Lesung „Spötterdämmerung“ am 23. Januar
„Verkannt, verbannt, verbrannt“

Silvia Bervingas (Bild) und Matthias Wolf sind am 23. Januar mit ihrer Lesung „Spötterdämmerung – verkannt, verbannt, verbrannt“ im Carolinensaal zu Gast. Foto: ps
  • Silvia Bervingas (Bild) und Matthias Wolf sind am 23. Januar mit ihrer Lesung „Spötterdämmerung – verkannt, verbannt, verbrannt“ im Carolinensaal zu Gast. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Den internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust nimmt die Stadtbücherei Pirmasens zum Anlass für eine musikalische Lesung. Am 23. Januar, 19.30 Uhr, stellen Silvia Bervingas und Matthias Wolf im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ihr Programm „Spötterdämmerung“ vor. Einlass bei freier Platzwahl ist ab 19 Uhr.
„Spötterdämmerung“ – in Anlehnung an ein Lied von Friedrich Hollaender – ist dem Andenken der deutschsprachigen Autoren, Schauspieler, Kabarettisten, Komponisten, Sänger und Musiker gewidmet, die zwischen 1933 und 1945 Opfer des Nazi-Regimes wurden. Neben den wenigen Überlebenden wie Erich Kästner, der zusehen musste, wie seine Bücher verbrannt wurden, Brecht und Hollaender kommen viele heute namenlose Künstler zu Wort. Sie wurden ermordet, in den Suizid getrieben oder fanden in den Konzentrationslagern den Tod.
Das Kabarett hat sich im Grunde bis heute nicht von ihrem Fehlen erholt. Dieser ganz spezielle Humor, diese sprachliche und musikalische Brillanz, der (Wort-) Witz sind heute kaum mehr zu rekonstruieren, doch Bervingas und Wolf versuchen, ihn ansatzweise wiederzubeleben. Für die musikalischen Arrangements und Komposition zeichnet Matthias Wolf (Kontrabass) verantwortlich, Silvia Bervingas für Dramaturgie, Textauswahl und Schauspiel. ak/ps
Info:

Eintrittskarten zum Preis von neun Euro gibt es ab sofort im Vorverkauf bei der Stadtbücherei. Die Öffnungszeiten sind montags und donnerstags von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und mittwochs durchgehend von 10 bis 16 sowie freitags von 10 bis 12 Uhr. Verbindliche Reservierungen unter 06331 842359 oder stadtbuecherei@pirmasens.de.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ