„Schwemme“-Wirt hört zum 31. Dezember auf
Jahresabschlusskonzert wird zur Goodbye-Party

„Fistful Of Rage“ mit (von links) Denis Zimmermann und Bora Karakus sind die Headliner beim Konzert am 21. Dezember in der Rockkneipe „Schwemme“.  Foto: ps
  • „Fistful Of Rage“ mit (von links) Denis Zimmermann und Bora Karakus sind die Headliner beim Konzert am 21. Dezember in der Rockkneipe „Schwemme“. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Am 21. Dezember gibt es Live-Musik mit „Fistful of Rage“ und „Kings of the Stone Temple Garden“ in der Rockkneipe „Schwemme“. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro.
Das Jahresabschlusskonzer unter dem Motto „Goodbye Karl“ in der „Schwemme“ bestreitet wie schon seit 2014 „Fistful Of Rage“ als Headliner. Es ist das letzte Event, das von Betreiber Karl „Kalle“ Staller in seiner Rockkneipe veranstaltet, denn zum 31. Dezember geht der Gastronom in den Ruhestand. Angeblich soll es im neuen Jahr unter anderer Leitung weitergehen.
Die „Rage Against The Machine“ Tribute Band „Fistful Of Rage“ hat sich bereits im Herbst 2008 in Pirmasens formiert. Mittlerweile hat die Gruppe durch eine Vielzahl an Auftritten Live-Erfahrung gesammelt und sich einen exzellenten Ruf erspielt. Die Formation besteht aus Sänger Dennis Zimmermann, Gitarrist Bora Karakus, Sebastian Sommer am Bass sowie dem Schlagzeuger Timo Greiner. Die Fans schätzen es, wie agil, spielfreudig und routiniert Frontmann Zimmermann und seine Bandkollegen auf der Bühne zu Werke gehen, das Publikum am Kragen packen und die Truppe als Einheit groovt. Die Songs der großen Vorbilder aus den Los Angeles, Kalifornien, USA um Frontmann Zack de la Rocha und Saitenhexer Tom Morello werden sehr authentisch dargeboten. Bei den letzten Konzerten in der „Schwemme“ war die Location jeweils annähernd ausverkauft.
Gitarrist Marko Burkhart („Adam’s Äpfel“, „B.I.R.D.“) hatte einst die Idee zum Projekt „Kings Of The Stone Temple Garden“, das sich 2016 erstmals für das Jahresabschlusskonzert in der Rockkneipe formiert hatte. Gemeinsam mit seinem langjährigen Session-Kollegen Dennis Köhler am Gesang („Deep Green Sunset“) und den beiden Kumpels von „B.I.R.D.“, Jonas Jenet (Bass) sowie Chris Geenen (Schlagzeug), bekannt von „Kai’s Nachbarn“, hat er sich auf ein knackiges Programm aus der Blütezeit der Segmente Alternative Rock und Grunge geeinigt. Der Bandname „Kings Of The Stone Temple Garden“ deutet mit einem Augenzwinkern auf wichtige Vertreter der Genres hin. Songs von den „Stone Temple Pilots“, „Soundgarden“, „Queens Of The Stone Age“, „Foo Fighters“, „System Of A Down“, „Incubus“, aber auch von „Porcupine Tree“ oder „Karnivool“ aus der Progressive-Ecke sollen das Publikum auf den Auftritt von „Fistful Of Rage“ einstimmen. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ