Kreisgalerie Dahn öffnet wieder für das Publikum
„Schichtarbeiter“ beenden den „Lockdown“

„Explosiv“ hat Künstler Wolfgang Fritz das 50x50cm große Acryl-Bild aus dem Jahr 2019 auf Leinwand betitelt. Foto: kreisverwaltung
  • „Explosiv“ hat Künstler Wolfgang Fritz das 50x50cm große Acryl-Bild aus dem Jahr 2019 auf Leinwand betitelt. Foto: kreisverwaltung
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Die „Schichtarbeiter“ Roland Albert und Wolfgang Fritz beenden den „Dornröschenschlaf“ in der Kreisgalerie in Dahn. Ab 30. Mai darf sich das Publikum vor Ort die Ausstellung der beiden Künstler ansehen.
Es ist ein kleiner Meilenstein: Die Kreisgalerie öffnet am 30. Mai nach längerer Unterbrechung wieder ihre Türen für Besucher. Wie die Pressestelle der Kreisverwaltung mitteilte, zeigen vorbehaltlich der jeweils geltenden Corona-Verordnungen Roland Albert und Wolfgang Fritz unter dem Thema „Schichtarbeiter“ bis 27. Juni Skulpturen und Malerei.
Roland Albert wurde 1944 im lothringischen Sarrebourg geboren, lebt und arbeitet jedoch schon seit langer Zeit in Kaiserslautern. Nach einer Phase der Zusammenarbeit mit dem Pariser Bildhauer Kosta Alex studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in München Malerei, Grafik und Objektkunst. Alberts Medium seit etwa 14 Jahren ist Wellpappe, die er in etlichen Schichten verleimt, presst und dann zu Frucht- oder Muschelformen sowie auch architektonische Formen modelliert.
Fast ein Heimspiel hat dagegen Wolfgang Fritz, der - 1956 in Pirmasens geboren - in Lemberg-Langmühle sein Atelier eingerichtet hat. Fritz studierte Bildende Kunst an der renommierten Städelschule in Frankfurt. Er experimentiert in verschiedenen Schaffensprozessen wie Farben, Bewegung und auch Geschwindigkeiten aufeinander wirken. Die Ergebnisse sind Rotations- oder Fließbilder in Öl oder Acryl, die vordergründig eher zufällig erscheinen.
Beide Künstler sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.
Die Ausstellung ihrer Werke in der Kreisgalerie ist vom 30. Mai bis zum 27. Juni täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Die Künstler sind in diesem Zeitraum jeweils an den Sonntagen anwesend um Fragen des Publikums zu beantworten.
Für den Besuch der Präsentation ist eine telefonische Anmeldung unter 06331 809 165 in der Kreisverwaltung oder 06391 3222 in der Galerie erforderlich. Es gelten die üblichen Hygienebestimmungen. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ