Am Donnerstag, 28. November
Ein „Park Song“ für Fred Schütz

Fred Schütz im Jahr 2014 | Foto: red

Pirmasens. Unter dem Namen „Novemberabend“ hat Organisator Klaus Reiter es inzwischen zu einer kleinen Tradition gemacht, den „Park Song“ im November seinem 2021 verstorbenen Freund und Musikkollegen Fred Schütz zu widmen. Dazu lädt er Musikerinnen und Musiker ein, mit denen er aktuell zusammenarbeitet.
Wie immer findet auch die 153. Auflage der Veranstaltung in „Kuchems Brauhaus“ bei freiem Eintritt statt. Die an diesem Abend gesammelten Spenden werden wieder einem sozialen Zweck zugeführt. Die Veranstaltung am Donnerstag, 28. November, beginnt um 19.30 Uhr. Um rechtzeitige Tischreservierung wird gebeten. Deutschsprachige Lieder werden an diesem Abend zu hören sein. Aus seinem Programm „Deutschstunde“ wird Reiter zusammen mit der Akkordeonistin Barbara Wesely aus Zweibrücken und dem Mundharmonikaspezialisten Albert Koch aus Kaiserslautern Stücke der großen deutschen Liedermacher, traditionelles deutsches Liedgut, aber auch Lieder im heimatlichen Dialekt präsentieren.
Zusammen mit den Zweibrückern Katrin Seibert (Gesang) und Thomas Schneider (Gitarre, Gesang) bildet Reiter auch das Trio „Sgt. Pepper’s Acoustic Revolution“. Wie unschwer zu erkennen sein dürfte, widmet sich diese Formation den berühmten „Fab Four“ aus Liverpool.
„In The Mood“ wurde 2023 gegründet. Die junge Sängerin Sarah Fremgen verfügt neben ihrer außergewöhnlichen Musikalität über eine bemerkenswert wandelbare Stimme. Ein Könner an seinem Instrument ist der Pianist Stefan Müller, der darüber hinaus ein bemerkenswerter Sänger mit großem Stimmumfang ist. Das Trio präsentiert ausgewählte Songperlen aus den vergangenen Jahrzehnten.
Am längsten arbeitet Reiter mit der Sängerin Steffi Empel zusammen, eine gefragte Sängerin unserer Region und schon seit Jahren gefragte Vokalistin in diversen Bands und Sessionprojekten. Mehr als nur eine Unterstützung ist in dieser Formation der bereits erwähnte Albert Koch, ein echter Virtuose auf seinem Instrument und ausgewiesener Blues-Experte. Insbesondere in letzter Zeit setzt das Trio stärker auf bluesorientierte Musik.
In den 80er und 90er Jahren gab es die sehr erfolgreiche Oldie-Band „Years Ago“. Nach ihrer Auflösung wurde es still um diese Formation. Da aber Reiter alle Musiker kannte, entstand eher zufällig erneuter Kontakt zum Sänger und Gitarristen Heinz Mosbach. Gemeinsam mit der Sängerin Jutta Knebel aus Kaiserslautern, mit der Reiter schon lange zusammenarbeitet, dem Bassisten Ernst Mandery und dem Schlagzeuger Thomas Neu wurde die Band neu gegründet. Gemeinsam arbeitet man derzeit wieder an einem Programm mit Songs der 50er und 60er Jahre.
Auch Schütz' ehemaliger Bandkollege Max Paul, mit dem er gemeinsam in der Formation „Storytellers“ zusammenspielte, ist dieses Mal mit dabei. Mit ihm zusammen wird Reiter „Captain of a shipwreck“ (Neil Diamond) als Reminiszens an seinen verstorbenen Kollegen spielen. Das Stück war einer der Lieblingssongs von Fred Schütz.
Wer einmal aktiv teilnehmen möchte, kann sich unter den Telefonnummern 06331 803008 oder 0176 96356877 oder per E-Mail an klaus.reiter@parksong.de melden. Der nächste „Park Song“ findet ausnahmsweise nicht am letzten Donnerstag eines Monats statt, sondern bereits am 19. Dezember. [kr]

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ