Wochenblatt Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die Hellerhütte bei Neustadt an der Weinstraße | Foto: Alois Kissel

Wanderung mit dem Pfälzerwald-Verein
Von Neustadt nach Lambrecht

Für Sonntag, den 21. Januar lädt der Pfälzerwald-Verein zum Wandern ein; auch Nichtmitglieder sind willkommen. Von Mannheim und Ludwigshafen aus fährt man mit der Bahn nach Neustadt an der Weinstraße. Von dort aus geht es zu Fuß weiter - über die Kaltenbrunner Hütte und die Hellerhütte bis nach Lambrecht. Von dort aus fahren die Wanderer mit der Bahn wieder nach Hause. Die Strecke ist eher etwas für geübte Wanderer: 16 Kilometer werden zurückgelegt, mit insgesamt 532 Höhenmetern. Los geht es um...

Es sollte ein wunderschöner Abend in der Kulturkapelle werden | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Kammermusik zur Weihnachtszeit in der Kultur-Kapelle

Limburgerhof. Am 21. Dezember sah man die Kultur-Kapelle im Park illuminiert den Weg weisen zu einem musikalischen Event. Die Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis (staatlich geförderte Musikschule) gab ihr diesjähriges letztes Konzert mit „Kammermusik zur Weihnachtszeit“. Der Ensemble Park Limburgerhof e.V. dürfte mit dem Andrang zufrieden gewesen sein, denn bei den Getränken und Speisen, im heutigen Fall Brezel und Lebkuchen-Gebäcktüten, kam der Erlös dem Verein zugute. Die Begrüßung fand durch den...

Anzeige
Murphy's Celtic Legacy | Foto: Fine Arts Management
Aktion

Wird in das Jahr 2025 verlegt! Gewinnspiel: Murphy’s Celtic Legacy - Irische Stepptanz-Show

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Murphy's Celtic Legacy" des Veranstalters WMC Media GmbH. Karlsruhe. Wer Musik und Tanz liebt, kann sich auf eine fantastische Show im Konzerthaus in Karlsruhe freuen. Ein Show-Highlight wird am Samstag, 23. März, 20 Uhr, im Konzerthaus zu sehen sein. Chris Hannon kommt mit seinem Projekt „Murphy’s Celtic Legacy“ nach Karlsruhe und nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise nach Irland mit Tanzchoreographien aus britischer und irischer Herkunft und...

Altweiberfasnacht in der Friedrich-Ebert-Halle | Foto: Torsten Kleb

Nach weiteren Anmeldungen: Fasnachtsumzug in Ludwigshafen findet statt

Ludwigshafen/Mannheim. Die Narren dürfen aufatmen. Der Fasnachtsumzug am Montag, 11. Februar, findet nun wie geplant um 13.11 Uhr statt. Bis zum Ablauf der zweiten Frist gingen täglich weitere Anmeldungen ein. „Die Zahl von 70 Zugnummern wurden bis zum Wochenende zwar noch nicht ganz erreicht, aber der Zuspruch wurde deutlich stärker und weitere Anmeldungen wurden inzwischen noch avisiert“, sagt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM. „In den letzten Tagen wurde auch vom Großen Rat und der...

Kunsthandwerk am Weihnachtsmarkt depot LU | Foto: Johann-Peter Melder
61 Bilder

BriMel unterwegs
Weihnachtsmarkt mit „Kunst im Lichthof“

Ludwigshafen. Vom 16. bis 17. Dezember fand auf dem Gelände des depot LU ein besinnliches Beisammensein auf dem 2. Weihnachtsmarkt in Süd statt. Am Samstag sah man auf dem kleinen feinen Weihnachtsmarkt an der historischen blauen Straßenbahn viel Kunsthandwerk, aber auch ans leibliche Wohl war gedacht worden. Die Karnevalgesellschaft 1928 Eulen hatten mit ihrem Präsidenten Michael Stein alles im Griff und boten warmes Essen an. Daneben hatte der ERC (Eis- und Rollsportclub) Ludwigshafen einen...

Die Band Jupiter Jones | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Jupiter Jones rocken das Haus und gar nicht „still“

Ludwigshafen. Am Abend des 14. Dezember versprach es im Kulturzentrum dasHaus ein rundum gelungener Abend mit der bekannten Band „Jupiter Jones“ zu werden und man wurde nicht enttäuscht. Veranstalter war die BASF SE, die „dasHaus“ angemietet hatte, wie mir Peter Trauth vom Team „Social Engagement“ (auch für die Locations im Feierabendhaus und Gesellschaftshaus zuständig) erzählte. Diese Veranstaltungsleitung hat sowohl Akquise, Vertragsanschluss, Durchführung und Nachbearbeitung in der Hand....

Anzeige
Bibi Blocksberg - Das Musical | Foto: Cocomico Theater
Aktion

Gewinnspiel: Bibi Blocksberg - Musical über die kleine Hexe im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Bibi Blocksberg" des Veranstalters S-Promotion. Ludwigshafen. Die Fans der kleinen und berühmten Hexe können sich freuen. Das Musical „Alles wie verhext“ kommt am Samstag, 20. Januar, 14 Uhr, in den Pfalzbau nach Ludwigshafen. Das Theater Cocomico erzählt aus dem Alltag der kleinen Hexe, in dem auch schon mal alles schief gehen kann. Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander und was ist erst mit dem Walpurgisnachtfeuer? All dies erfahren die...

Der nächste Mädelsabend im Capitol Lichtspieltheater | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Past Lives: Kinoabend im Capitol Lichtspieltheater Limburgerhof

Limburgerhof. In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Gleichstellungsstelle der Gemeindeverwaltung Limburgerhof laden die Betreiber des Kinos Susanne Deickert und Dieter Janneck zum allmonatlichen Frauenkino ein. „Past Lives“ erzählt die Geschichte zwischen einer Frau, die mit zwölf nach Amerika ausgewandert ist, und ihrer in Korea gebliebenen Jugendliebe. Am Ende werden viele die Tränen in die Augen schießen, und das ohne einen einzigen kitschigen...

Na und? | Foto: Helmut van der Buchholz
2 Bilder

Atelierabend zum Jahresabschluss: Kunstweihnachtsmarkt im Umspannwerk

Ludwigshafen. Das Buero für angewandten Realismus lädt am Montag, 18. Dezember, ab 20 Uhr zum traditionellen Kunstsupermarkt in seine Räume im Kunstraum Umspannwerk, Raschigstr. 19a in Ludwigshafen. Gleichzeitig ist dies der Jahresabschlussabend des Bueros und der 165. Atelierabend von Helmut van der Buchholz, zu denen ebenfalls eingeladen wird. Ein Abend, kurz vor Weihnachten: "Die Vorbereitungen laufen, doch die letzten Präsente fehlen noch und die Festtagsstimmung wartet auch noch. Aber der...

Foto: Aig-Rechte inkl. Wild Bunch/Cental Film

Kinofilm + Gespräch zu assistierten Suizid
am 28.01.24 in Mannheim

Kinofilm und Publikumsgespräch zum Thema Suizidhilfe Über 75 % der Befragten sind für Selbstbestimmung am Lebensende; aber nur ca. 25% wissen, dass professionelle Suizidhilfe in Deutschland erlaubt ist. Zwei Organisationen veranstalten mit dem Kino Atlantis in Mannheim am 28.01.2024 eine Filmvorführung mit Sektempfang und Publikumsgespräch. Im Mittelpunkt steht der Film „Alles ist gutgegangen“. Emmanuèle (Sophie Marceau), eine Schriftstellerin mit blühendem Privat- und Berufsleben, eilt ins...

Wann ist Nikolaustag? Und warum überhaupt feiern wir Nikolaus? | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com

Wann ist Nikolaustag 2024 und warum feiern wir Nikolaus?

Nikolaustag. Der Nikolaustag gehört nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zu den wichtigsten Traditionen. Jährlich am 6. Dezember, natürlich auch 2024, wird der Heilige Nikolaus gefeiert. Doch wo hat der Nikolaustag eigentlich seinen Ursprung und wieso verteilt dieser Nikolaus jedes Jahr zahlreiche Geschenke? Wer ist der Nikolaus?Der Nikolaustag wird zu Ehren des Heiligen Nikolaus von Myra gefeiert. Nikolaus wurde der Überlieferung zufolge im 4. Jahrhundert im Alter von 19 Jahren zum...

Olaf Schönborn's Q4 | Foto: Johann-Peter Melder
62 Bilder

BriMel unterwegs
Olaf Schönborn’s Q4 im „Freischwimmer“

Ludwigshafen. Am 3. Dezember wurde zur Tea Time geladen und zwar zu „Jazz at tea time“ um 16 Uhr. Das authentische Hallenbadambiente vom „Freischwimmer“ hatte der Geschäftsführer Jozua Knol unter sich. 2016 bauten die Technischen Werke Ludwigshafen diesen Gebäudeteil zu einem Kulturzentrum um und nannten es „Freischwimmer“. Das Nichtschwimmerbecken, in dem früher die Kinder schwimmen lernten, wurde in der Grundform so belassen, nur umgestaltet. Das Olaf Schönborn Quartett hatte heute die Ehre...

Welch schöne Atmosphäre zu einem hervorragenden Peter Seiler | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
Specialguest Peter Seiler feiert 50. Jubiläum im Cinema Paradiso

Ludwigshafen. Am 2. Dezember hatte die LUcation „Cinema Paradiso & Arte“ wieder einmal zu einem besonderen Event eingeladen. Alles war mit ganz viel Liebe einen Tag zuvor von der Hausherrin Beatrice D’Angelo geschmückt worden, auch die beiden riesigen Tannenbäume im Ballsaal und auf dem Hof vor dem Eingang. Welch eine Pracht! Ich bin immer wieder entzückt von den kleinen Details im Inneren. Die Bilder von der letzten Vernissage von Olga Gebhardt und Sergio Schabelskij hängen immer noch und...

Anzeige
Drei Tenöre entführen in die Welt der Oper | Foto: RadDimitrov
Aktion

Gewinnspiel: Die himmlische Nacht der Tenöre mit Melodien aus der Welt der Oper

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die himmlische Nacht der Tenöre" des Veranstalters Kühe Event. Ludwigshafen. Auf ein Klassik-Highlight kann sich das Publikum am Sonntag, 17. Dezember, 18 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße in Ludwigshafen, freuen. Die Startenöre von internationalen Opernhäusern entführen die Zuschauer nach Italien, das Mutterland großer Opernkomponisten und Heimat berühmter Tenöre. Es werden Arien, Weihnachtslieder und Melodien aus Opern, unter anderem...

Kunstauktion im vergangenen Jahr   | Foto: Foto: Helmut van der Buchholz

Niveau unter Null: Festival des Büro für angewandten Realismus

Ludwigshafen. Von Donnerstag bis Samstag, 7. bis 9. Dezember, präsentiert das Buero für angewandten Realismus zum 30. Mal sein Kulturfestival NIVEAU UNTER NULL im Ludwigshafener Kulturzentrum „Das Haus“. Seit 1993 bietet das Festival jeweils zum Jahresende, mit einer Unterbrechung durch Corona, eine Alternative zur glatten Hochglanzkultur und stellt sich bewusst allen Qualitätsanforderungen entgegen. Da es sich bei Niveau unter Null 30 um ein Jubiläum handelt, wird das klassische Programm aus...

Nikolaus auf dem TWL Lichterschlitten | Foto: LUKOM

Weihnachtsmarkt-Programm am Wochenende: Wichtel, Nikolaus, Feuerwerk

Ludwigshafen. Mehrere Gäste besuchen in den nächsten Tagen den Weihnachtsmarkt Ludwigshafen auf dem Berliner Platz. Den Auftakt macht am Samstag, 2. Dezember, ein Überraschungsgast, der im Zeitraum von 15 bis 18 Uhr zum gemeinsamen Fotoshooting mit den großen und kleinen Weihnachtsmarktbesucher:innen am großen Lichterschlitten einlädt. Das erste fulminante Feuerwerk wird dann am Samstagabend um 19.30 Uhr neben dem Weihnachtsmarkt gezündet.  Die Weihnachtswichtel sind los. Sie kommen am Sonntag,...

Dieser neue Citroën C3 winkt als Preis im großen Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel | Foto: Roland Kohls
Aktion 2 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2023: Gewinner steht fest

Der Gewinner des diesjährigen Weihnachtspreisrätsels steht fest: Gewinner des Weihnachtspreisrätsels steht fest Weihnachtspreisrätsel. Wie die weihnachtliche Musik und der Duft von frisch gebackenen Plätzchen gehört das alljährliche Weihnachtspreisrätsel zu den Traditionen, auf die sich unsere Leserinnen und Leser in der Vorweihnachtszeit freuen können. Auch dieses Jahr wird das Wochenblatt mit einer Verlosung eines nagelneuen Autos die Vorfreude auf Weihnachten steigern. Jetzt Gewinnchance auf...

Foto: Dany Dance Center

Palatinum Mutterstadt
TIME MACHINE - das Tanztheater am 17.02.2024

Time Machine ist die erste brandneue Tanztheater-Auskopplung von Dany Dance Entertainment. Neben den Hauptdarstellern Henry und Cooper Nickel werden über 90 Tänzer*innen das Publikum begeistern und durch den Abend führen. Der Zuschauer wird auf eine musikalische Zeitreise mitgenommen, die auch mit vielen Abenteuern verbunden ist. Das Stück spielt im Jahr 2000 in einer kleinen Stadt in den USA. Der junge Henry Nickel muss für seinen Highschool Abschluss eine Abschlussarbeit in seinem...

Plakat der Veranstaltung | Foto: Martin Hirsch

Chorkonzert am 10. Dezember
Adventskonzert des Chors an St. Ludwig

Der Chor an St. Ludwig wird am 10. Dezember um 17:00 Uhr zum ersten Mal seit dem Tod des langjährigen Chorleiters Alfred Hirsch wieder ein Chorkonzert in der Ludwigskirche, Wredestraße 24, aufführen. Unter der Leitung von Martin Hirsch kommen Werke aus Barock und Romantik zur Aufführung. Im Mittelpunkt stehen das "Magnificat" von Antonio Vivaldi (1715) und das "Oratorio de Noël" von Camille Saint-Saëns (1858). Die Solisten sind Violetta Hellwig (Sopran), Barbara Altvater (Mezzosopran), Barbara...

Foto: (C) Mr. Joy und DBZ

Artistik - Illusion - Botschaft
"Magische Weihnachten" mit Mr. Joy

Ludwigshafen DBZ | Am 1. Advent (3. Dez) um 17 Uhr findet eine magische Show im DBZ Friesenheim statt. Mr. Joy verbindet magische Illusionen, Jonglage und Artistik mit der christlichen Botschaft zu einer zauberhaften Show. Alt und Jung werden zu Beginn der Adventszeit eine Sternstunde erleben, die sicher lange in Erinnerung bleiben wird. Und das an einem ganz besonderen Ort: In der Maximilian-Kolbe-Kapelle in Lu-Friesenheim, der Heimat der protestantischen DBZ-Gemeinde (kurz DBZ). Das DBZ ist...

Foto: Manfred Schmitt

Weihnachtskonzert
Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen

Am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17 Uhr, wird der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen in der Apostelkirche Ludwigshafen, Rohrlachstr. 70, sein traditionelles familienfreundliches Weihnachtskonzert geben. Chormitglieder und Angehörige von Chormitgliedern werden als Bläser das Programm unterstützen und ergänzen. Im Mittelpunkt des Konzerts werden Lieder um Maria stehen. Dabei sind Werke vom Frühbarock über die Romantik bis zur heutigen Zeit. Das Publikum wird immer wieder zum Mitsingen...

Waldrauschen im WIlhelm-Hack-Museum | Foto: Brigitte Melder
56 Bilder

BriMel unterwegs
"Waldrauschen" gelauscht und "Mondrian" bestaunt

Ludwigshafen. Am 23. November von 18 bis 23 Uhr beschallte „Waldrauschen“ das Wilhelm-Hack-Museum mit allen möglichen Musikrichtungen. Das DJ-Kollektiv „Waldrauschen“ mit den DJs to661 & !YO Live (Jo Jacobs) mit Visuals beglückten wieder einmal mit ARTLounge und das alles bei freiem Eintritt. Man konnte hier nach dem verdienten Feierabend alles erleben, was Spaß macht. Egal ob mit der Musik im Takt wiegen oder tanzen und einen schönen Cocktail an der „moving bar“ (Cocktails Coffee DJ’s von...

Die Elville Bluesband mit Kosho im vollen Haus | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Blues Session mit Kosho im Kulturzentrum

Ludwigshafen. Am 23. November wurde für die Ludwigshafener Kulturinteressierten am Abend allerhand geboten und auch noch kostenlos. So gab es nicht nur im Wilhelm-Hack-Museum „MuMu“ (Musik und Museumsbesuch), sondern auch im Kulturzentrum „dasHaus“ ein hervorragendes Musikevent. Veranstalter war der Förderverein das Haus e.V. Die monatlich im Kulturzentrum dasHaus stattfindenden Blues Sessions bieten authentischen Blues-Rock mit wechselnden Gästen, begleitet von der Elville Bluesband und das...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.