Prof. Dr. Rainer Schlundt wurde 75
Aus Obermoschel

Obermoschel. Obwohl schon einige Zeit in der Landeshauptstadt Mainz wohnend, ist der gebürtige  Obermoscheler Rainer Schlundt ein "Nordpfälzer mit Leib und Seele" geblieben und hält sich auch oft hier auf: Entweder um mal wieder eine Führung zu den Spuren des Jüdischen Lebens in seiner Geburtsstadt Obermoschel wie Ende 2020 fachkundig zu leiten oder in Archiven zum nord- und pfälzischen Bergbau zu recherchieren, bei der er momentan an einem "alle Aspekte des Bergbaues umfassenden großen Geschichtswerk" arbeitet. Schlundt promovierte 1982 zu dem Thema "Quecksilberbergbau der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken". 1993 wechselte der Gymnasiallehrer, der auch eine Zeitlang als Deutschlehrer in Finnland oder als Autor für Schulbücher in Moldavien arbeitete, als Dozent an die pädagogische Hochschule nach Erfurt und habilitierte zum Thema "Didaktik der Heimatkunde und Regionalgeschichte" zum Professor. Er ist Autor von mehr als 100 Veröffentlichungen, wo der Experte auf mehreren Gebieten sein profundes Wissen weitergab wie er auch oft zu Tagungen, Vorträgen und Gastvorlesungen in aller Welt weilt. Aber auch Ortschroniken in der Nordpfalz gehören dazu. Federführend hat er dies besonders gern anläßlich der 650-Jahrfeier in seiner Geburtsstadt übernommen. Der Schmalspurbahn von Alsenz über Niedermoschel nach Obermoschel, von 1905 bis 1935 in Betrieb und im Volksmund nur "Bawettche" genannt, hat Schlundt bereits ein Buch im Jahr 1996 gewidmet. Dieses Werk wird jetzt ergänzt und in erweiterter Neuauflage erscheinen. Gerne unterstützt er auch die Gesellschaft zur Förderung der pfälzischen Wissenschaften, wo er seit 2015 aktiv als Mitglied dabei ist. Nicht nur im Beruf, sondern auch sportlich hat Schlundt für Fuore gesorgt: Er gehörte bei den Hammerwerfern zu den talentiertesten Nachwuchshoffnungen. Nach mehreren Spitzenplätzen in Deutschland, mehreren Pfalzmeistertiteln trainierte er während des Studiums mit den besten Hammerwerfern Deutschlands eine Zeitlang bei Bayer 04 Leverkusen. Die Entwicklung der Leichtathletikabteilung damals bei der Turn- und Sportgemeinde Alsenz, der auch angehörte und die neben mehreren Pfalzmeisterschaften und vorderen Platzierungen auf Bundesebene dann im Team mit Trainer Manfred Schäfer sogar die Deutsche Meisterschaft im Rasenkraftsport 1970 gewann, begeistert ihn noch heute. Diese Aktivitäten mündeten dann in einem Funktionnärsamt: Von 2016 fungierte er als Präsident des Akademischen Turnerbundes mit 36 Turnverbindungen an Unis in Deutschland und in Österreich. Altersbedingt legte er dieses Amt im Vorjahr in jüngere Hände. Dass Sport für Fitness sorgt, ist an Rainer Schlundt bestens zu sehen: Am 28. April konnte er seinen 75. Geburtstag feiern. Klar, dass er um den Geburtstag herum mal wieder -wie so oft- in der Nordpfalz zu sehen ist. Diesmal aber um eine Tasse Kaffee oder ein Glas Nordpfälzer Wein mit guten Bekannten zu genießen.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ