Ab sofort erhältlich
Westricher Heimatblätter mit volkskundlichem Schwerpunkt

Westricher Heimatblätter | Foto: Foto: Kreisverwaltung Kusel
  • Westricher Heimatblätter
  • Foto: Foto: Kreisverwaltung Kusel
  • hochgeladen von Anja Stemler

Kreis Kusel. In Heft 4/2023 werden den Leserinnen und Lesern einige interessante Beiträge mit volkskundlichem Schwerpunkt geboten.
Manfred Bußemer aus Ramstein-Miesenbach ist über das Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte in München an eine volkskundliche Erhebung von 1908/09 gelangt.
Exemplarisch hat er die besonders detailreiche Beantwortung der Herrmannsberggemeinde Welchweiler transkribiert.
Darin erfährt man Einzigartiges aus dem damaligen Alltagsleben und der Glaubensund Wertvorstellungen der Menschen unserer Region. Es geht um die Themenbereiche Sitte und Brauch, Nahrung, Kleidung, Wohnung und Geräte, Glaube und Sage, Volksdichtung sowie Mundart.
Thomas Martin Pfaff, der Vorsitzende der Kreisgruppe Kusel des Historischen Vereins der Pfalz, hat einen Beitrag über die Ernährungsgewohnheiten in früherer Zeit überlassen, der auf einer volkskundlichen Veröffentlichung von Helmut Seebach basiert. Es folgt ein weiterer interessanter Vortrag des 2023 allzu früh verstorbenen Historikers Roland Paul über die frühere Bestattungskultur in der Pfalz. Aus der Feder des in Ruthweiler geborenen Lehrers Karl Loos stammt ein kurzer Text von 1931 über den Webstuhl in seinem Elternhaus. Jan Fickert weist auf das wenig bekannte, 1920 entstandene Lied „Mein Glantal“ von Jakob Wich und Heinrich Dessauer aus Offenbach hin. In der Rubrik „Zeitblicke“ wird ein Foto der historischen Zweikirche bei Rutsweiler an der Lauter präsentiert.
Die „Westricher Heimatblätter“, die viermal im Jahr erscheinen, stellen die regionale Geschichte in all ihren Facetten dar. Ein Jahresabo mit Sammelmappe kostet 21 Euro. Das vorliegende Heft kann für drei Euro zzgl. Porto über die Kreisverwaltung, Abt. Zentrale Aufgaben, Schule und Kultur, Kusel, bezogen oder im Bürgerbüro der Kreisverwaltung und im Tourismusbüro am Bahnhof erworben werden. red

Autor:
Anja Stemler aus Kusel-Altenglan
10 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung


Powered by PEIQ