Pädagogischer Beirat der Sparkasse hatte eingeladen
Experte sprach zum Thema „Schulrecht“

Dr. jur. Günther Hoegg bei seinem Vortrag  Foto:Horst Cloß

Von Horst Cloß

Kusel. Der „Pädagogische Beirat“ der Kreissparkasse hat die Aufgabe, die Sparkasse bei der Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrags, der Förderung der Erziehung junger Menschen zu eigenverantwortlichem wirtschaftlichen Verhalten anzuleiten, beratend zur Seite zu stehen. Dazu treffen sich die Mitglieder in unregelmäßigen Abständen, jeweils angepasst an die aktuellen Bedürfnisse der Schullandschaft im Landkreis, bestimmen die Tagesordnung dieser Sitzungen, die üblicherweise unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
Seitens der Sparkasse war schon seit längerer Zeit geplant, mit Dr. jur. Günther Hoegg aus Bremen einen ausgewiesenen Experten zum Thema „Schulrecht“ einzuladen. Jetzt war es gelungen, diesen promovierten Verwaltungsjuristen und ausgebildeten Pädagogen nach Kusel zu einem Vortrag zu engagieren. Er hat an einem Gymnasium unterrichtet und ist bundesweit als Referent zu schulrechtlichen Fragen tätig. Mit dem Referat und der Weitergabe seines Wissen war beabsichtigt, die Pädagogen im Landkreis über Datenschutz, Urheberrecht, aber auch zu Disziplin-Problemen zu informieren.
Helmut Käfer, Vorsitzender des Pädagogischen Beirates, freute sich zu Beginn der Veranstaltung, über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen zu können.
Eingangs nutzte Christine Gehres, Leiterin des VersicherungsCenters der Sparkasse die Gelegenheit, Versicherungs- und Haftungsfragen aus ihrer Sicht vorzutragen. Sie riet den Lehrern und der Schulleitung dringend dazu, sich die Versicherungsunterlagen genau anzuschauen, damit sie wissen, bei welchen Schadensereignissen sie in die Haftung genommen werden können.
Dr. Hoegg stieg mit grundgesetzlichen Fragen in das Thema ein. Dabei stand im Vordergrund die Frage der erziehungsrechtlichen Seite. Wie weit geht das Erziehungsrecht und die - pflicht der Eltern, wie weit können die Lehrer in das Erziehungsrecht eingreifen? Dr. Hoegg macht das in humorvoller Weise an einem Beispiel fest: Ein Schüler kommt mit einer Baseball-Mütze, die lässig zur Seite getragen wird, in den Unterricht. Welche Möglichkeiten hat der Lehrer, dem Schüler in solchen Situationen das Tragen der Mütze während des Unterrichts zu untersagen?
Dr. Günther Hoegg erläuterte die vorhandenen Möglichkeiten.
Weitere Themen waren die Verwendung von Mobilfunkgeräten im Unterricht, das Fehlen von Schüler im Unterricht und die Glaubwürdigkeit von Schülern.
Beim Mobilfunkgerät empfahl er, dass es grundsätzlich nicht erlaubt sei, Handy im eingeschalteten Modus im Unterricht zu haben. Günstig wäre es, wenn dies schon in der Schulordnung verankert sei.
Was die Fehlzeiten anbetrifft, so könne die Schule darauf einwirken, dass Entschuldigungen von Eltern innerhalb von einer Woche vorgelegt würden, ebenso ärztliche Atteste.
Bei der Glaubwürdigkeit würden die Lehrer in der Praxis differenzieren und ihre Erfahrungen mit den Schülern dazu einbringen.
Hintergrund:
Was macht der Pädagogische Beirat?
1987 von den Vertretern der weiterführenden Schulen im Landkreis und der Kreissparkasse Kusel gegründet und 2016 um die Vertreter von Grund- und Förderschulen erweitert. Vorsitzender ist zur Zeit Helmut Käfer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, Stellvertreterin ist Angelika Gröneveld-Olthoff, Schulleiterin des Siebenpfeiffer-Gymnasiums Kusel.
Der Beirat ist ein beratendes Gremium

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ