Weltklasse-Männerchor aus Schweden gibt Konzert
Die „Söhne des Orpheus“ kommen nach Zweibrücken

„Orphei Drängar“ unter der Leitung von Cecilia Rydinger kommt zu einem Konzert am 16. Oktober nach Zweibrücken.  Foto: ps
  • „Orphei Drängar“ unter der Leitung von Cecilia Rydinger kommt zu einem Konzert am 16. Oktober nach Zweibrücken. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Region/Zweibrücken. „Orphei Drängar“, auf Deutsch „Söhne des Orpheus“, ein Weltklasse-Männerchor aus Schweden, gibt am 16. Oktober, 20 Uhr, im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz ein Konzert in der Festhalle in Zweibrücken.
Der 80-köpfige Chor unter der Leitung von Cecilia Rydinger begeistert sein Publikum mit Arrangements, die zwischen Ruhe und Sturm, von sanftem Klang bis zum kraftvollen Stimmspektakel alles zu bieten haben. Ernst und Verspieltheit, Tradition und Innovation, Ruhe und Anregung: „Orphei Drängar“ ist ein Chor, der zwischen den Extremen pendelt und sich ganz bewusst nicht dem Bild eines typischen Männerchors anpasst. Solide Traditionen bilden die Basis für Vorstöße in immer neue Bereiche. Die Sänger aus Schweden bilden zwar einen der renommiertesten Männerchöre weltweit, jedoch ist dies nicht der Hauptberuf der rund 80 Akteure. Daher sind Termine oder ganze Touren in Deutschland sehr selten.
Cecilia Rydinger ist seit 2008 in der Nachfolge von Robert Sund, Eric Ericsson und Hugo Alfvén Dirigentin und künstlerische Leiterin von „Orphei Drängar“. Sie unterrichtet am Royal College of Music in Stockholm und ist gefragte Dozentin von Meisterkursen und Dirigentenklassen sowie Jurymitglied von weltweit bedeutenden Wettbewerben.
Beim Konzert zu hören ist unter anderem die Uraufführung eines vom Kultursommer in Auftrag gegebenen Werks für Männerchor mit Klavierbegleitung des ehemaligen OD-Dirigenten Robert Sund (Träger der Peter-Cornelius-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz), der schwedische und deutsche Volkslied-Melodien arrangiert hat und das im Zeichen des Kultursommermottos 2019 „heimat/en“ steht. Vorgetragen von einem der besten Chöre Nordeuropas ist es gleichzeitig ein Brückenschlag zum Motto des Kultursommers 2020 „Kompass Europa: Nordlichter“. ak/ps
Info:

Am 16. Oktober, 20 Uhr, gibt „Orphei Drängar“ ein Konzert in der Festhalle Zweibrücken, Telefon: 06332 871451.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ