Lambrecht - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Joseph P. | Foto: ps
3 Bilder

Angelos Schlager-Show – Weihnachtsfest
Stars aus Funk & Fernsehen

Frankeneck. Stars aus Funk und Fernsehen präsentiert die „Angelos Schlager-Show – Weihnachtsfest“ am Sonntag, 15. Dezember in der alten Turnhalle des TV Frankeneck. Der Sommerhit-König Angelo („Mit Dir fängt der Sommer erst an“), Joseph P. („Yo te quiero“) und Ralph Daniel („Vollgas durch die Nacht“) laden zu „Angelos Schlager-Show – Das Weihnachtsfest“ ein. Neben dem Trio sind das „Duo California“ („Wenn die Sehnsucht Deinen Namen nennt“, „Gitarren klingen leise durch die Nacht“), „Jorge...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Der Nikolaus kommt zum PWV-Esthal
Wolfsschluchthütte

Esthal. Am Sonntag, 9. Dezember macht sich der Pfälzerwald-Verein Esthal wieder auf die Suche nach dem Nikolaus. Los geht’s um 13.30 Uhr am Dorfplatz. Stefan Konrad führt die kleine Wanderung zur Einstimmung zunächst zum Römerbrunnen. Der Rückweg erfolgt über den Goldbrunnen zur Wolfsschluchthütte im Breitenbachtal. Die Strecke beträgt etwa 5,5 Kilometer und ist auch für kleine Kinder gut begehbar. Nach der Wanderung erwartet die kleinen und großen Wanderer an der Wolfsschluchthütte ein...

Der Kunigundenbrunnen in weihnachtlichem Gewand.
5 Bilder

Romantisches vorweihnachtliches Treiben in Lambrecht
Märchenhafter Advent

Lambrecht. Er findet zwar nur am 1. Adventswochenende statt, erfreut sich aber seit Jahren einer ungebrochenen Beliebheit: Von Freitag- bis Sonntagabend fanden viele Weihnachtsmarktbummler den Weg ins festlich dekorierte Tuchmacherstädtchen, um gemütlich über den „Märchenhaften Adventsmarkt“ rund um die Klosterkirche und das mittelalterliche Zunfthaus zu flanieren. Rund um die Kirche lockten 22 Verkaufsstände und weitere sechs Anbieter im Vorraum der Kirche mit zahlreichen Angeboten rund um das...

Adventliches Frankeneck
Wintermarkt

Frankeneck. Am Samstag, 24. November findet ab 16 Uhr am Place de Thuits der voradventliche Frankenecker Wintermarkt statt. An zahlreichen Ständen werden die Besucher mit diversen Angeboten überrascht. Für die kleinen Gäste steht ein kostenloses Kinderkarussel zur Verfügung, sowie ein Süßwarenstand. Die Kita Spatzennest bietet Kaffee und Selbstgebackenes an. Es gibt eine Tombola mit zahlreichen Preisen. Für Grillspezialitäten, sowie warme und kalte Getränke ist gesorgt. ps

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Vortrag im „Haus der Generationen“
Krankheitsbild Demenz

Lambrecht. Prof. Dr. Adler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Leiter des Institutes für psychische Gesundheit in Mannheim und langjähriges Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft Rheinland Pfalz referiert am Dienstag, 20. Oktober über das Krankheitsbild Demenz. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im „Haus der Generationen“ auf dem Gelände des AWO Seniorenhauses „Lambrechter Tal, Klostergartenstraße 1. Prof. Dr. Adler wird über Ursachen, Erscheinungsbilder, Behandlungsformen...

Herbstkonzert des Musikvereins Esthal
Blasmusik und mehr

Esthal. Am Samstag, 17. November findet das diesjährige Herbstkonzert des Musikvereins Esthal in der Esthaler Turnhalle statt. Neben traditioneller Blasmusik wird ein breites musikalisches Spektrum zu Gehör gebracht: von Filmmusik über Rock„n“Roll und Jazz bis hin zu Musicalmelodien; auch ein Streifzug durch die Spirituals- und Gospelwelt fehlt nicht. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, Karten gibt es im Vorverkauf bei Karoline Roth, Klosterstraße 19, Telefon 06325-1771. Vorbestellungen auch per...

Die Liebe zur Kartoffel ausgedrückt in einem Song: die "Ode an Sieglinde". | Foto: pixabay.com/guvo59

"Ode an Sieglinde" vom pfälzischen Kabarett-Duo Spitz & Stumpf
Liebe geht durch den Magen

Von Bernhard Weller Ode an Sieglinde Ein Grumbeer-Rap Oh Sieglinde, wenn ich nochmol die Wahl hätt‘ ich nähm immer dich, du bischt soo adrett Oh Sieglinde, so glatt so rund so drall Glaab mir, die Gloria, war noch nie mein Fall Oh Sieglinde, doi Haut, so zart, so straff Doi Art: so knackig – oh, du bist so tough Ohhh Sieglinde, so willig, so dass man Mit Dir so äfach - alles machen kann Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen Ohhh...

Foto: Michael Gaida/pixabay

Eingeschränkter Fahrplan der S-Bahn-Linien S1 und S2 wegen Vegetationsarbeiten
Schienenersatzverkehr für Weidenthal eingerichtet

Weidenthal. Aufgrund von Vegetationsarbeiten gilt im Zeitraum vom 23. September bis 28. Oktober zwischen Neustadt und Kaiserslautern an vier Sonntagen zwischen 9 und 15 Uhr ein eingeschränkter Fahrplan bei den S-Bahnen der Linien S1 und S2. Dabei wird die Station Weidenthal nicht bedient. Für Weidenthal ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Aufgrund einer Straßenbaustelle zwischen Frankenstein und Weidenthal ist eine kurzfristige Anpassung des bereits kommunizierten Ersatzverkehrs für...

Der Esthaler Kloster-Herbst lädt zum Staunen und Stöbern ein.  | Foto: ps

Esthaler Kloster-Herbst steht vor der Tür
Handwerkliche Kostbarkeiten

Esthal. Zum dritten Mal findet in Esthal der Kloster-Herbst statt. Am Rande des auf einem Hochplateau gelegenen Dorfes liegt das Kloster St. Maria, das durch seine ruhige Lage am Waldesrand, umringt von Wiesen ein beliebtes Reiseziel für Urlauber ist. Im wunderschönen Klostergarten stellen zahlreiche Aussteller Ihre handwerklichen Kostbarkeiten aus. In aller Ruhe kann man an den Ständen vorbeischlendern und sich dann nach Belieben im Festzelt stärken. Für das leibliche Wohl sorgt der ASV...

"De Weiher" lädt dieses Mal nicht nur die Menschen zum Schwimmen ein. | Foto: ps

Ausklang der Badesaison
Hundeschwimmen am Weiher

Weidenthal. Am Samstag, 15. September findet zum Ausklang der Badesaison ein Hundeschwimmen bei Rock und Pop-Musik statt. Vom 13 bis 21 Uhr können Hundehalter gemeinsam mit ihren Hunden bei ausgelassener Musik den letzten Badetag am Weiher genießen. Der Eintritt ist frei. Die Gemeinde bedankt sich auf diesem Wege bei allen Weiher-Besuchern, die in diesem heißen Sommer am Weiher eine Abkühlung gesucht und mit Sicherheit auch gefunden haben. Ein Dank gilt auch dem Weiher-Team für das erste Jahr...

Günter Lauer. | Foto: Pacher
6 Bilder

Leserumfrage: Was tun gegen die Sommerhitze?
Willkommen in den Tropen!

Neustadt/Lambrecht. Einige wenige genießen die hochsommerlichen Temperaturen, die meisten jedoch befinden sich auf der Suche nach einem kühlen, schattigen Örtchen. In unserer aktuellen Leserumfrage befragten wir einige Talbewohner, welche Strategien im Kampf gegen die Hitzewelle eingesetzt werden - und stießen dabei auf interessante Tipps. Manfred Kirr: Meine anstrengenden Aktivitäten verlege ich vor allem in die Morgenstunden, weil ab 15 Uhr nicht mehr viel geht. Außerdem versuche ich im Büro,...

Herzlich willkommen zur Gartenparty! | Foto: Pacher
7 Bilder

Lambrechter Kerweumzug bei brütender Hitze
Feurig heißer Lindwurm

Lambrecht. Wasserspritzpistole, Feuerwehrschlauch und kühle Getränke waren die wichtigsten Waffen im Kampf gegen die Bruthitze, die am Sonntagabend beim Lambrechter Kerweumzug herrschte. Musikalisch angeführt vom Musikverein Esthal und dem Kerwekomitee bahnte sich der kleine aber feine Lindwurm seinen Weg durch den Ortskern, vorbei an einigen hundert Zaungästen, die teils mit Sonnenschirmen bewaffnet der sengenden Sonne trotzten und den aus 17 Nummern bestehenden Festzug bejubelten. Unter...

Schmiedevorführungen
Offene Werkstatt in Elmstein

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede öffnet am Sonntag, 17. Juni erneut die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Infos um die Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie Gelegenheit an große und kleine Besucher, ihre Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis zu stellen. Geschichten aus dem harten Lebens- und Berufsalltag...

Schwerpunkt des Unimog-Treffens  wird der Unimog im Waldeinsatz sein. | Foto: ps

Pfälzer Unimog-Treffen
Kulturgut Unimog

Esthal. Der Unimog Club Gaggenau Regionalgruppe Pfalz lädt ein zum Unimog-Treffen von Samstag, 5. bis Sonntag, 6. Mai an der Waldfesthalle Esthal. Hierbei soll den Zuschauern das Kulturgut Unimog in allen Facetten vorstellt werden. Es wird die gesamte Bandbreite der Entwicklung von 1946 bis heute ausgestellt. Diesjähriger Schwerpunkt wird der Unimog im Waldeinsatz sein. An beiden Tagen sind Vorführungen der Fahrzeuge im Einsatz geplant. Es finden auch Kinderrundfahrten statt. Für das leibliche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.