„Schneewittchen-vergiften.com“ am 30. November im Carolinensaal
Grimms Märchenbuch und der clevere Sprach-PC

In Pirmasens längst keine Unbekannten mehr: Kerstin Bachtler und Bodo Redner. Das lyrisch-literarische „Texttaxi“-Duo mit kabarettistischem Augenzwinkern ist auf Einladung der Stadtbücherei mit dem neuen Programm „Schneewittchen-vergiften.com“ im Carolinensaal zu Gast.  Foto: ps
  • In Pirmasens längst keine Unbekannten mehr: Kerstin Bachtler und Bodo Redner. Das lyrisch-literarische „Texttaxi“-Duo mit kabarettistischem Augenzwinkern ist auf Einladung der Stadtbücherei mit dem neuen Programm „Schneewittchen-vergiften.com“ im Carolinensaal zu Gast. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Unter dem verheißungsvollen Titel „Schneewittchen-vergiften.com“ lädt die Stadtbücherei Pirmasens am 30. November, 19.30 Uhr, zu einer szenischen Lesung in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ein. Zu Gast sind Kerstin Bachtler und Bodo Redner, die sich als Duo Texttaxi einen Namen gemacht haben. Einlass ist ab 19 Uhr bei freier Platzwahl. Eintrittskarten zum Preis von 8 Euro gibt es bei der Stadtbücherei, Dankelsbachstraße 19. Auskunft und telefonische Reservierung unter der Rufnummer 06331 842359 oder per E-Mail unter stadtbuecherei@pirmasens.de.
Grimmig wären sie nicht, die Brüder Grimm, im Gegenteil: Sie würden sich googeln vor Lachen, wenn sie sehen könnten, was ein Computer aus ihren Märchen macht. Kerstin Bachtler und Bodo Redner jagen die bekanntesten Grimmschen Hausmärchen durch verschiedene Übersetzungsprogramme und wählen dabei so entlegene Sprachen wie Indonesisch, Ukrainisch oder gar Klingonisch. Bei der Rückübersetzung ins Deutsche scheitert die Technik dann aber an der komplexen Grammatik und hat auch eindeutige Wortfindungsstörungen. Das Ergebnis sind absurde Texte, die so schräg klingen, dass die alten Märchen überraschend neue Details preisgeben. Kerstin Bachtler und Bodo Redner, den Pirmasensern bestens als Duo Texttaxi bekannt, rappen Rapunzel, rocken Rotkäppchen und lassen Schneewittchen in den Apple beißen. Und die Zuschauer im Carolinensaal? Wenn sie nicht gestorben sind, lachen sie immer noch.
Kerstin Bachtler und Bodo Redner folgen erneut der Einladung von Stadtbücherei-Leiterin Ulrike Weil nach Pirmasens. Schon mehrfach hat das Texttaxi-Duo mit literarisch-humorvollen Programmen in der Siebenhügelstadt für Furore gesorgt, etwa mit dem Dada-Stück „Zuzüglich Zürich“ oder zuletzt 2017 mit der Weihnachts-Show „Himmelabwärts“.
Nach der Lesung besteht während eines Sektumtrunks Gelegenheit mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.
Kerstin Bachtler (49), geboren in Neustadt, hat die Pfalz von Berufswegen bis in die letzten Winkel kennengelernt. Seit 17 Jahren arbeitet die Redakteurin im Studio des Südwestrundfunk (SWR) in Kaiserslautern für die Hörfunkwellen SWR1 und SWR4. Außerdem betreut sie zwei Formate für das Kulturprogramm SWR2 und moderiert im SWR-Fernsehen. Kerstin Bachtler hat Literaturwissenschaft studiert.
Ihre Leidenschaft gilt neben Gedichten insbesondere der abwechslungsreichen Landschaft, dem Pfälzer Wein und den Menschen der oftmals doch verkannten Region Deutschlands. Die Poesie ist es auch, die Kerstin Bachtler immer wieder auch als Kulturschaffende auf die Bühne treibt. Seit 1988 ist die Neustadterin als Schauspielerin aktiv und war schon mehrfach in der Siebenhügelstadt zu Gast. Zuletzt war sie in Pirmasens in den Produktionen „Texttaxi goes Dada“, „Pfälzer Helden“, „Himmelabwärts“ sowie mit dem Solostück „It“s teatime: Die Andere“ auf der Bühne zu erleben.
Als Moderatorin begleitete sie die Zuschauer durch den Dada-Poetry-Slam und das erfolgreiche „Industriekultur“-Spektakel im August.
Bachtlers kongenialer Bühnenpartner ist Bodo Redner (xx). Geboren in Wesel in Nordrhein-Westfalen, führte der berufliche Weg des Sozialpädagogen und selbstständigen Mediendesigners ins Jugenddorf nach Neustadt. Heute lebt der Wahlpfälzer in Kirrweiler und ist Vorstand des Theater Minko (Neustadt) und als Regisseur mehrerer Schauspiel-Ensembles aktiv. Zusammen mit Kerstin Bachtler hat Bode Redner vor fünf Jahren das „Texttaxi“ gegründet – seitdem sind die beiden als lyrisch-literarisches Bühnen-Duo mit kabarettistischem Augenzwinkern unterwegs. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ