Drei Partner starten Kunstaktion zugunsten krebskrankem Kind
„Überraschungsei“-Projekt soll Jaylas Leben retten

Mit „Liebessuppe“ überschüttete Pop-Art Künstler Michel Friess „Micky & Minnie Maus“ auf seinem Gemälde, das ab dem „Valentinstag“ versteigert werden soll. Foto: Kling-Kimmle
4Bilder
  • Mit „Liebessuppe“ überschüttete Pop-Art Künstler Michel Friess „Micky & Minnie Maus“ auf seinem Gemälde, das ab dem „Valentinstag“ versteigert werden soll. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Mit der 4-jährigen Jayla Bohn, bei der ein inoperabler, unheilbarer Gehirntumor diagnostiziert wurde, leidet eine ganze Region. Doch Untätigkeit ist dabei ein Fremdwort, vielmehr geht eine Welle der Hilfsbereitschaft durch die Lande, denn das Mädchen benötigt ein Medikament, das in Deutschland offiziell noch nicht zugelassen ist. Das Mittel samt Therapie kostet rund 100.000 Euro. In ihrer Heimatstadt haben nun Oberbürgermeister Markus Zwick, der Unternehmer Ralph Barlog und der Künstler Michel Friess aus Kaiserslautern eine „Herzens“-Kooperation gestartet: Am 14. Februar beginnt die Versteigerung eines Pop-Art-Werkes mit einem Mindestgebot von 4.000 Euro. Gleichzeitig werden 49 Drucke von „Micky & Minnie Maus“ zu je 250 Euro über das OB-Büro verkauft.

Markus Zwick, selbst Papa zweier kleiner Söhne, hat das Schicksal des kleinen Mädchens von Anfang an nicht unberührt gelassen. Nachdem ihn auch viele Bürger angesprochen hätten, habe er sich mit der Idee einer Kunstaktion an Michel Friess gewandt, der bereits ein ähnliches Projekt für den Pakt für Pirmasens auf die Beine gestellt hatte. Gleichzeitig holte der OB Pop-Art-Lieberhaber Ralph Barlog mit ins Boot. Beide waren sofort Feuer und Flamme und bereits „zwei Wochen nach unserem Gespräch hat der Künstler sein Bild präsentiert“, so Zwick. Es zeigt die beiden Lieblinge der Kinder „Micky Maus“ und seine Liebste „Minnie“, die mit „Liebe“ aus der Kultsuppen-Dose von „Campell“ überschüttet werden. Im Hintergrund ist die Pirmasenser Stadtkirche St. Pirmin zu sehen. Für den Oberbürgermeister nicht nur ein „traumhaftes Gemälde“, sondern auch ein „Lebensbejahendes Kunstwerk“. Das soll nun ab dem „Valentinstag“, 14. Februar, 9 Uhr, bis einschließlich 26. Februar, 9 Uhr, unter https://www.zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=644600 versteigert werden.
Gleichzeitig hat Ralph Barlog von der Heinrich-Kimmle-Stiftung von dem Unikat 40 limitierte Drucke herstellen lassen, die ab dem 13. Februar vom OB-Büro im Rathaus am Exerzierplatz, Zimmer 1.03 im ersten Obergeschoss, Telefon: 06331 842219, zu je 250 Euro, verkauft werden. Den ursprünglichen Wert gibt Barlog mit 500 Euro an. Michel Friess steuert dazu neun seiner Artist Proofs, ebenfalls zum Preis von 250 Euro pro Stück hinzu.
Von der „total unkomplizierten Hilfsbereitschaft“ der Kooperationspartner begeistert, wünscht sich Markus Zwick, dass diese Aktion Jayla und ihrer Familie wieder „Hoffnung bringt“. Gleichzeitig sei das Projekt ein Zeichen: „Wenn die Not groß ist, dann ist auch das Mitgefühl unter der Bevölkerung groß“.
Unternehmer Barlog formuliert es so: „Es gibt drei Komponenten wie bei einem Überraschungsei: Man tut etwas Gutes, bekommt ein schönes Kunstwerk und hat gleichzeitig für wenig Geld eine kleine Kapitalanlage“. Denn dass ein Friess-Gemälde begehrt ist, zeigt eine Versteigerung zugunsten einer Kinderstiftung. Innerhalb von zwei Stunden erzielte das Bild eine Summe von 15.000 Euro. in Kennerkreisen hat der 49-jährige Künstler aus Kaiserslautern mit seiner Pop-Art weltweit Liebhaber. Das zeigen unter anderem Präsentationen in Singapur sowie eine Dauerausstellung mit 60 Unikaten in der Soho Contemporary Art Gallery in New York.
Kleine Kostbarkeiten sind auch die Prints, die Michel Friess nach dem Druck „aufgehübscht“, von Hand versiegelt und mit Nummern versehen hat. Bislang, so Barlog, seien schon 31 Stück verkauft worden.
OB Zwick hofft nun, dass eine recht stattliche Summe, insbesondere durch die Versteigerung, zusammen kommt. Mit der Spende soll Familie Bohn bei der Finanzierung der Therapie für Jayla unterstützt werden. Denn das benötigte Medikament wird von der Krankenkasse nicht bezahlt, da es bislang nur im Rahmen klinischer Studien in den USA verabreicht wurde. Allerdings setzen Mediziner große Hoffnungen auf diese Therapie. ak
Info:

Büro des Oberbürgermeisters, Zimmer 1.03, erstes Obergeschoss, Rathaus am Exerzierplatz, Telefon: 06331 842219; https://www.zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=644600 (ab 14. Februar, 9 Uhr)

Mit „Liebessuppe“ überschüttete Pop-Art Künstler Michel Friess „Micky & Minnie Maus“ auf seinem Gemälde, das ab dem „Valentinstag“ versteigert werden soll. Foto: Kling-Kimmle
Können im OB-Büro erworben werden: Neun Artist Proofs von Michel Friess’ Werk „Micky & Minnie Love-Soup“ zugunsten des krebskranken Kindes Jayla Bohn aus Pirmasens. Foto: Kling-Kimmle
Haben eine „Herzens“-Kooperation gestartet, um einen Beitrag zur Rettung der krebskranken Jayla Bohn zu leisten: OB Markus Zwick, Unternehmer Ralph Barlog, Künstler Michel Friess und Marco Dobrani von der Heinrich-Kimmle-Stiftung.  Foto: Kling-Kimmle
„Für Jayla. LG Michel“ hat der Pop-Art Künstler aus Kaiserslautern einen der Drucke signiert, der dem krebskranken Mädchen ein wenig Lebensfreude vermitteln soll. Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ