Gemeinderat tagte
Erste Hybrid-Sitzung in Alsenz

Alsenz. Bei der ersten offiziellen "Hybrid-Sitzung" des Gemeinderates unter Leitung von Ortsbürgermeisterin Karin Wänke wurde mit roten, gelben und grünen Karten abgestimmt. Alles verlief bestens,  so die Ortsbürgermeisterin und auch alle 16 Ratsmitglieder nahmen ausnahmslos an der Sitzung teil. Selbst fünf Zuhörer aus der Gemeinde interessierten sich "übers Netz" über die einzelnen Tagesordnungspunkte und den Verlauf dieser ersten digitalen Gemeinderatssitzung.
Einvernehmen zu Bauanträgen erteilt
Zunächst erteilte der Gemeinderat das gemeindliche Einvernehmen zu drei vorgelegten Bauanträgen. Zum einen ging es um ein Wohnhaus mit Garage, das in der Pitzstraße errichtet werden soll. Desweiteren wurde ein Wintergarten und ein Unterstand seitens des Gemeinderates genehmigt. Nachträglich wurde für einen errichteten Mobilfunkmast der Firma Vodafone zwischen Hochstätten und Alsenz das Einvernehmen erteilt. Zudem hat die Firma angekündigt, dass zur Verbesserung des Mobilfunkempfanges in Alsenz und im Alsenztal ein weiterer Mobilfunkmast errichtet werden soll, wie die Ortsbürgermeisterin den Gemeinderat unterrichtete.
Die Änderung des Bebauungsplanes im Gewerbegebiet "An der B 42o" betrifft die Erweiterung und Vergrößerung der Verkaufsfläche des Norma-Marktes im Einkaufszentrum, das in unmittelbarer Nähe zu Bundesstraße 48 liegt als auch direkt an die B 420 grenzt. Die Annahme des Planentwurfes sowie der Auslegungsbeschluß gemäß Baugesetzbuch wurde einstimmig vom Gemeinderat gebilligt.
Nordpfalzblick
Einen Sachstandsbericht gab es zum Neubaugebiet "Nordpfalzblick". Für einen Teil der Bauplätze hat ein Investor Interesse. Einige formelle Veränderungen des doch in die Jahre gekommenen Bebauungsplanes waren notwendig, unter anderem bei der Dachform. Der Gemeinderat wird sich zudem Gedanken machen, wie das anfallende Außengebietsoberflächenwasser vor dem Neubaugebiet abgeleitet werden kann. Für die einzelnen Baugrundstücke will die Gemeinde vor Bebauung auch nochmals eine Baugrundunter- suchung in Auftrag geben.
Kindertagesstätte
Ortsbürgermeisterin Karin Wänke gab auch erneut einen Sachstandsbericht zur Kindertagesstätte "Arche Noah". Es bestehe nach wie vor die Absicht, Grundstück und Gebäude von der Kirche -allerdings ohne das derzeit nicht bewohnte alte Pfarrhaus, das zudem sanierungsbedürftig sei- zu erwerben. Die Verhandlungen seien noch im Gange und noch nicht abgeschlossen. Für einen möglichen Erwerb des Kindergartens und die Sanierung des Altbestandes werde zudem ein Förderantrag vorbereitet.
Spende Musikverein
Nachdem der gemeindeeigene Beamer in der Festhalle gestohlen wurde und eine Neuanschaffung notwendig ist, zeigte sich der Gemeinderat sehr erfreut über eine Spende des Musikvereins Alsenz, der für diesen Zweck der Gemeinde einen Betrag von 500 Euro zur Verfügung stellte. Die Spende wurde einstimmig und mit großem Dank angenommen.
Bereitschaftsdienstzentrale Meisenheim
Enttäuscht zeigte sich der Gemeinderat vom Ergebnis der Resolutionen zur Aufrechterhaltung der
Bereitschaftsdienstzentrale am Meisenheimer Gesundheitszentrum. Trotz erheblicher Proteste seitens der Ver-
bandsgemeinden, etlicher Gemeinden und Tausender von Bürrgern hat die Kassenärztliche Vereinigung Rhein-
land-Pfalz zum 1. Februar die Veränderungen umgesetzt. Die Präsenzzeit der Bereitschaftsdienstzentrale ist
drastisch von 112 Stunden auf 37 Stunden pro Woche verkürzt worden, vor allem nachts wird er für Patienten
nicht mehr vorgehalten.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ