Info-Gespräch für die Anlieger
730.000 Euro für Ausbau der Straße „Am Emmersberg“

Pirmasens. Im Rahmen eines Anliegergespräches informiert Beigeordneter Michael Schieler am 8. November, 18 Uhr, zusammen mit Michael Maas, Leiter des städtischen Tiefbauamtes, und Tobias Thiele, Ingenieurbüro Thiele Objektplanung GmbH, in der Sängerhalle der Chorgemeinschaft, Römerstraße 5, Windsberg, über den geplanten Ausbau der Straße „Am Emmersberg“.
Vorgesehen ist, dass der rund 140 Meter lange Abschnitt zwischen Römer- und Emmersweilerstraße voraussichtlich zwischen April und November 2019 komplett erneuert wird, nachdem zuvor die Stadtwerke die Infrastruktur (Hauptwasserleitung samt überwiegendem Teil der Hausanschlüsse) modernisieren.
Im Rahmen der Maßnahme werden Fahrbahn und Gehweg ausgebaut sowie die Straßenentwässerung erneuert. Die Beleuchtung wird mittels vier sparsamen LED-Laternen (Modell „Luma Mini“) modernisiert. Nach Abschluss der Arbeiten werden rund 1.200 Quadratmeter Verkehrsfläche vollständig erneuert sein.
Das Projekt innerhalb des laufenden Straßenausbauprogramms ist mit geschätzten Gesamtkosten in Höhe von 730.000 Euro veranschlagt. Davon entfallen rund 465.000 Euro auf den eigentlichen Straßenbau. Dessen Finanzierung erfolgt über wiederkehrende Beiträge. Geplant sind außerdem eine Erneuerung des kompletten Hauptkanals sowie dem überwiegenden Teil der Hausanschlüsse. Dafür sind Investitionen in Höhe von rund 265.000 Euro veranschlagt. Die Kosten werden über den Sonderhaushalt Abwasserbeseitigung finanziert. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ