Vortrag im Krankenhaus Pirmasens
„Engpass“ in der Hand kann zum Problem werden

Dagmar Wieczorek.  Foto: ps

Pirmasens. Um die „Nervenkompressionssyndrome an der Hand“ geht es am 21. November, 18 Uhr, in einem Vortrag im Städtischen Krankenhaus.
Nerven brauchen Freiheit. Werden sie eingeengt oder eingeklemmt, reagieren sie äußerst empfindlich. Da gerade in der Hand und den Unterarmen auf engstem Raum wichtige Nerven verlaufen, ist hier schon aus anatomischer Sicht die Gefahr von Engpass-Syndromen groß. Der Förderverein Patientenforum greift dieses Problematik auf und lädt zu einem Vortrag mit Dagmar Wieczorek, leitende Oberärztin der Klinik für Plastische- und Handchirurgie, zu einem Vortrag am 21. November um 18 Uhr im Konferenzraum im ersten Untergeschoss des Städtischen Krankenhauses Pirmasens ein.
Die Erkrankung tritt vorwiegend bei älteren Frauen auf. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Missempfindungen bis hin zu nachhaltigen Nervenschäden, Muskulaturschwund und Lähmung können ernste Probleme werden. Die bekannteste Form dieses Syndroms ist das Karpaltunnelsyndrom, das seine Ursachen in einer Einengung eines Nervens auf Höhe der Handwurzel hat. Jede Erscheinungsform eines Nervenkompressionssyndroms hat eine andere Ursache, die erkannt werden muss, damit man sie erfolgreich beheben kann. Wenn konservative Behandlungsmethoden wie Schonung, Injektionen, Lagerungsschienen oder Handgelenkmanschetten nicht den gewünschten Erfolg bringen, muss über einen korrigierenden Eingriff nachgedacht werden. Der Eintritt ist frei. ak/ps

Autor:
Andrea Kling aus Pirmasens
10 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ