Sommerferien-Programm in Alsenz-Obermoschel
Alles, nur keine Langeweile

Keine Langeweile in den Ferien Foto: Pixabay
  • Keine Langeweile in den Ferien Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Claudia Bardon

Alsenz-Obermoschel. Um der Langeweile in den Ferien zu entgehen, bietet die Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel ein großes Ferienprogramm an.

Wald und Naturerlebnistag am Montag, 1. Juli
Gemeinsam soll der Wald und die Natur erlebt werden. Ob Holzschnitzen, Spuren lesen oder mit Naturmaterialien interessante und ausgefallene Kunstwerke erstellen. Auch einzelne Wettkampfspiele stehen an diesem Tag auf dem Programm. Treffpunkt ist in Alsenz um 10 Uhr auf dem Marktplatz. Die Aktion endet um 17 Uhr am Marktplatz. Bei Gewitter und Starkregen entfällt der Wald- und Naturerlebnistag. Es ist an passende Kleidung, Schuhe und ausreichende Verpflegung zu denken. Teilnehmen können Kinder ab der zweiten Klasse. Die Aktion ist kostenfrei. Zum Tag der Veranstaltung wird eine Einverständniserklärung der
sorgeberechtigten Eltern benötigt.

Spiel und Baunachmittag mit Holzklötzen am Dienstag, 2. Juli
Gemeinsam mit anderen Teilnehmern werden verschiedene Erlebnisspiele mit Holzkötzen durchgeführt. Geschicklichkeit, Fantasie und Konzentration ist wichtig, wenn die einzelnen Aufgaben erfolgreich gemeistert werden sollen. Ob beim Bauen oder im Wettkampf gegeneinander, der Spaß steht an erster Stelle. Teilnehmen können Kinder ab der ersten Klasse. Die Aktion ist kostenfrei. Treffpunkt ist die Turnhalle der Nordpfalz- Grundschule in Alsenz. Beginn der Aktion ist um 13 Uhr, Ende um 17 Uhr. Es ist an Hallenschuhe und Verpflegung für den Tag zu denken.

Kunst-Workshop am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. Juli
Das Nagelbild. An diesen zwei Aktionstagen wird mit Nägeln und Faden ein Bild erstellt. Alles, was man für diesen Aktionstag benötigt ist eine Schere, Hammer, einen Kugelschreiber und unterschiedlich breite Pinsel, um damit eine Fläche zu bestreichen. Damit man sich beim Nageln nicht auf die Finger haut, benötigst man eine kleine Flachzange oder einen Seidenschneider. Für
das Motiv wird ein Schattenbild erstellt aber auch weitere Motive werden zur Verfügung stehen. Die Aktionstage beginnen jeweils um 10 Uhr und enden um 17 Uhr. Es ist an Verpflegung und Getränke zu denken. Teilnehmen können Kinder ab der zweiten Klasse aufwärts. Am Aktionstag wird ein Kostenbeitrag für das Material erhoben. Treffpunkt ist der Werkraum an der Nordpfalz- Grundschule in Alsenz.

Angel-Workshop 2019 am Freitag, 5. Juli
Dieser Tag bietet die Gelegenheit, sich einmal im Angeln auszuprobieren. Um 8 Uhr treffen sich die Teilnehmer am ASV Silberbrunnen. Neben wertvollen Tricks und Tipps rund um das Thema Angeln erhalten die Kinder und Jugendlichen Infos über die verschiedenen Fischarten im Weiher. Im Anschluss an die Angelaktion wird dann noch gegrillt. Es ist an eine Sitzmöglichkeit zu denken, damit die Teilnehmer nicht den ganzen Vormittag am Weiher stehen müsst. Das Grillzeug wird von Angelverein gestellt. Man kann aber auch noch eigene Verpflegung und Getränke mitbringen. Eine Kopfbedeckung wird empfohlen. Angeln werden vor Ort gestellt. Man kann auch deine eigene Angel zum Aktionstag mitbringen. Um 13 Uhr endet die Aktion. Vor Ort können die Teilnehmer dann wieder abgeholt werden. Der ASV Silberbrunnen liegt zwischen Obermoschel und Hallgarten auf der Strecke.

Steinhauer-Workshop am Montag, 8. Juli
Unter fachkundiger Anleitung von Günter Müller vom Historischen Verein der Nordpfalz, erhalten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen einen Einblick in die Steinhauertradition.
Zunächst findet eine Besichtigung des Steinhauermuseums
in Alsenz statt. Hier gibt es Wissenswertes über den Sandstein und seine Bearbeitung. Im Anschluss kann vor dem Steinhauer-Museum jeder seinen eigenen Sandstein unter Anleitung bearbeiten. Da die Durchführung im Freien stattfindet sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. Die Veranstaltung findet von 10 bis 16 Uhr statt. Treffpunkt ist
vor dem Steinhauermuseum in Alsenz am Marktplatz.
Teilnehmen können bis zu zehn Kinder ab acht Jahren. Es wird
ein Kostenbeitrag am Veranstaltungstag erhoben. Bitte auch an Verpflegung und Getränke denken.

Fahrrad-Touram Dienstag, 9. Juli
An diesem Tag gibt es eine Fahrradtour von Alsenz nach Bad Münster Ebernburg am Stein und zurück. Unterwegs werden auch Pausen einlegen. Bevor die Teilnehmer jedoch auf die Strecke gehen, sollten alle Eltern die Fahrräder der Kinder überprüfen, ob das Rad für den Straßenverkehr tauglich ist. Die Sicherheit steht an oberster Stelle. Bei Dauerregen und Sturm entfällt die Aktion.
An ausreichende Verpflegung und wetterfeste Kleidung ist zu denken. Die Teilnahme ist nur mit einem Fahrradhelm und einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern möglich. Diese ist vor Beginn der Teilnahme an den Veranstalter auszuhändigen. Ebenfalls sollte an eine Luftpumpe und Fahrradwerkzeug für die Fahrt gedacht werden. Teilnehmen können maximal 15 Kinder
ab acht Jahren mit einem sicheres Fahrverhalten. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz an der Nordpfalz-Grundschule in Alsenz. Die Aktion ist kostenfrei.

Kinder- Fußballnachmittag am Mittwoch, 10. Juli
Wer Spaß am Fußballspielen hat ist an diesem Tag richtig. Mit andern Kindern eine Mannschaft aufbauen und dabei sein.
Die Fußballmannschaften können auch aus Mädchen und Jungen bestehen. Die Veranstaltung
beginnt um 14 Uhr und endet um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Turnhalle der Nordpfalz-Grundschule in Alsenz. In der Turnhalle sind nur Hallenschuhe erlaubt.
Getränke und Verpflegung sind selbst mitzubringen. Für den Aktionstag werden keine Kosten erhoben.

Mit dem Auto unterwegs am Donnerstag, 11. Juli
Okay – das macht Spaß. Fast wie im realen Autorennen können die Teilnehmer mit einem ferngesteuerten Auto in einem Parcours um die Wette fahren. Gemeinsam wird zuerst ein Parcours in der Turnhalle aufgebaut und schon geht es los. Wer ein eigenes ferngesteuertes Auto in seinem Spielzimmer hat darf dieses zum Aktionsnachmittag mitbringen und mit anderen Teilnehmern um die Wette fahren. An Batterien für das Auto ist zu denken, damit der Spaß nicht allzu schnell ein Ende findet. Bewusst wird das Tempo im Rennen verschärft oder langsamer, wenn es über Rampen und Biegungen geht. Hierbei ist auf den Streckenverlauf zu achten, damit das Ziel erreicht wird.
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Turnhalle der Nordpfalz-Grundschule in Alsenz. In der Turnhalle sind nur Hallenschuhe erlaubt. Getränke und Verpflegung sind selbst mitzubringen. Für den Aktionstag werden keine Kosten erhoben. clh/ps
Weitere Informationen:

Für die einzelnen Veranstaltungen muss man angemeldet sein. Hierfür wendet man sich an die Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel, Telefon: 06362 303-22, 06362 303-30 ab 15 Uhr, Ansprechpartner: Reinhold Ruoff, Jugend und Schulsozialarbeiter der VG Alsenz-Obermoschel.

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ