Wochenblatt Grünstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

"selected 1.0"
Ausstellung in der Galerie Roter Turm Asselheim

Asselheim. Die Galerie Roter Turm, Eistalstraße 6, in Grünstadt-Asselheim lädt am Samstag, 25. Mai, 17 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung „selected 1.0“ mit Aquarell- und Acrylmalerei von Barbara Berger ein. Öffnungszeiten der AusstellungDie Ausstellung ist geöffnet von Sonntag, 26. Mai, bis Sonntag, 16. Juni. Die Öffnungszeiten sind jeweils sonntags von 16 bis 20 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 0621 407133. schu/red

Hiwwe wie Driwwe Tour 2024
Scott Reagan aus Pennsylvania spielt in der Pfalz

Über 300 Jahre leben die Nachfahren kurpfälzischer Auswanderer in Pennsylvania. Bis heute haben sie ihre Mundart und ihre Traditionen bewahrt. Zu ihnen gehört Scott Reagan, der „Blohbariyer“. Im Oktober 2024 kommt der pennsylvanisch-deutsche Songwriter im Rahmen der seit 2008 alljährlich durchgeführten „Hiwwe wie Driwwe Tour“ für vier Konzerte in die Pfalz und nach Rheinhessen. Scott Reagan ist in den hügeligen Maisfeldern am Rand der Blauen Berge aufgewachsen, weit im Osten des Pennsylvania...

Am Samstag ist Bella Italia zu Gast in Grünstadt | Foto: Ralf Ehrfeld/EJECT-TV GmbH
3 Bilder

Bella Italia zu Gast in Grünstadt

Grünstadt. Pizza, Pasta und ganz viel italienisches Flair: Am Samstag, 4. Mai, verwandelt sich die Fußgängerzone in Grünstadt in ein kleines Italien. Von 10 bis 16 Uhr verwöhnen hiesige Gastronomen in ihren Räumen und an Ständen die Besucher mit italienischen Spezialitäten. Ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein sorgt für Abwechslung und Unterhaltung der südländischen Art. Am Samstag ist es so weit: Prächtig geschmückt mit zahlreichen Fahnen in den Farben italienischer Regionen und...

Schlagwerk Voermans mit Kinder- und Abendkonzert
Zwei Konzerte im Weinstraßencenter Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt freut sich, das Berliner Schlagzeugduo Schlagwerk Voermans im Rahmen ihres Programms „Drumming out of the Box“ im Weinstraßencenter Grünstadt präsentieren zu dürfen. Das außergewöhnliche Kinderkonzert findet am Samstag, 11. Mai, um 15 Uhr, im Weinstraßencenter Grünstadt, statt. Das große Konzert beginnt um 19 Uhr. Kinderkonzert am NachmittagMaren Voermans und Mark Voermans, die beiden talentierten Percussionisten des Berliner Schlagzeugduos, interpretieren...

Frühjahrskonzert
Bunter Querschnitt der Musikschule Leiningerland im Weinstraßencenter

Grünstadt. Am Sonntag, 5. Mai, um 11.15 Uhr lädt die Musikschule Leiningerland zu ihrem alljährlichen Frühjahrskonzert in das Weinstraßencenter Grünstadt ein. Unter dem Motto „Vielfalt aus dem Leininger Oberhof“ präsentieren die Akteure aus allen Fachbereichen der Musikschule ein abwechslungsreiches Programm. Das Programm der Matinee zeichnet sich durch einen bunten Querschnitt durch alle Musikgenres aus: Gleich zu Beginn wird die Percussiongruppe mit dem „Oberhof Samba“ das Publikum in...

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Erlesenes Programm in der dritten Sommeredition
Kirchheimer Konzertwinter

Kirchheim. Auch in der 32. Saison seit Bestehen der Konzertreihe hat der Kirchheimer Konzertwinter ein erlesenes Programm mit hochkarätigen Künstlern zusammengestellt. Als mittelbare Corona-Nachwirkung wird die Saison 2024 wie die vorherige Spielzeit als Sommeredition in die wärmere Jahreszeit verlegt. Damit ist es möglich, den Raum der St. Andreas Kirche mit seiner besonderen Atmosphäre und der vorzüglichen Akustik auch ohne Heizung nutzen zu können. Liederabend im MaiDen Auftakt macht am...

Familienausflug
Zum Orgelbauer mit der Kolpingsfamilie Grünstadt

Grünstadt. Die Kolpingsfamilie Grünstadt lädt am Sonntag, 28. April, zu einem Familienausflug zum Orgelbauer ein. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr am Bahnhof Grünstadt. Nach gemeinsamer Zugfahrt nach Albsheim findet eine Führung durch die Orgelwerkstatt von Andreas J. Schiegnitz statt. Anschließend gibt es ein Mitbring-Picknick auf dem nahe gelegenen Spielplatz. Weitere InformationenAnmeldung unter der E-Mail-Adresse: kolping-gruenstadt-info@web.de. mey/red

1250-Jahrfeier der Gemeinde Laumersheim
mit The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 15. Juni 2024 1250-Jahrfeier der Gemeinde Laumersheim The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die Pfälzer Gemeinde Laumersheim feiert 2024 ein großes Jubiläum: 1250 Jahre! Als Programm-Highlight im Festjahr wurden die Beat Brothers engagiert; das Open Air findet am Samstag, 15. Juni statt. Das Konzert der beliebten Coverband ist sozusagen ein Heimspiel. Franz Matejcek, Sänger und Bassist der Beat Brothers, lebt seit vielen Jahren im Nachbarort...

Hiwwe wie Driwwe Zwää: Premierenabend

Grünstadt. Der Dokumentarfilm „Hiwwe wie Driwwe“ feierte im Jahr 2019 tolle Erfolge. Jetzt gibt es einen zweiten Teil des unterhaltsamen Dokumentarfilms über Pfälzisch babbelnde Amerikaner. Die Filmwelt Grünstadt präsentiert am Donnerstag, 18. April, einen Premierenabend in Anwesenheit der Filmemacher. Die Vorstellungen beginnen um 17, 19 und 20.30 Uhr. Jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn werden die Gäste zu einem Glas Riesling oder Riesling-Schorle (0,25l) und zu einem Lewwerworschdbrot...

Gitarrenduo
Amadeus Guitar Duo zu Gast in Friedenskirche Grünstadt

Grünstadt. Nachdem mit Bird’s Paradise der Frühling eingezogen ist, erwartet die Kulturfreunde im April ein Gitarrenduo der besonderen Art. Das Amadeus Guitar Duo war bereits vor vielen Jahren zu Gast in Grünstadt und der Kulturverein freut sich auf ein Wiedersehen! Dale Kavanagh und Thomas KirchhoffDie Kanadierin Dale Kavanagh und der Deutsche Thomas Kirchhoff bilden seit 1991 das Amadeus Guitar Duo. Das Geheimnis ihres Erfolgs? Die absolute Hingabe der beiden Künstler an ihr Instrument....

Erstes Akkordeon Orchester
Jahreskonzert im Weinstraßen Center Grünstadt

Grünstadt. Am Samstag, 27. April, um 19 Uhr, findet das alljährliche Konzert des Ersten Akkordeon Orchesters Grünstadt im Weinstraßen Center im Herzen von Grünstadt statt. Viele anstrengende Proben werfen ihren Schatten voraus. 20 Akkordeonisten samt Begleitung am Keyboard und Schlagzeug, bereiten sich auf das diesjährige Jahreskonzert vor. Auch dieses Jahr wurde unter der musikalischen Leitung von Nadja Schmitt wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für jeden...

Was fliegt und singt denn da?
Exkursion des NABU Eisenberg/Leiningerland

Eisenberg/Leiningerland. Der Frühling ist eingekehrt. Die heimischen Vögel sind bereits wieder sehr aktiv. Aber auch viele Zugvögel sind zu uns zurückgekehrt. Sie fliegen umher, sind mit dem Nestbau beschäftigt, teilweise sogar schon beim Füttern ihrer Jungen - und das Schönste: Ihr wundervolles Konzert ist nun wieder überall zu hören. Aber wer ist das genau, der da fliegt und singt? Dies will der NABU Eisenberg/Leiningerland am Sonntag, 21. April, bei einer vogelkundlichen Wanderung (zirka...

Walzer, Tango und Co.
Konzert der Musikschule Leiningerland in Dirmstein

Dirmstein. Die Musikschule Leiningerland lädt zu dem Lehrerkonzert mit dem Duo Gerhilde Zuck und Nadja Schmidt am Samstag, 13. April, um 19 Uhr ins Dirmsteiner Schlösschen ein. Das Duo Gerhilde Zuck (Flöte) und Nadja Schmidt (Akkordeon) spielt mit viel Schwung und Können Originalmusik und eigene Bearbeitungen aus ganz verschiedenen Genres. Bekannte Melodien, darunter Walzer, Tangos, Chansons und Folklore, wechseln ab mit nie Gehörtem. Unterhaltungsmusik mit hohem AnspruchSeit nunmehr fünf...

Foto: Thomas Hempelmann
2 Bilder

NABU Eisenberg/Leiningerland
Vorträge: „Natur des Jahres 2024 – Jahresvogel und andere Lebewesen“

10. April um 19:00 Uhr, Weinstraßencenter (Grünstadt, Turnstraße 7) Jedes Jahr werden von verschiedenen Vereinen oder Stiftungen Jahreslebewesen gewählt, um diese näher vorzustellen und das Interesse für die oft bedrohten Lebewesen zu wecken. So hat der NABU seit einigen Jahren eine öffentliche Wahl zu dem Jahresvogel. 2024 ist dabei der Kiebitz gewählt worden. Sein Bestand hat katastrophal abgenommen, 90 Prozent der Brutpaare gingen verloren. Denn durch intensive Landwirtschaft und die...

"Eine Million Minuten"
"Frühlingskino" in der Filmwelt Grünstadt

Grünstadt. Bereits zum dritten Mal veranstalten die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt Grünstadt/VG Leiningerland, Christina Koterba-Göbel, und Anna Kubicek, ihr „Frühlingskino“. Am Donnerstag, 21. März, wartet ab 18.45 Uhr der Film „Eine Million Minuten“ auf Zuschauer in der Filmwelt, Von-Ketteler-Ring 14, in Grünstadt. Zum Inhalt des FilmsDer Film stellt die Frage, ob eine Million Minuten wertvoller sind als eine erfolgreiche Karriere. Um das...

Grünstadter Weinfest
mit The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 27. Juli 2024 Grünstadter Weinfest The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Gerne gesehene Gäste beim Grünstadter Weinfest: Die Beat Brothers. In diesem Jahr spielt die Pfälzer Kultband am Samstag, 27. Juli live im Weindorf im Stadtzentrum. Vom 26. bis 29. Juli 2024 ist es wieder so weit: Grünstadt feiert sein beliebtes Weinfest, den „Grünstadter Weinwettstreit“. Jährlich am vierten Juli-Wochenende verwandelt sich der Luitpoldplatz in ein festliches...

Bird’s Paradise
Flötengezwitscher durch die Jahrhunderte in Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt alle Musikliebhaber zu einem besonderen Konzertabend am Samstag, 23. März, um 20 Uhr in die Grünstadter Friedenskirche ein. Das Konzert mit dem Titel „ Bird’s Paradise - Vogelstimmen und Flötengezwitscher durch die Jahrhunderte“ verspricht ein faszinierendes Klangerlebnis, präsentiert von den renommierten Künstlern Andrea Ritter und Daniel Koschitzki. Die Veranstaltung findet in der Friedenskirche (Neugasse 28, Grünstadt) statt. Mix verschiedener...

„Oh la la - Wer ahnt denn sowas?“
Gourmet Premiere in der Filmwelt Grünstadt

Grünstadt. Die Familie Bouvier-Sauvage blickt voller Stolz auf eine lange aristokratische Ahnenreihe zurück. Als die einzige Tochter bekannt gibt, den Sohn eines einfachen Peugeot-Händlers heiraten zu wollen, ist man wenig entzückt. Beim ersten Aufeinandertreffen der Schwiegereltern in spe auf dem Château der Adelsfamilie merken beide Seiten schnell, dass sie nicht nur Wein- und Autovorlieben, sondern Welten trennen. Zu allem Überfluss überrascht das künftige Brautpaar die Eltern auch noch mit...

Maria Montessori – Ein Leben für die Bildung
Filmwelt Grünstadt präsentiert Film

Grünstadt. In einer Kooperation zwischen dem Kino Filmwelt Grünstadt und der Montessori-Schule Bad Dürkheim wird am 7. März, 20 Uhr, der bewegende Kinofilm „Maria Montessori – Ein Leben für die Bildung“ im Kino Filmwelt Grünstadt, Von-Ketteler-Ring 14, gezeigt. Diese Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, sich durch das filmische Porträt mit dem Leben und der pädagogischen Revolution Maria Montessoris vertraut zu machen, sondern lädt auch zum Dialog über das aktuelle Schulkonzept und...

Buntes Angebot
Bildungsinitiative - Programm für Frühjahr und Sommer in Ebertsheim

Ebertsheim. Wer einen Blick auf den Veranstaltungskalender der EBI wirft unter www.ebi-ev.de, wird ein buntes Angebot an Workshops und Kinderveranstaltungen finden. Damit allen Menschen das Angebot zugängig gemacht werden kann, gibt es bei Bedarf bei den Veranstaltungen Ermäßigungen beziehungsweise sind auf Spendenbasis. Drei Ferienwochen für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bietet die EBI in diesem Jahr an.  Das Zirkusprojekt in der zweiten Pfingstferienwoche und in den beiden letzten...

Gerd Kannegieser
Der Nörgelbacken „vun newedrah zu Gast in Großkarlbach mit neuem Programm

Großkarlbach. „Es Knerzje. - Awer mit Budder!“ mit Gerd Kannegieser, wird am Samstag, 9. März, 20 Uhr, Veranstaltungsort Altes Weingut, Hauptstraße 23 in Großkarlbach, aufgeführt. Veranstalter ist der Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach und mit Ticketverkauf. Zur PersonDer messerscharfe Alltagsbeobachter und Stammtischphilosoph aus der Westpfalz braucht es, nah beim Publikum zu sein. In seinem neuen Programm, das 21., blickt er zurück auf seinen Weg: Was hat die Richtung...

Die Geschichte der Ukraine
Vortrag im katholischen Pfarrheim in Grünstadt

Grünstadt. Die Kolpingsfamilie Grünstadt lädt zu einem Vortragsabend mit Dr. Michael Zaczkiewicz, am Donnerstag, 7. März um 19.30 Uhr, im Katholischen Pfarrheim, Obersülzer Straße 1, Grünstadt, ein. Die Geschichte der Ukraine seit ihrer Entstehung vor über 1.000 Jahren bis zur Neuzeit wird aufgezeigt. Darstellung der Nationsbildung, Entstehung und Entwicklung der ukrainischen Sprache und Kultur mit Bezug zu seinen Nachbarn Russland, welches erst 350 Jahre nach der Staatsgründung der Ukraine...

"Lauter Experte!"
Ramon Chormann live mit aktuellen Bühnenprogramm in der Filmwelt Grünstadt

Grünstadt. Am Mittwoch, 20. März wird Ramon Chormann wieder live auf der Bühne der Filmwelt Grünstadt zu sehen sein. Zehn Programme hat Chormann bereits auf die Bühne gebracht, in denen er sich immer so furchtbar „uffreescht“ und die fein gezeichneten Alltagsgeschichten so treffsicher auf den Punkt bringt, dass sich jeder in diesen Schilderungen wiedererkennt. In seinem aktuellen Programm widmet er sich ausführlich dem Expertentum, egal ob Gesundheits-, Finanz-, Wirtschafts-, Kunst-,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ