Erstklassiges Sammelergebnis in der VG Alsenz-Obermoschel
Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge 2o19

Alsenz-Obermoschel. Mehr als 2o Personen haben sich im November engagiert, um in 14 von 16 Gemeinden der bisherigen Ver-
bandsgemeinde Alsenz-Obermoschel mit rund 5.3oo Euro ein erneut sehr stolzes und herausragendes Ergebnis bei der 2o19er Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu erzielen.
Dass das Ergebnis mit 35o Euro unter dem des Vorjahres lag, war allein dem Umstand geschuldet, dass in Alsenz die beiden lang- jährigen Sammler Heinrich Roßbach und Gerhard Corell altersbedingt aufhörten -ihnen gebührt ein großes Dankeschön- und der verbliebene Karl-Heinz Schäfer die komplette Gemeinde alleine nicht schaffte und deshalb das Sammelergebnis in Alsenz von bislang 1.159 Euro auf 56o Euro zurückging.
Spitzensammlerwerte in Alsenz-Obermochel seit Jahrzehnten
Die kleinste Verbandsgemeinde im Donnersbergkreise hat damit im Vergleich der Spendensummen auf Kreiswie auf Bezirksebene wieder Spitzenwerte erzielt und dies seit Jahrzehnten schon. In den Gemeinden Finken bach-Gersweiler und Münsterappel fanden sich wie in den Vorjahren ebenfalls keine Sammler/innen. Hervorzu heben ist auch die Stadt Obermoschel, wo seit Jahren der junge Christian Schmidt die "Sammelfahne" hochhält und diesmal mit 1.o66 Euro das mit Abstand höchste Sammelergebnis in der Ver gemeinde erzielen konnte, ein Plus von rund 472 Euro gegenüber dem Sammelergebnis 2o18 allein in Obermoschel. Auf dem zweiten Platz landete in diesem Jahr die Gemeinde Niedermoschel, wo ein Sammelergebnis von 564 Euro eingefahren werden konnte vor Alsenz mit 56o,2o Euro und Gaugrehweiler mit genau 56o Euro. Mannweiler-Cölln landte mit 523 Euro auf dem nächsten Rang.  Die anderen Ergebnisse:Kalkofen (274 Euro), Niederhausen/Appel (90 Euro), Oberhausen/Appel (255 Euro), Oberndorf (213,8o Euro), Schiersfeld (419 Euro), Sitters (4o Euro), Unkenbach (356,5o Euro), Waldgrehweiler ( 217 Euro), Winterborn (155 Euro). In Relation zu den Einwohnern wurde in Schiersfeld mit 1,74 Euro pro Kopf am meisten gespendet -hier ist die Sammlerin Lore Degen schon Jahrzehnte sehr aktiv- vor Unkenbach mit 1,72 Euro, Kalkofen mit 1,66 Euro, Oberhausen/Appel mit 1,57 Euro sowie Mann- weiler-Cölln mit 1,4o Euro.
Großes Dankeschön an die Sammlerinnen und Sammler in den einzelnen Gemeinden
Pro Haushalt lag Schiersfeld mit der Spendensumme von 2,87 Euro ebenfalls ganz vorne gefolgt von Kalkofen mit 2,66 Euro und Unkenbach mit 2,64 Euro sowie Oberhausen/Appel mit 2,52 Euro. Allen Sammlern gebührt für ihr Engagement ein großes Lob und ein großes Dankeschön. DEr VdK ist ein am 16.12.1919 gegründeter humanitärer Verein. Er erhält und betreut Gräber der Opfer von Krieg und Gewalt im In- und vor allem im Ausland. Er hilft nach wie vor Angehörigen bei der Gräbersuche und entwickelt die Kriegsgräberstätten zu Lernorten der Geschichte, gerade im Rahmen von Schülerprojekten: Nie wieder Krieg (moh).

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ