Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Cornelius Händel (rechts) übergibt eine Spende von 2.000 Euro für „Kinder in Not“-Projekte der Bürgerstiftung mittels eines symbolischen Schecks an Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung. | Foto: martin stock

„Therafit am Schloss“ spendet für Kinder in Not
Bruchsaler Bürgerstiftung macht mit ihren "Kinder in Not"-Projekten auf sich aufmerksam

Die Bürgerstiftung Bruchsal konnte kürzlich eine Spende über 2.000 Euro entgegennehmen von Cornelius Händel, Inhaber des therapeutischen Fitness-Studios „Therafit am Schloss“. Durch die Projekte in der Stirumschule und persönliche Beziehungen, sei er auf die Bürgerstiftung aufmerksam geworden sowie ihr Engagement für Kinder in Not, erläutert Händel. Die engagierte Arbeit der Stiftung, die Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung fördert, habe ihn zu dieser Spende motiviert. „Wir sind sehr dankbar...

Foto: https://marriage-week.de/

Veranstaltungen rund um die Woche der Ehepaare
Marriage Week Kraichgau

Viele besondere Veranstaltungen rund um die Woche der Ehepaare sind hier zu finden: Detaillierte Informationen finden Sie unter: https://marriage-week.de/veranstaltungen/ 1) Tanzabend für Ehepaare Samstag, 10. Februar, 19 Uhr – Bruchsal FeG Bruchsal, Werner-von-Siemens-Str. 38 Anmeldung erforderlich, da Teilnehmerzahl begrenzt: bhg-kraichtal@t-online.de, Kosten: 10,- €/Paar 2) Weinprobe im Gewölbekeller Thema: „Es ist Zeit reinen Wein einzuschenken..." Freitag, 16. Februar, 19 Uhr Beckers...

FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke (r.) am Sonntag (4.2.2024) zusammen mit Bundesjustizstaatssekretär Benjamin Strasser (FDP) bei der SWR-Live-Sendung „Schwäbische Fasnet aus Donzdorf“ am 4. Februar 2024. | Foto: Team Rülke

TV-SENDUNG
FDP macht flüchtige Bruchsaler JVA-Gefangene zum Thema

Donzdorf/Bruchsal. Bei der SWR-Live-Sendung „Schwäbische Fasnet aus Donzdorf“ gab es am Sonntagabend zur besten Sendezeit einen stillen Protest der FDP gegenüber der aktuellen Arbeit der baden-württembergischen Justizministerin Marion Gentges und von Innenminister Thomas Strobl (beide CDU). FDP-Landtagsfraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke saß im Publikum in schwarz-weißer Häftlingskleidung und hatte eine Fußfessel sowie eine Nagelschere dabei. „In Baden-Württemberg sitzt man gut im Knast....

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung verlangt Aufklärung nach zwei Ausbrüchen von Gefangenen aus der Außenstelle Kislau der Justizvollzugsanstalt Bruchsal. | Foto: Vasiliki Morfinoudi

Justiz
Weitere erfolgreiche Fluchten von JVA-Gefangenen

JUNG: Justizministerin Marion Gentges muss weitere Fluchten von JVA-Gefangenen erklären Bad Schönborn/Bruchsal/Stuttgart. Nach einem exklusiven Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten / Bruchsaler Rundschau vom 1./2. Februar 2024 unter dem Titel „Nach Perepelenko-Vorfall: Häftling aus JVA-Außenstelle Kislau geflüchtet – hat der Nachtdienst den Ausbruch verschlafen?“, der auf einen anonymen Brief zurückgeht, und weiteren Medienberichten, sagte der nordbadische FDP-Landtagsabgeordnete...

Foto: Fachschule Sancta Maria

Musical in Sancta Maria
„Tausendfüßlers Tanzfest" begeistert Jung und Alt

Es ist gute Sancta-Tradition, mit der ersten Ausbildungsklasse einmal im Jahr ein Theater- oder Musikstück für die Bruchsaler Kindergärten aufzuführen. Dieses Jahr aber war die Musical-Produktion eine ganz besondere, hatte doch der bekannte Komponist und Pianist Peter Schindler sich die Fachschule Sancta Maria ausgesucht für die Uraufführung seines neuesten Werks „Tausendfüßlers Tanzfest“. Und Schindler reiste aus Berlin an, um mit den Auszubildenden das Werk einzustudieren und die Aufführungen...

v.l.n.r. Sussan Santos (Stadtverwaltung Nacaome, Honduras), Gerlinde Grom (Stadtwerke), Renate Korin (Stadtplanungsamt), Doris Adriana Alvaréz (Generaldirektorin für Regenerative Energien, Honduras), Sulamith Kastl (Mitarbeiterin BGR), Victor Sagastume (Mitarbeiter der Generaldirektion für Energie, El Salvador), Ricardo Flores (Mitarbeiter der Stiftung FUNDAGEO, El Salvador), Sidey Cortés (Mitarbeiterin Institut für Ländliche Entwicklung, Costa Rica), Laura Herrmann (EnBW), Hartmut Ayrle (Stadtplanungsamt) und Marcel Plitt (Klimamanager) | Foto: PRSW

Aus der Stadt
Länderübergreifender Austausch zum Thema Wärmeplanung

Energetischer Besuch aus Zentralamerika kündigte sich in Bruchsal an. Eine sechsköpfige Delegation traf sich mit Mitarbeitern/-innen des Stadtplanungsamtes und der Stadtwerke. Der Besuch diente dem Informationsaustausch zum Thema Wärmeplanung und der damit verbundenen Rolle von Erdwärme beziehungsweise Geothermie. Die Geothermieanlage stellt neben Sonnen- und Windenergie einen wichtigen Baustein in der Bruchsaler Energiewende dar. Durch das hiesige Geothermiekraftwerk war Bruchsal besonders...

Baustellen
Bauarbeiten in der Siemens-Unterführung

Wie bereits angekündigt, kommt es im Rahmen von Restarbeiten der Baumaßnahme in der Siemens-Unterführung erneut zu einer einseitigen Sperrung des Geh- und Radweges auf der Südseite. Die Arbeiten in diesem Bereich sollen bis einschließlich 28. März andauern. Aufgrund der erneut nur einseitig durchgeführten Sperrung kommt es nur zu geringfügigen Umwegen. Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert.

FDP-Europakandidat Niclas Moldenhauer (Landkreis Karlsruhe). | Foto: Christian Jung

Europa
FDP-Politiker Niclas Moldenhauer streitet für Digitalisierung

Bruchsal. Unter dem Motto „Streitbar in Europa“ haben die Freien Demokraten bei ihrem Europaparteitag in Berlin ihre Bundesliste für die Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 aufgestellt. Für die FDP in Baden-Württemberg (Platz 5 Landesreihung) wird dabei Dr. Niclas Moldenhauer antreten. Der 35-jährige promovierte Physiker und IT-Experte aus Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) setzt sich u.a. für eine durchdachte Digitalisierung des Staates auf allen Ebenen und europäische Lösungen...

Postkarte „Faschingsgruss“ – postalische Einladung vom 11.02.1899 „zu dem am Dienstag stattfindenden großen Maskenzug“ 14.02.1899 nach Bruchsal 
Festzug 1899, Motivwagen am Aufstellungsort Gymnasiumhof
Ordensstern „GRO-CA-KA“ 1904
Jahresorden „GRO-KA-GE“ 1950 „Brusler Dorscht“
Ordensstern Brusler Holzlumpe
Umzugsplakette KBF 1984 „Fasnachtsumzüge Bruchsal + Büchenau - City Garage“ 
Brus´l Ahoi – Büchenau Helau
 | Foto: Städtisches Museum

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Objekt des Monats Februar

Vereine und freie Gruppierungen gestalten mit unterschiedlichen Unternehmungen das närrische Jahr. Ob in den Kirchengemeinden, Schulen, Kindergärten oder Vereinsheimen, überall finden Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel Kappenabende, Senioren- und Kindersitzungen. Die Große Karnevals Gesellschaft führt die Fasnacht, wie sie durch den Bruchsaler Narren-Kappen-Verein von 1845 tradiert ist, weiter. Seit 1879 schließen sich Mitglieder aus Gesangvereinen, Turnverein und Schützengesellschaft zur...

Foto: Foto: Jakob Scherzinger

Musik- und Kunstschule Bruchsal
MuKs erfolgreich beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Waghäusel und Bretten

Erfolgreiche Teilnahme von Talenten der Musik- und Kunstschule Bruchsal beim Wettbewerb "Jugend musiziert" Die Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) feiert einen beeindruckenden Erfolg beim renommierten Musikwettbewerb "Jugend musiziert". Insgesamt 20 talentierte Kinder und Jugendliche stellten ihr Können unter Beweis und präsentierten sich beim Regionalwettbewerb in Waghäusel und Bad Schönborn erfolgreich in verschiedenen Kategorien. Die jungen Musikerinnen und Musiker der MuKs Bruchsal und...

Foto: Stadtarchiv

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Bürgermaskenball vor 110 Jahren

Die nächsten Tage und Wochen werden unter dem Treiben rund um die „vierte Jahreszeit“ stehen. Aus dem Archiv haben wir dazu das Programm des Bürgermaskenballs von vor 110 Jahren herausgesucht. Es zeigt nicht nur die Musikfolge der Dragoner-Kapelle und der Stadtkapelle, sondern auch einen Saalplan. Viele Walzer standen auf dem Programm, so der „Rosinen-Walzer“ und der „Dollar-Walzer“ jeweils benannt nach dem Namen der Posse bzw. Operette, aus der er stammte. Auch wenn viele der Lieder längst...

Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel und Christian Jung. | Foto: Pascal Schejnoha

Flüchtlinge
FDP fordert Einführung einer Bezahlkarte

Bretten/Landkreis Karlsruhe. Nachdem erste Landkreise in Deutschland bereits vorangegangen sind und eigenständig eine Bezahlkarte für Flüchtlinge eingeführt haben, fordern nun die FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten) deren Einführung auch im Landkreis Karlsruhe. „Es ist richtig, Flüchtlinge zu unterstützen. Es kann aber nicht sein, dass Gelder schließlich nicht dem Lebensunterhalt der hier Lebenden zu Gute kommen, sondern zu...

Foto: Foto: Ann-Kathrin Schmitt

Erzieher-Ausbildung im Fokus
Info-Abend in Sancta Maria Bruchsal

Zu einem Informationsabend durch die Schule lädt die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal, Hochstr.6, am Montag, 5. Februar 2024, um 17 Uhr ein. Das Angebot richtet sich insbesondere an an der Erzieher-Ausbildung interessierte Schüler und Schülerinnen ab Klasse 9 und deren Eltern sowie an Quereinsteiger mit Mittlerem Bildungsabschluss. Die katholische Fachschule Sancta Maria in Trägerschaft des Ordinariats Freiburg bildet Erzieher und Erzieherinnen für eine...

Foto: Ordnungsamt

Straßenverkehr
Feuerwehr und Ordnungsamt in Obergrombach unterwegs

Im Zuge einer abendlichen gemeinsamen Befahrung wurden am 17. Januar in Obergrombach beengte Bereiche, in denen die Feuerwehr mitunter durch parkende Fahrzeuge behindert wird, befahren. An der Befahrung mit einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Obergrombach nahmen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie Mitarbeitende der Straßenverkehrsbehörde und des Gemeindevollzugsdienstes teil. Mehrere verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge wurden sanktioniert oder in „Grenzfällen“ mittels „gelber...

Foto: AWO

Demokratie verteidigen!
Breites Bündnis ruft zur Kundgebung in Bruchsal auf

Für Samstag, 27. Januar, ruft ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und Friedensinitiativen um 15 Uhr zu einer Kundgebung "Demokratie verteidigen. Nie wieder heißt JETZT" auf dem Bruchsal Marktplatz auf. "Wenn mehr und mehr Extremisten versuchen unsere Demokratie durch Hass und Populismus einzureisen, so muss die Mitte der Gesellschaft aufstehen und unsere Demokratie verteidigen. Unsere Generation kann nun zeigen, was wir 1933 gemacht hätten. Wir...

Fasnacht
Fasnachtssitzung der GroKaGe “Nicht nur für Senioren”

Die Stadt Bruchsal und die GroKaGe Bruchsal laden am 9. Februar im Bürgerzentrum (Rechbergsaal) zur beliebten Fasnachtssitzung “Nicht nur für Senioren” herzlich ein. Einlass ist um 14 Uhr, Beginn 14.59 Uhr. Die Veranstaltung endet circa 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro. Im Eintrittspreis sind ein Heißgetränk und ein Berliner oder eine Brezel enthalten. Eintrittskarten mit Tischreservierung sind ab Samstag 13. Januar bei der Touristinformation Bruchsal, H7, Hoheneggerstraße 7 erhältlich...

Infosamstag am 3. Februar 2024 an der HLA Bruchsal

Lerne die Schule und uns kennen und besuche uns mit deinen Eltern am Samstag, den 3. Februar 2024, von 10 Uhr bis 13 Uhr. Erhalte Informationen über das Wirtschaftsgymnasium, die Berufskollegs I und II, die Berufsfachschule für Wirtschaft (Wirtschaftsschule) sowie das AVdual. Unsere Schularten auf einen Blick: Wirtschaftsgymnasium: Das Wirtschaftsgymnasium vermittelt neben einer vertieften Allgemeinbildung eine berufliche Grundqualifikation und führt nach drei Schuljahren zur Allgemeinen...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung beim Kommunalkongress der FDP-Landtagsfraktion am 20.1.2024 im Landtag in Stuttgart. | Foto: Sina Cikar

MdL Christian Jung (FDP)
Nächste Sprechstunde am 9. Februar 2024

Digitale Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung am 9. Februar 2024 Bruchsal. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 9. Februar 2024, zwischen 16.00 und 20.00 Uhr seine nächste digitale Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype) oder auch telefonisch zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für Verkehr und...

Foto: GroKaGe Bruchsal

Prunksitzung der GroKaGe und Seniorensitzung
Der Höhepunkt des Bruchsaler Saalfaschings

Die Vorfreude bei den Aktiven ist riesig – der Höhepunkt der Jubiläumskampagne der GroKaGe steht am Freitag, 9. Februar und Samstag, 10. Februar im Bürgerzentrum an. Die Seniorensitzung beginnt am 9. Februar um 14.59 Uhr und das närrische Publikum darf sich auf ein buntes, lustiges und mitreißendes Programm und wunderschöne Tänze freuen. Karten für diese Veranstaltung gibt es im Touristcenter H7 in der Hoheneggerstraße in Bruchsal. Am Samstag, 10. Februar, 18.11 Uhr lädt die GroKaGe zur Großen...

Bürgermeister Tobias Borho (v.r.), FDP-Ortsvorsitzender Christian Melchior und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzen sich gemeinsam für einen Blitzer für mehr Verkehrssicherheit in Kraichtal-Unteröwisheim ein. | Foto: Christian Jung

Verkehr
FDP für Blitzerinstallation in Kraichtal-Unteröwisheim

Unterstützung für das Vorhaben von Bürgermeister Tobias Borho Kraichtal. „Ein klarer Fokus auf Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung wird von der Stadt Kraichtal gesetzt, indem die Notwendigkeit eines Blitzers im strategisch wichtigen Bereich in der Friedrichstraße im Ortsteil Unteröwisheim von Nöten sein wird“, betonte Bürgermeister Tobias Borho am Neujahrsempfang der Stadt in Landshausen. In den vergangenen Jahren wurde ein stetiger Anstieg des Verkehrsaufkommens in der Stadt verzeichnet,...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung hält Standort für Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Alter Landesfeuerwehrschule in Bruchsal nicht für geeignet, 19.1.2024. | Foto: Christian Jung

Alte Landesfeuerwehrschule
Landesregierung prüft LEA in Bruchsal

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung hält Standort für Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Alter Landesfeuerwehrschule in Bruchsal nicht für geeignet / Seit vielen Jahren nicht sinnvoll genutztes Gelände hätte längst der Wohnbebauung zugeführt werden müssen Bruchsal/Stuttgart. Die Landesregierung und Justizministerin Marion Gentges (CDU) haben bestätigt, dass das Land Baden-Württemberg mit der Stadt Bruchsal weiter über die Einrichtung einer Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in der...

Wolfgang Jirasek und Bernd Sauer (1. uns 2. v.r.) erläutern Bürgermeister Tobias Borho (Bildmitte) und Mitgliedern des Gemeinderats Ziele und Vorhaben des Fördervereins | Foto: art
2 Bilder

Pfarrhof in Oberacker wird Bürgerhaus
Förderverein sorgt für den Erhalt eines Treffpunktes für alle Generationen

Das neue Jahr ist noch ganz frisch und schon gibt es in Kraichtal-Oberacker Grund zum Feiern: Am 5. Dezember hatten 14 engagierte Menschen den „Förderverein zum Erhalt denkmalgeschützter Gebäude in Oberacker“ gegründet im Beisein von Bürgermeister Tobias Borho und Pfarrerin Stefanie Nuß. Beide unterstützen gerne nach Kräften das Vorhaben. Der Verein dient dazu, den historischen Pfarrhof als Dorfmittelpunkt zu erhalten. Nun hatten die Vereinsgründer am 6. Januar zu einem „Gründungsfest“...

Aktmodellieren

Aktmodellieren Der menschliche Torso Das Studium des menschlichen Körpers ist wohl eine der ältesten und spannendsten Herausforderungen der Bildenden Kunst. Dabei ist die Praktik des plastischen Gestaltens nicht viel jünger als die Menschheit selbst. Der Bildhauer Ahmed El-Shakarchi vermittelt sowohl die handwerklichen Schritte des Modellierens als auch Grundsätze der Anatomie. Mit seiner Hilfe erarbeitet jeder Teilnehmer einen halblebensgroßen Torso (max. 40cm) nach einem lebenden Modell....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.