Bad Bergzaberner Land - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Coronavirus
Verstöße gegen die Corona Landesverordnung

Bad Bergzabern. Am vergangenen Wochenende wurden wiederholt Verstöße gegen die Corona Landesverordnung begangen. Die Polizei weißt noch einmal darauf hin, dass diese Verordnung bis einschließlich 3. April und vermutlich darüber hinaus bestehen bleibt. Es wurde vermehrt beobachtet, dass sich Personen treffen, sei es zum Picknick, Grillen oder Smalltalk, wo der Mindestabstand nicht eingehalten wurde. Dies stellen Ordnungswidrigkeiten, bei vorsätzlichen Verstößen sogar Straftaten dar, die geahndet...

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Fehlstart in die Krad Saison

Schweigen-Rechtenbach. Ein 61 Jahre alter Krad Fahrer aus Landau befuhr am 15.03.20, gg. 14:00 Uhr, die Landstraße 546 vom Windhof in Fahrtrichtung Schweigen-Rechtenbach. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in einer Rechtskurve von der trockenen Fahrbahn ab und landete im Acker. Während am Krad lediglich geringer Schaden von ca. 200.- EUR entstand, zog sich der Fahrer ernsthafte Verletzungen zu. Er wurde schwerverletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Versuchter Einbruch

Kapellen-Drusweiler. Am Donnerstag, 12.03.2020, gegen 07:00 Uhr, wurde ein Einbruch in ein Gebäude auf dem Gelände der Wasserwerke der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern festgesellt. Unbekannte Täter versuchten ein Fenster zum Aufenthaltsraum aufzuhebeln. An einer Tankanlage wurde ein Sicherungskasten aufgebrochen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 1000.- Euro. ots

Lkw-Fahrer leicht verletzt

Kapsweyer. Am Dienstag, gegen 10.30 Uhr, kam der 63-jährige Fahrer eines Lkw aus noch ungeklärter Ursache auf der Landstraße bei Kapsweyer von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrzeugfront gegen einen Baum. Für die Dauer der Bergung des Lkw und der verlorenen Ladung bleibt die Landstraße 546 gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Steinfeld und Kapsweyer. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere 10.000...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Verfolgungsfahrt endet mit Sicherstellung

Bad Bergzabern und Oberotterbach. Am 25.02.2029, gegen 00:10 Uhr, sollte auf der B 38 in Oberotterbach der Fahrer eines Kleinkraftrades kontrolliert werden. Der Fahrer beschleunigte sein Fahrzeug, ignorierte die Anhaltezeichen und entzog sich der Kontrolle durch Flucht in Richtung Bad Bergzabern. In der Weißenburger Straße ließ der Flüchtende sein Kraftrad an einer Absperrung zurück und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Der bislang noch unbekannte Fahrer wird als schlank und 175cm groß...

Auf geparkten Lieferwagen gekracht

Steinfeld. Am Sonntag, 23.02.2020, gegen 19:15 Uhr, befuhr der Fahrer eines Pkw Renault Twingo die L 546 von Steinfeld in Richtung Schaidt. Am Ortseingang Bahnhof Schaidt krachte der 49-jährige Pkw-Fahrer frontal gegen einen ordnungsgemäß geparkten Lieferwagen und einen Anhänger. Der Pkw-Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt und stand zudem unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab einen Wert von 1,8 Promille. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 11500.- Euro....

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Mountainbike entwendet

Steinfeld. Am Mittwoch, 19.02.2020, zwischen 08:30 Uhr und 16:30 Uhr, wurde an der Bahnhaltestelle in Steinfeld, ein grün-schwarzes Mountainbike der Marke Cube, von bislang unbekannten Tätern entwendet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ots

Bauschutt illegal entsorgt

Birkenhördt. Am Sonntag, 09.02.2020, wurde auf einem privaten Waldgrundstück hinter dem Sportgelände Birkenhördt, eine Müllhalde entdeckt. Eine bislang unbekannte Person hatte eine größere Menge Bauschutt illegal entsorgt. Hinweise zu dem Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ots

45-Jähriger verliert Orientierung im Wald

Steinfeld. Am Dienstag, 11.02.2020, gegen 01:00 Uhr, meldete sich ein Pkw-Fahrer telefonisch bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern. Er habe sich auf der L 545 zwischen der Bienwaldmühle und Steinfeld, im dortigen Waldgebiet verfahren, nachdem er wegen umliegender Bäume von der Straße in das angrenzende Waldgebiet ausgewichen war. In Zusammenarbeit mit der integrierten Leitstelle Landau, konnte der Aufenthaltsort des Mannes ausfindig gemacht und eine Polizeistreife zu dem Mann gelotst werden....

Sturm reißt Fahrzeugabdeckung weg

Steinfeld. Am Montag, 10.02.2020, gegen 05:45 Uhr, befuhr ein Kraftomnibus die L545 von Bad Bergzabern kommend in Fahrtrichtung Steinfeld. Ungefähr 500 Meter nach der Einmündung K 25, kam eine Fahrzeugführerin mit einem Pkw Hyundai entgegen. An dem Kraftomnibus wurde durch den starken Wind im Frontbereich ein Teil der Fahrzeugabdeckung abgerissen und schlug in der Windschutzscheibe der entgegenkommenden 41-jährigen Pkw-Fahrerin ein. In die Frontscheibe wurde ein faustgroßes Loch gerissen und...

Zeugen gesucht
Wohnungseinbruch in Oberotterbach

Oberotterbach. Am Samstag, 8. Februar, wurde im Zeitraum von 12 bis 20.30 Uhr in ein Wohnhaus eingebrochen. Die Täter gelangten über die Terrassentür in das Anwesen und hatten es vermutlich auf Schmuck und Bargeld abgesehen. Zeugen werden gebeten sich unter 06343 93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu melden. (Polizeiinspektion Bad Bergzabern)

Bahnlinie zwischen Kapellen und Oberhausen
Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Regionalzug

Oberhausen. Bereits am 6.2.20, gegen 17.25 Uhr, ereignete sich an einem unbeschrankten Bahnübergang, Ortseingang Oberhausen, ein Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Regionalzug. Der 24-jährige Radfahrer überhörte wahrscheinlich beim Überqueren des Bahnübergangs den herannahenden Zug, da er mit Kopfhörern fuhr. Dem Zugführer gelang es die Lok herunter zu bremsen, so dass der Radfahrer nur leicht verletzt wurde. Er wurde zur Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Da es sich um eine...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Hausfassade beworfen

Kapsweyer. In der Nacht von 04./05.2020, wurde an einem Anwesen in der Bahnhofstraße, die Hausfassade mit roter Farbe gefüllten Luftballons beworfen. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 3000.- Euro. Zeugen werden gebeten sich unter 06343-93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu melden. ots

L544 zwischen Barbelroth und Niederotterbach
Tödlicher Verkehrsunfall

Dierbach. Am Samstag, 01.02.2020 gegen 16:30 Uhr kam es auf der L544 zwischen Barbelroth und Niederotterbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 82-jähriger Fahrzeugführer nur noch Tod aus seinem Fahrzeug geborgen werden konnte. Der Mann fuhr mit seinem Mercedes aus Richtung Barbelroth kommend nach Niederotterbach. Ein 44-jähriger Fahrzeugführer befuhr die L544 in entgegengesetzte Richtung. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Zur...

Unfall auf der A65 von Kandel Richtung Ludwigshafen
Metalldecke beschädigt Brücke, Fahrbahn, LKW und Brücke

Venningen/Kandel. Ein 54-jähriger Mann aus dem Bereich Neustadt befuhr mit seinem Lkw mit Anhänger am Dienstagnachmittag, 28. Januar, gegen 14.20 Uhr die A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Auf dem Anhänger hatte der Fahrer eine leere Absetzmulde beladen. Vor der Anschlussstelle Edenkoben hob sich auf Grund einer starken Windböe eine Metalldecke von der Absetzmulde und kollidierte mit der dortigen Autobahnbrücke. Durch den starken Aufprall wurde die gesamte Absetzmulde vom Anhänger gerissen und...

Um Vorsicht wird gebeten
Betrugsmasche

Steinfeld. Einem 80-jährigen Mann wurde nach dem Surfen im Internet über eine Telefonnummer Hilfe angeboten, seinen mittlerweile schwarz gewordenen Bildschirm zu entsperren. Beim Telefonat mit einem angeblichen Windows-Mitarbeiter wurden dem Anrufer, gegen die Zahlung einer dreistelligen Gebühr, ein Schutzvertrag und die Reinigung des Computers angeboten. Bei der Vorgehensweise dürfte es sich um eine Betrugsmasche handeln.ots

Geldautomat in Schweigen-Rechtenbach gesprengt

Schweigen-Rechtenbach. Am Samstag, 25. Januar, gegen 2.10 Uhr, sprengten bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten in Schweigen-Rechtenbach. Verletzt wurde hierbei niemand. Die Täter erbeuteten mehrere Tausend Euro und flüchteten unerkannt. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen blieben bisher erfolglos. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Polizeipräsidium Rheinpfalz)

Fahranfänger rast durch die Südpfalz
20-jähriger Raser wird von Polizei in Zivil gestellt

Wörth. Zeitdruck war wohl die Ursache dafür, dass sich am 23. Januar um 7.20 Uhr ein 20-jähriger Autofahrer auf der BAB 65 dazu entschloss zu schnell zu fahren. Im Bereich Rohrbach hielt dies den Fahrer auch nicht ab, ein ziviles Fahrzeug der Polizeiinspektion Wörth von hinten zu bedrängen. Im Rahmen einer Nachfahrt stellten dann die Beamten noch weitere Verkehrsverstöße, unter anderem eine Geschwindigkeit von knapp 190 Stundenkilometer bei erlaubten 100 Stundenkilometer fest. Dem 20-jährigen...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Müllablagerung

Pleisweiler-Oberhofen. Am Sonntag, 19.01.2020, gegen 09:00 Uhr, wurde an der Ortsumgehung Bad Bergzabern, kurz vor dem Kreisel Pleisweiler-Oberhofen, auf einen Feldweg, eine größere Ablagerung von Altkleidern und 4 Altreifen festgestellt. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, unter 06343-93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@Polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. ots

Vermisster nach intensiven Suchmaßnahmen verletzt im Wald aufgefunden
Polizei gibt Entwarnung

Annweiler/Hermersbergerhof. Der am 15.01. als vermisst gemeldete 82-jährige konnte am 16.01. gegen 17:30h kurz vor Einbruch der Dunkelheit im Wald nahe Hermersbergerhof aufgefunden werden. Er hatte sich bei einem Fahrradsturz am Bein verletzt und war in hilfloser Lage. Nach Bergung des Verletzten wurde er durch den hinzugerufenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. An den Suchmaßnahmen waren neben der Polizei auch zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehren, Rettungsdiensten und DLRG im...

Um Hinweise wird dringend gebeten
82-Jähriger aus Annweiler weiter vermisst

Annweiler. Der seit dem 15. Januar 2019 im Bereich Annweiler vermisste 82-Jährige Georg Emanuel konnte trotz intensiver Suchmaßnahmen bislang nicht gefunden werden. Die Polizei setzt die Suchmaßnahmen am heutigen Tag fort.  Neben einem Personenspürhund kommt der Polizeihubschrauber erneut zum Einsatz. Darüber hinaus erhofft sich die Polizei durch die Veröffentlichung eines Fotos des Vermissten zu erlangen.  Der 82-Jährige trug zum Zeitpunkt seines Verschwindens ein beigefarbenes Oberteil,...

Teure Paketzustellung

Vorderweidenthal. Am Dienstag, 14.01.2020, gegen 15:55 Uhr, stellte der Fahrer eines Paketdienstes sein Fahrzeug in der Rödelsteinstraße ab und sicherte es nicht gegen das Wegrollen. Während der Paketzustellung machte sich der Pkw Peugeot Boxer selbständig und rollte gegen einen geparkten Pkw Opel Vivaro. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 8000.- Euro. ots

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Katze mit Schussverletzung

Pleisweiler-Oberhofen. Am Donnerstag, 05.12.2019, zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr, stellte die Besitzerin einer Katze, eine Schussverletzung an einer Pfote fest. Die Katze hatte sich zuvor im Bereich der Wappenschmiedstraße aufgehalten. Wer Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter machen kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. ots

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ