Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter in Haßloch

Weihnachtlicher Lichterglanz der Superlative! | Foto: Pacher, Markus
16Bilder

Haßloch.Beim Haßlocher „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ ist der Name Programm. Pünktlich am 24. November um 18 Uhr wird der Jahnplatz in einem Meer aus Lichtern erstrahlen und dem Haßlocher Weihnachtsmarkt einen ganz eigenen Charme verleiht.

Längst hat es sich in der Region herumgesprochen, dass ein weihnachtlicher Bummel über den Haßlocher Weihnachtsmarkt sowie das abwechslungsreiche Bühnenprogramm ein Erlebnis für die ganze Familie sind. Eine Besonderheit ist die Waldweihnacht mit dem beliebten Treffpunkt in der Jurte und am Lagerfeuer zum Stockbrotbraten.
Der Haßlocher Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr bereits am 24. und 25 November. Am Totensonntag, 26. November, ist der Weihnachtsmarkt geschlossen. An den drei folgenden Adventswochenenden (1. bis 3., 8. bis 10. und 15. bis 17. Dezember ist er freitags von 17 bis 21 Uhr, samstags von 16 bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 21 Uhr. Der Weihnachtsmarkt hat letztmalig am 17. Dezember geöffnet.
Die offizielle Eröffnung des Marktes erfolgt am 24. November um 18 Uhr durch Bürgermeister Tobias Meyer. Bereits im Vorfeld der Eröffnung ist Programm auf der Bühne: Das Akkordeon-Orchester der Musikschule stimmt die Marktbesucher musikalisch ein. Nach der offiziellen Eröffnung wird – wie bereits in den vergangenen Jahren - der Chor des Theodor-Friedrich-Hauses auf der Bühne stehen. Alle vier Weihnachtsmarktwochenenden bieten ein buntes Programm. 

Erstes Weihnachts- Marktwochenende

24. November: 17.30 Uhr: Akkordeon-Orchester der Musikschule Haßloch; 18 Uhr: Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes;18..30 Uhr: Hauschor des Theodor-Friedrich-Hauses
25. November: 18 Uhr: Bühnenauftritt „Weihnachtliche Lieder mit Horst Becker“; zudem gibt es in der Jurte auf der Waldweihnacht gedrechseltes Holzkunsthandwerk zu bestaunen und zu erwerben.

Zweites Weihnachtsmarkt-Wochenende

1. Dezember: 19 Uhr: Bühnenauftritt „Stadtposaunenchor Mannheim“
2. Dezember: 18 Uhr: Bühnenauftritt „Good Times“
3. Dezember: 15 Uhr: Marionettentheater; 16.30 Uhr: Marionettentheater; 19 Uhr: Bühnenauftritt Weihnachtliche Lieder mit den „Zwoa Spitzbuam“; zudem gibt es in der Jurte auf der Waldweihnacht am Samstag, 2. und Sonntag, 3. Dezember Geschichtenerzählen und Kerzenziehen mit der Evangelischen Christusgemeinde.

Drittes Weihnachtsmarktwochenende

8. Dezember: 17 Uhr: Bühnenauftritt der KiTa „Haus Kunterbunt“ ; 17.30 Uhr: Bühnenauftritt der KiTa „Haselmäuse“
9. Dezember: 18.30 Uhr: Bühnenauftritt weihnachtliche Lieder mit „Mark Selinger“
10. Dezember: 15 Uhr: Marionettentheater; 15.30 Uhr: Der Nikolaus kommt auf den Weihnachtsmarkt; 16.30 Uhr: Marionettentheater; zudem gibt es in der Jurte auf der Waldweihnacht am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember von 16 bis 20 Uhr Geschichtenerzählen und Kerzenziehen mit der Evangelischen Christusgemeinde.

Viertes Weihnachtsmarkt-Wochenende

15. Dezember: 17 Uhr: Bühnenauftritt der KiTa „Kleine Freunde“; 18 Uhr Bühnenauftritt der Ernst-Reuter-Grundschule; 19 Uhr: RPR.1 Weihnachtsspecial mit Ralf Schwoll; 20 Uhr: Live-Gewinnübergabe aus dem Online-Adventskalender der Gemeinde
16. Dezember: 18 Uhr: Bühnenauftritt weihnachtliche Lieder mit „Just4Fun“
17. Dezember: 15 Uhr: Marionettentheater; 16.30 Uhr: Marionettentheater; 18 Uhr: Bühnenauftritt und auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs „Die Mackenbacher Musikanten“; zudem gibt es in der Jurte auf der Waldweihnacht am Samstag, 16. Dezember und am Sonntag, 17. Dezember von 16 bis 19 Uhr weihnachtliches Basteln für Kinder mit Christina von Lohr.

An allen Weihnachtsmarktwochenenden

Die Budenstadt auf dem Weihnachtsmarkt lockt erneut mit einem bunten Angebot an Genuss- und Verkaufsständen. Kunsthandwerk, Wolle, und weihnachtliche Dekoartikel gibt es an den Ständen zu entdecken. Dampfnudeln, Flammkuchen, Pizza, Süßwaren, Crêpes, Churros, Gegrilltes und vieles mehr stillen derweil den Heißhunger – und auch ein umfangreiches Glühweinangebot und diverse andere köstliche heiße Getränke mit und ohne Alkohol werden auf dem „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ nicht fehlen. Es wird übrigens ausschließlich Winzerglühwein aus der Region ausgeschenkt. Für die kleinen Besucher stehen außerdem zwei Kinderkarussells zur Verfügung und auch das Stockbrotbraten am Lagerfeuer gehört für viele kleine Gäste zu den Highlights.
Um den Haßlocher Weihnachtsmarkt zu besuchen, stehen im Ortszentrum ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Allein auf dem Pfalzplatz gibt es rund 300 kostenlose Parkplätze. red/mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Finanzen organisieren und in den Griff bekommen: Fabian Krämer bietet eine individuelle Finanzberatung vor Ort in seinen Büroräumen in Neustadt an der Weinstraße an | Foto: Wasan/stock.adobe.com
5 Bilder

Finanzen organisieren und in den Griff bekommen: Beratungsbüro in Neustadt

Finanzen organisieren und in den Griff bekommen. Fabian Krämer gründet mit der Firma Finanzcleaner zum 1. Januar 2024 ein neues Büro rund um die Themen Finanzen und Versicherungen in Neustadt an der Weinstraße. Sein Ziel: Seine Mandantinnen und Mandanten sollen ihre Finanzen verstehen, organisieren und das Kapital, das zur Verfügung steht, optimal nutzen. Die Betreuung findet direkt und persönlich vor Ort statt in den Geschäftsräumen in der Hambacher Straße 12 A, 67434 Neustadt (Hambach). ...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Nachhaltige Küche Neustadt: Mit einem energieeffizienten Herd, Geschirrspüler und entsprechenden weiteren Geräten spart man Energie. So lässt sich die Umwelt schonen. Ebenfalls positiv für den ökologischen Fußabdruck: Die Küchenfront Matera des Herstellers Schüller kann vollständig recycelt werden und wird zu 89 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. | Foto:  Schüller Möbelwerk KG
3 Bilder

Nachhaltige Küche Neustadt: Vom Küchenhaus Mutschler

Neustadt. Nachhaltige Küchen passen in die Zeit. Das Küchenhaus Mutschler realisiert die ökologische Grundlage für nachhaltiges Kochen. Der ökologische Fußabdruck ist in aller Munde. Eine nachhaltige Lebensweise ebenfalls. Wer sich passend dazu fürs nachhaltige Kochen interessiert, ist beim Küchenhaus Mutschler in Neustadt an der Weinstraße an der richtigen Adresse. Eine nachhaltige Küche ist schließlich ein wichtiger Baustein zu einer ökologischen Lebensweise. Nachhaltige Küche: Gut für den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Balkongeländer Neustadt: Die Schlosserei Wiedemann in Neustadt fertigt jede Außentreppe mitsamt Geländer und Handlauf nach den persönlichen Vorstellungen der Kunden. | Foto: Schlosserei Wiedemann
5 Bilder

Balkongeländer Neustadt: Schlosserei Wiedemann fertigt Geländer aus Stahl

Balkongeländer aus Stahl. In der Schlosserei Wiedemann in Neustadt sind wahre Profis für das Material Stahl am Werk. Gerade Balkongeländer, Handläufe, Außentreppen, Treppen für innen und Tore sind die Werkstücke, die in dem Meisterbetrieb von Inhaber Tobias von Moltke und seinem Team gefertigt werden. Die Firma beantwortet gerne Ihre Anfrage und zeigt Ihnen auf, wie sie Ihren Balkon nach Ihren persönlichen Vorstellungen gestalten könnte. Nach Maß: Geländer aus hochwertigem Stahl Metallbau nach...

LokalesAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Das Bio-Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler in der Pfalz | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/gratis
3 Bilder

Bioweingut Mohr-Gutting: Bio-Weine bester Qualität aus Duttweiler

Bioweingut Duttweiler. Abseits des Trubels der Deutschen Weinstraße, im Neustadter Ortsteil Duttweiler in der Pfalz, befindet sich das Weingut Mohr-Gutting. Der Fokus des Betriebes liegt auf Bioweinen. Biologische Vielfalt im ökologischen Weinbau fördern, darum geht es der Familie Mohr-Gutting. Bio? Logisch! Denn die Winzer von Mohr-Gutting setzen konsequent auf ökologischen Weinbau im Einklang mit der Natur. Wer speziell nach Bio-Weinen in der Pfalz sucht, der kommt am Weingut Mohr-Gutting...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Alaska-Kreuzfahrt ab Vancouver: Die Reise der Kreuzfahrtfreunde GmbH aus der Pfalz startet in Vancouver (Kanada) und führt über Städte wie Ketchikan, Juneau, Sitka und Seward bis nach Anchorage in Alaska | Foto: stock.adobe.com/tab62
3 Bilder

Alaska Kreuzfahrt ab Vancouver: eine einmalige Erfahrung

Alaska Kreuzfahrt ab Vancouver. Eine atemberaubende Natur mit schneebedeckten Gebirgsketten, kristallklaren Seen und tiefen Wäldern macht Alaska zu einem der schönsten Reiseziele der Welt. Die Kreuzfahrtfreunde GmbH aus der Pfalz bieten eine Alaska Kreuzfahrt ab Vancouver (Kanada) nach Anchorage (Alaska) an - als deutsch geführte Gruppenreise, bei der vom Flug (Frankfurt-Vancouver) bis hin zur Kreuzfahrt auf einem 5* Schiff der Celebrity Cruises durch die berühmte Inside Passage keine Wünsche...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.