Neues Angebot in Kooperation mit Pakt
Digitaler Leseclub für Kinder im P11

Horebstadt. Im P11, dem Quartierstreff im Winzler Viertel, entsteht in Zusammenarbeit mit dem Pakt für Pirmasens ein Leseclub. Das neue Angebot richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und findet jeweils montags und mittwochs statt. Auf digitalem Weg wird gemeinsam gelesen, gespielt oder gebastelt. Ziel ist es, insbesondere bei Mädchen und Jungen aus bildungsfernen Familien das Interesse an Büchern und Medien zu wecken. Eine gute Lesekompetenz gilt als wichtige Grundlage für bessere Chancen auf schulischen und beruflichen Erfolg. Gefördert wird das Projekt von der Stiftung Lesen; finanziert über Mittel des Bundesbildungsministeriums. Der Leseclub im P11 wird mit ausgesuchten Büchern, Zeitschriften, Spielen und digitalen Medien ausgestattet.
Betreut werden die Kinder neben den beiden P11-Quartiersmanagerinnen Kathrin Kölsch und Cornelia Schwarz von Ehrenamtlichen des Pakt für Pirmasens. Hier bringen sich Anna Wölfling, Jennifer Buchholz, Christina Kaplan und Helmut Kilb ein.
Pakt-Koordinatorin Martina Fuhrmann sagt, dass sich das Konzept den sogenannten Peer-Group-Effekt zunutze, da es den Kindern Raum bietet, sich gegenseitig zu unterstützen und zum regelmäßigen Lesen zu motivieren. ak/ps
Info:

Der digitale Leseclub findet jeweils montags von 17 bis 17.30 Uhr und mittwochs von 16 bis 16.30 Uhr statt. Die Links zu den Videokonferenzen gibt es auf der Pakt-Internetseite unter www.pakt.pirmasens.de

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ