Premiere für U16-Jugendteam
Volleyball: Alsenz nach vier Spielen im Mittelfeld

Bei der Siegerehrung der U16-Meisterschaft am 8. Oktober in Mainz-Hechtsheim (TuS-Spielerinnen rechts)   | Foto: Heß
2Bilder
  • Bei der Siegerehrung der U16-Meisterschaft am 8. Oktober in Mainz-Hechtsheim (TuS-Spielerinnen rechts)
  • Foto: Heß
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Alsenz. Das Volleyball-Damenteam der TuS Alsenz tut sich aktuell relativ schwer in der Rheinhessenliga und steht nach vier Spielen und zwei Erfolgen, aber auch zwei 0:3-Niederlagen, auf einem unteren Mittelfeldplatz. Auch die U16, eine von drei gemeldeten Jugendteams der TuS, startete in die Saison und hat die Verbandsmeisterschaft bereits hinter sich.
Nach dem Saisonauftakt am 16. September mit Sieg und Niederlage in eigener Halle (3:1 gegen Gonsenheim IV, 0:3 gegen Stadecken) mussten die TuS-Volleyballerinnen am 01.10. in Langenlonsheim gegen Gastgeber VSC Spike Guldental antreten. Die Rheinhessen befinden sich im Neuaufbau, sodass Alsenz relativ wenig Mühe hatte und am Ende mit einem 3:0 die Heimreise antrat. Relativ zuversichtlich reiste man dann am 14.10. zur TuS Bingen-Gaulsheim, musste dort aber eine ganz bittere 0:3-Schlappe hinnehmen. Erst die Satzergebnisse zeigen, wie knapp es wirklich in der hart umkämpften Begegnung zuging (23:25, 26:28, 22:25). Der TuS gelang es trotz Vorsprüngen und einem Satzball einfach nicht, einen Abschnitt nach Hause zu bringen und den Gegner dadurch zusätzlich unter Druck zu setzen. Alsenz kämpfte nicht nur mit der engen, niedrigen Rheinauenhalle, sondern auch mit unangenehmer Sonneneinstrahlung und einigen strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen. Das darf aber keine Entschuldigung für die einfach zu schwache Angriffsleistung an diesem Tag sein.
Die nächste Herausforderung wartet am 12. November, wenn es zur stark eingeschätzten TG Osthofen geht. Seit Jahren duellieren sich die beiden Vereine mit unterschiedlichen Ausgängen. Osthofen liegt in der Tabelle vor Alsenz und ist aufgrund des Heimvorteils in der niedrigen Sporthalle leicht favorisiert. Am 18. November um 15 Uhr steht dann der nächste Heimspieltag in der Alsenzer Sporthalle an, die Gegner lauten Gonsenheim V und Bad Kreuznach.
Am 8. Oktober fanden die VVRh-Jugendmeisterschaften der weiblichen U16 in Mainz-Hechtsheim mit 7 Mannschaften statt. Mit kleinem Kader, fünf Spielerinnen inkl. Betreuerin Daniela Zimmermann fielen wegen Klassenfahrten und Krankheiten aus. Das TuS-Team in dieser Zusammensetzung feierte Premiere, viele Spielerinnen feierten ihr Debüt und traten ziemlich aufgeregt erstmals in einem Volleyball-Wettkampf an. Ab U16 wird auf dem großen Volleyballfeld mit 6er-Teams gespielt. Nach einem langen Meisterschaftstag standen 2 Niederlagen in der Vorrundengruppe B gegen die SG TG Worms/TuS Hochheim und gegen den späteren Meister VC 2000 Bad Kreuznach auf dem Papier. Die TuS verpasste zwar damit den Sprung in die Endrunde, die Spiele zeigten aber, dass man durchaus mit den etablierten Gegnern mithalten kann. Was wäre hier in Bestbesetzung alles möglich gewesen? Gerne hätte man, trotz des kleinen Kaders, noch ein, zwei Matches mehr gespielt. Stattdessen musste Alsenz aber gleich dreimal Schiedsgericht stellen, am Ende sogar das Endspiel pfeifen, was die unerfahrene Truppe aber bravourös löste. Bei der Siegerehrung wurden die Nordpfälzerinnen mit dem sechsten Platz und gerne genommenen Süßigkeiten ausgezeichnet.
Weiter geht es im Jugendbereich am 4. November in Nieder-Olm, wo die U15-Meisterschaften mit insgesamt 10 Teams anstehen. Alsenz trifft in der Vorrundengruppe B auf die Gegner aus Gonsenheim, Stadecken-Elsheim, Nieder-Olm und Undenheim. Im letzten Jahr gelang der TuS ja überraschend der Vizemeistertitel, das dürfte aber für das neuformierte Team in diesem Jahr äußerst schwierig werden. Am 19. November steht dann der erste von drei Spieltagen der U13-Mädchen ebenfalls in Nieder-Olm an. (Heß)

Bei der Siegerehrung der U16-Meisterschaft am 8. Oktober in Mainz-Hechtsheim (TuS-Spielerinnen rechts)   | Foto: Heß
Die U16 Volleyballerinnen  | Foto: Heß
Autor:
Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden
17 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung


Powered by PEIQ