Aktuelle Umfrage des Wochenblattes
„Sind Sie eine Leseratte?“

Dr. Hans-Georg Kläber.
3Bilder

Umfrage.Von wegen „Null-Bock-Generation“: Die Jugend von heute ist vielem gegenüber aufgeschlossener, als so mancher Erwachsene vermutet. Nehmen wir das Beispiel „Lesesommer“, das seit Jahren in Pirmasens ein „Dauerbrenner“ ist, wie Büchereileiterin Ulrike Weil nicht müde wird, zu betonen. Ob dieser Eifer auch im „reifen Altern“ noch anhält, ob es überhaupt noch Leseratten unter den „Großen“ gibt, wollte das Wochenblatt in seiner aktuellen Umfrage wissen. Uns interessierte auch, welcher Autor es zum Lieblingsschriftsteller gebracht hat.

Dr. Hans-Georg Kläber, Chefarzt der Kinderklinik am Pirmasenser Krankenhaus, 61 Jahre: Ich lese gern, am liebsten einen guten Krimi oder einen historischen Roman. Oft lese ich abends im Bett, im Urlaub natürlich auch mal am Tage oder am Strand, obwohl ich nicht der „Strandlieger“ bin. Bezüglich der „Hardware“ bevorzuge ich unverändert das Buch, lese aber auch insbesondere im Urlaub gern im E-Book, weil dieses „Gepäckvorteile“ bietet.
Pia Brand, Beamtin, 52 Jahre:
Ich kann nicht ohne! Lesen ist für mich ein existenzielles Bedürfnis. Generell bevorzuge ich Bücher, die ich in der Hand halten kann. Aus praktischen Gründen (vor allem wenn ich unterwegs bin) nutze ich einen Ebookreader, den ich immer in der Tasche dabei habe. Es könnte sich ja eine Situation ergeben, in der ich kurz lesen kann. Ich lese alles, was sich interessant anhört. Quer Beet von Krimis, Biografien, Reiseerzählungen, historische Romane und auch Geschichtliches. Meine Lieblingsschriftsteller sind: Marion Gräfin Döhnhoff aufgrund ihrer außergewöhnlichen Person; Rebecca Gable wegen ihrer historischen Romane, die immer sehr gut recherchiert sind und Daniel Silva in der Rubrik Thriller. Diese werden sofort nach der Veröffentlichung auf Englisch verschlungen. Da kann ich nicht warten.
Karola Streppel, Rentnerin, 68 Jahre: Ich lese bis jetzt keine E-Books. Für mich gehört das Buch in der Hand, papiernes Zurückblättern, Anstreichen von mir wichtigen Stellen zum Lesevergnügen und Erarbeiten dazu.
Ich freue mich über jedes Buch, bei dem ich eintauchen kann in andere Welten und Schicksale, wenn mit Humor geschrieben, umso lieber. Zuletzt war das „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky.
Aber auch Fachbücher aus anderen Bereichen lese ich, um mich und meine Tätigkeiten besser einordnen zu können: beispielsweise über Dag Hammarskjöld, Das spirituelle Erbe Europas, Hitlers Volksstaat oder Berichte von Holocaustopfern.
Meine Lieblingsschriftstellerin ist Verena Kast mit ihren behutsamen und klaren Einschätzungen und Empfehlungen. ak

Dr. Hans-Georg Kläber.
Pia Brand.
Karola Streppel.
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ