Drei Tage Open-Air-Event mit attraktivem Programm
Beim Exefest darf „geträumt“ und „geshoppt“ werden

Die beiden attraktiven Soul-Diven Noreda und Donniele Graves wollen zum Auftakt des Exefestes für musikalische Power sorgen.  Foto: salvatore tablone
3Bilder
  • Die beiden attraktiven Soul-Diven Noreda und Donniele Graves wollen zum Auftakt des Exefestes für musikalische Power sorgen. Foto: salvatore tablone
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea kling

Pirmasens. „Magische Schwestern“ wollen beim Exefest das Publikum in ihren Bann ziehen: Die beiden Soul-Diven Donniele und Noreda Graves gehören zu einem Großaufgebot an Musikern, die nach der Eröffnung am Freitag Abend die große Bühne rocken. Ein phänomenaler Auftakt des letzten Open-Air-Events 2018 in der Horebstadt, bei dem auch „geträumt“ und „geshoppt“ werden darf.

Bereits zum 22. Mal feiert Pirmasens sein liebgewordenes „Exefest“, bei dem sich Menschen aus allen Stadtteilen, aber auch viele Besucher von außerhalb in geselliger Runde im „Herzen der City“ treffen. Gestärkt von „Wutz im Weck“, Spanferkelbraten, Flammkuchen, Burger oder „Rostigen Rittern“ genießt das Publikum ein Unterhaltungsprogramm, das Uwe Hauser vom Stadtmarketing wieder dank seines großen Netzwerkes recht abwechslungsreich zusammengestellt hat. Das zeigt sich schon am ersten Abend. Nach guter alter Sitte wird ein Vertreter der Stadtspitze („heißer Kandidat“ für dieses Amt ist Bürgermeister Markus Zwick, der fleißig Wahlkampftermine absolviert) in zünftiger Lederschürze das „Freibier-Fass“ anzapfen. Danach geht es rund auf der Bühne, wenn „Bixler & More Friends“ ihren Auftritt haben. Neben Michael Bixler, Ralf Maxstadt, Dennis Köhler und Sonja Betsch werden Jazz-Pianist Chris Chalmers und die Graves Sisters zu hören und zu sehen (!) sein. Beeinflusst durch den Papa, der Pastor und Musiker war, sowie der Mutter, einer ehemaligen Opernsängerin, gehörte die Musik von Anfang an zum Leben von Donniele und Noreda. Sie sangen vor großem Publikum in vielen Teilen der Welt und traten auch vor drei ehemaligen US-Präsidenten auf. Jetzt also kommen sie zum „Exefest“ nach Pirmasens. Das Repertoire an diesem Abend, so Hauser, bestehe aus „Perlen aus fünf Jahrzehnten Rock, Pop und Soul sowie aktuelle Charthits“.
Alle Generationen kommen am Samstag auf ihre Kosten. Das Blasorchester Lemberg eröffnet den musikalischen Markttag um 11 Uhr mit volkstümlichen Melodien, Hits der 70er und 80er Jahre aber auch Medleys aus Musicals und Filmen. Die Wochenmarktbeschicker sind sowohl am Donnerstag, als auch an diesem Samstag in der Ringstraße zu finden.
Eine Station weiter öffnet in der Luisenstraße sowie dem Hof des Leibniz-Gymnasiums der „große Kinderspieltag“ seine Pforten. Bis 17 Uhr sorgen knapp 40 Vereine, Institutionen und Verbände mit Spiel-, Sport- und Freizeitangeboten für Freude an sinnvoller Betätigung. Nachdem bekannt wurde, dass sich die Deutschen zu wenig bewegen, kommen diese Angebote für den Nachwuchs genau richtig. Klettern, reiten, rennen oder auch tanzen in fröhlicher Gesellschaft bieten tolle Alternativen zum stundenlangen Handykonsum. Geschicklichkeit ist gefragt beim Basteln und auf der Bühne zeigen Kinder, was so manche Vereine für junge Menschen parat haben.
Am Abend steigt dann auf dem Exe die Party von SWR1 Rheinland-Pfalz mit Moderator Hanns Lohmann und der „Hit Radio Show“. Die Musiker haben sich als Live-Band einen Namen gemacht. In wechselnder Verkleidung und passenden Perücken lassen sie Stars wie Katy Perry, Nena, Beyoncé oder auch Queen „zu Wort kommen“.
Weiterer Höhepunkt ist gegen 22.45 Uhr das musikalische Höhenfeuerwerk.
Mit seinem Satz „I have a dream“ wurde der amerikanische Bürgerrechtler Martin Luther King zur unsterblichen Legende. Vom einstigen Bundeskanzler Helmut Schmidt ist dieses Zitat bekannt „Wer Visionen hat, muss zum Arzt“. Auf der Grundlage des Themas „Träumen dürfen“ haben Pfarrer Wolfdietrich Rasp von der Lutherkirche und Pastoralreferent Carlo Wingerter von der Pfarrei „Seliger Paul Josef Nardini“ das Konzept für den ökumenischen Gottesdienst gewebt, der am Sonntag von 11 bis 13 Uhr auf dem Exerzierplatz stattfindet. „Mittag der Kirchen“ heißt der traditionelle Programmpunkt, bei dem auch die Besucher „träumen dürfen“. Ob im Alltag, in Gedanken berühmter Menschen oder in der Bibel, die Gabe sich Visionen hingeben zu dürfen, soll an diesem Morgen umgesetzt werden. Pfarrer Rasp wünscht sich, dass die Exefest-Gemeinde ihre Vorstellungen dazu auf Kärtchen schreiben und diese dann in den Himmel steigen lassen. Den Geistlichen freut es, dass der Posaunenchor Pirmasens unter der Leitung von Ralf Splittgerber sowie Andreas Rauth & Band (mit einem offenen Singen ab 11 Uhr) bei der Feier mitwirken.
Ab 13 Uhr lockt dann wieder das „weltliche Vergnügen“, denn die Geschäfte laden bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto „Heimat shoppen“ ein. Den musikalischen Part auf dem Exe übernimmt die Band „Montana“, die mit Schlager, Pop, Rock, Oldies und Partyhits „mächtig auf die Pauke hauen“.
Für die Bewirtung hat Uwe Hauser in diesem Jahr das „Kaffeeböhnchen“, Jäckel-Event und V-Zeit verpflichtet.
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, besteht auf dem Exerzierplatz Hundeverbot.
Als besonderen Service hat die Rathausgarage am Freitag und Samstag bis 1 Uhr und am Sonntag bis 23 Uhr geöffnet. ak

Die beiden attraktiven Soul-Diven Noreda und Donniele Graves wollen zum Auftakt des Exefestes für musikalische Power sorgen.  Foto: salvatore tablone
Der Spaß darf beim Kinderspieltag nicht zu kurz kommen. Dafür sorgen rund 40 Vereine, Organisationen und Verbände.  Foto: Kling
Geschicklichkeit ist beim Kinderspieltag auch in diesem Jahr wieder gefragt.  Foto: Kling
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vor Automatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ