Altes Rathaus und Forum Alte Post öffnen ab 13. Mai
Termin buchen im Museum

Pirmasens. Unser Leben besteht derzeit nur noch aus Terminen. Ob Friseurbesuch, Einkaufsbummel oder Corona-Test, überall muss man sich vorab anmelden. Das gilt ab 13. Mai auch für die Museen im Alten Rathaus sowie das Forum Alte Post.
Da der Inzidenzwert der Horebstadt Pirmasens an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter dem Schwellenwert von 100 lag, wurde die Entscheidung getroffen, beide Einrichtungen ab kommenden Donnerstag wieder zu öffnen. Allerdings gelten die allgemeinen Zutrittsbeschränkungen und eine Vorrausbuchung des Museumsbesuches ist verpflichtend. Allerdings sind spontane Anmeldungen, wenn es die Kapazitäten zulassen, vor Ort möglich. Die Laufrichtungen sind gekennzeichnet, es besteht Maskenpflicht und auch die üblichen Abstandsregeln sind einzuhalten.
Es geht wieder aufwärts. So sind die Museen im Alten Rathaus sowie das Forum Alte Post zunächst vom 13. bis 16. Mai geöffnet. Anschließend gilt für die Museen Zutrittsmöglichkeiten samstags und sonntags jeweils von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 2,50 Euro, Kinder und Schüler haben freien Eintritt.
Auskunft und Vorrausbuchung beim Stadtarchiv, Telefon: 06331 842299; E-Mail: stadtarchiv@pirmasens.de; www.pirmasens.de/stadtarchiv.
Das Forum Alte Post ist freitags, samstags und sonntags sowie an Feiertagen, jeweils von 10 bis 17 Uhr, geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt sechs, ermäßigt vier Euro.
Telefonische Auskunft und Vorrausbuchung: 06331 2392715; E-Mail: jensbauer@pirmasens.de; www.forumaltepost.de. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ