in unserer Region berichten. Zu der...

Der Südpfälzer Männerchor freut sich jederzeit über Verstärkung.  | Foto: Südpfälzer Männerchor

Südpfälzer Männerchor startet wieder durch
Ende der Sommerpause

Schweigen-Rechtenbach. Nach zwei tollen Konzerten in Steinfeld und Germersheim und einer ausgiebigen Sommerpause, startet der Südpfälzer Männerchor mit Elan in die zweite Runde. Am Montag, 11. September beginnen wieder im 14-tägigen Rhythmus, die Chorproben. Jeweils um 18.30 Uhr, wie gewohnt, im Sängerheim der Eintracht, Schulstr. 1, in Rechtenbach, mit klassischem und modernem, sowie neuem und altem Liedgut. Es war und ist auch Sängerwunsch, mal wieder Lieder aus dem reichhaltigen Repertoire...

Foto: vhs

Vhs Bad Bergzabern
Unsere nächsten Angebote

Nähere Informationen zu diesen und weiteren Kursen auf der Website oder in unserem Programmheft 223.100.11w – Die Pfalz entdecken - Eine gemeinsame Online-Reihe von Pfälzer Volkshochschulen Mi, 20.9.2023, 19,00 – 20,30 Uhr, kostenfrei 223.301.09 – Atmen für die Gesundheit Sa, 23.9.2023, 9,30 – 13,00 Uhr, 18,20 € 223.100.04 – Die essbaren Wildkräuter - Kräuterführung in Südpfalz und Elsass So, 24.9.2023, 10,00 – 13,00 Uhr, 15,60 € 223.301.09 – Qi Gong – Atmen und Bewegung im Einklang Mo,...

Foto: Alle 4 Fotos: Günter Wendel, Pleisweiler
4 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2024
Wochenblatt-Reporter Kalender 2024

Bild 1: Kleine Klettertour am Geierstein mit Blick ins Gossersweiler Land. (September) Günter Wendel Bild 2: Bäume im Herbstlaub bei Oberotterbach. (Oktober) Günter Wendel Bild 3: Malerische Wingertslandschaft bei Birkweiler. (November) Günter Wendel Bild 4: Rauhreif-Morgen auf der Burgruine Lindelbrunn. (Dezember) Günter Wendel

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ