Mehrtageswanderung
Pfälzerwald-Verein Theisbergstegen im Stubaital

Die Truppe des Pfälzerwald-Vereins  Foto: Verein

Theisbergstegen-Godelhausen. Mit 33 Wanderern und Wanderinnen startete der Pfälzerwald- Verein am 5. September nach Neustift ins Stubaital.
Am ersten Tag hieß das Motto „Zum Einlaufen“ zu den Kartnallhöfen, wo man einen herrlichen Blick auf Neustift hatte. Nach einem schönen Aufenthalt ging es direkt zurück nach Neustift.
Der zweite Tag führte die Gruppe auf den Stubaier Gletscher. Mit der Gondelbahn Eisgrat fuhren wir zur Bergstation (2900m). Von dort ging es mit der Gondelbahn Schaufeljoch weiter auf die Plattform„Top of Tyrol“ mit 3210 Höhenmetern. Hier hatte man eine herrliche Rundumsicht auf über 90 Dreitausenderberge. Zurück auf der Bergstation besichtigten die Wanderer die Eisgrotte.
Wieder zurück an der Talstation Eisgrat ging es über den „Wilde Wasser Weg“ talauswärts.
Am dritten Tag fuhr die große TourGruppe mit der Elferbahn auf den Elfer und wanderte von der Bergstation über die Elferhütte über den Panoramaweg zur Karalm und weiter zur Pinisalm, wo es von dort direkt wieder zur Bergstation des Elfer ging. Die kleine TourGruppe wanderte von der Bergstation des Elfer zur Auenhütte, wo es nach einem schönen Aufenthalt wieder zurück ging.Der vierte Tag stand zur freien Verfügung. Einige fuhren mit der Stubaitalbahn nach Innsbruck, andere machten eine gemütliche Wandertour. Am fünften Tag ging es auf Schlick 2000 bei Fulpmes zum Stubaiblick, auch dort wurde eine schöne Wanderung unternommen. Am letzten Tag lautete das Motto „Zum Auslaufen“. Es ging mit der Bahn auf Serless bei Mieders, wo die Gruppe zum Kloster Maria Waldrast wanderte. Von der Bergstation ging es zurück, teilweise mit der Gondel und teilweise mit der Sommerrodelbahn (2,8km lang und 640 Höhenmeter). ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ