Obermoschel: Schulweg wird sicherer
Aktion Gelbe Füße

Obermoschel. Noch rechtzeitig zum Schulbeginn nach den Pfingstferien hat die Grundschule -Landsbergschule- Obermoschel sich mit Unterstützung der Stadt Obermoschel und des Schulfördervereins für einen sicheren Schulweg auch am Projekt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz "Sicher zur Schule-Gelbe Füße" aktiv beteiligt. Bereits vor drei Jahren hatte sich zum besseren Schutz der Kinder auf dem Weg zur Schule das Aufstellen von vier lebensgroßen, farbig bemalten Kinderholzfiguren, die zudem mit Reflektoren für die winterliche Dunkelheit ausgestattet sind, entlang des Schulweges und im näheren Umfeld bewährt. Gerade die Spitalstraße zur Schule hoch ist sehr eng. Zudem sponsorte damals die Stadt noch zwei weitere Hinweisschilder auf die Kinder, wie Stadtbürgermeister Ralf Beisiegel und Beigeordneter Michael Rößel erläuterten. Das Aufbringen der "Gelben Füße" hat sich leider coronabedingt etwas verzögert, so die Schulleiterin Kata Flohr. Die jetzt aufgesprühten gelben Füße sollen den Mädchen und Jungs der Landsbergschule, aber auch der Kindertagesstätte "Regenbogen" Orientierung geben, dass hier die Straße zur und von der Schule oder der Kita am besten überquert werden kann. Sie sind Orientierung für unübersichtliche Stellen, aber keine absolute Sicherheit. Am Samstagvormittag war es soweit: An mehreren Stellen in der Stadt, so auch an der Querung der Landstraße 379 am Kreuzungspunkt Landsbergstraße/Luitpoldstraße/Spital-straße sprühten die Gemeindemitarbeiter Michael Mang und Carsten Greß im Beisein von Schulleiterin Katja Flohr, Stadtbürgermeister Ralf Beisiegel und Beigeordneten Michael Rößel die "Gelbe-Füße-Symbole"auf. Die Farbe dafür hatte der Schulförderverein gesponsert, wofür von Flohr ebenso gedankt wurde wie für das Engagement der Stadt. Vielleicht können die "gelben Füße' helfen, dass Eltern bereit sind, das Kind mit dem Schulbus oder wenn es mit dem Auto gebracht wird, wenigstens noch einige Meter zu Fuß zur Schule laufen zu lassen, damit direkt an der Schule morgens nicht mehr allzuviele "Elterntaxis" anfahren werden.
Bild: Arno Mohr,
von li. Michael Mang, Stadtbürgermeister Ralf Beisiegel, Beig. Michael Rößel, Schulleiterin Katja Flohr, vorne Carsten Greß

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ