Wochenblatt Germersheim - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Internationaler Tag der Bildung: Ardagh fördert Bildungsengagement für Schulen

Germersheim. Auch in diesem Jahr nimmt Ardagh den „Internationalen Tag der Bildung“ zum Anlass für spannende Projekte an lokalen Schulen. Das Engagement ist Teil der Unternehmensinitiative „Ardagh for Education“ mit dem Ziel, Kinder für Bildung – vor allem in den MINT-Berufen – zu begeistern. In Germersheim lud der Glashersteller zum Bau eines Kräutergartens ins Werk ein. Seit 2019 richtet die UNESCO jährlich am 24. Januar den „Internationalen Tag der Bildung“ aus. Der Tag ist Teil der globalen...

Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim: Zehn erfolgreiche Abschlüsse

Germersheim. Am Donnerstag,  25. Januar,  war für zehn Teilnehmende der Zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung (ZAW) ein ganz besonderer Tag. Der Kommandeur des Luftwaffenausbildungsbataillons in Germersheim, Oberstleutnant Christoph Kück, überreichte die langersehnte Urkunde für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Ausbildung zum Fluggerätmechaniker erfolgreich abgeschlossenNeben dem Kommandeur waren die Ausbildungsmeister der Pfalz-Flugzeugwerke Aerospace AG, die Berufsschullehrer,...

Berufsmesse der US Army in Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 3. Februar, findet im Bürgerhaus Germersheim (Paradeplatz 10) die "Join US Jobmesse" statt. Von 10 bis 14 Uhr können interessierte Arbeitssuchende sich dort über Jobs informieren, die US-Army und US-Regierung Ortsansässigen in der Region Germersheim/Südpfalz anbieten. Die Palette reicht von Stellen in der Telekommunikation, bis hin zu Jobs für Maschinenführer,* Elektriker* oder Techniker*innen.  Alle Informationen zu den Berufen, benötigten Qualifikationen und  anderen...

Südpfalz-Tourismus zu Gast bei Tourismus-Messe CMT

Südpfalz/Landkreis Germersheim. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. präsentiert die Region auch in diesem Jahr am gemeinsamen Pfalz-Stand auf der Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart. Den Stand finden die Gäste vom 13. bis zum 21. Januar in Halle 6 Stand F 11 sowie am Sonderwochenende „Fahrrad- und Erlebnisreisen mit Wandern“ vom 13. bis 15. Januar in Halle 9 Stand C 30. Die Pfälzer Tourismuszentrale erwartet auf der größten deutschen Publikumsmesse für Tourismus...

Schaufensterwettbewerb: In Germersheim leuchten die Sterne

Germersheim. Elf Geschäfte in Germersheim dekorieren im Advent ihre Schaufenster passend zum Motto „Sternenhimmel über der Festungsstadt“. Alle Kundinnen und Kunden sowie Besucherinnen und Besucher der Stadt Germersheim können vom 1. bis 26. Dezember darüber abstimmen, welches Geschäft das schönste Sternenfenster gestaltet hat. Mit Abgabe der Stimme landet man automatisch im Lostopf. Zu gewinnen gibt es Gutscheine der teilnehmenden Geschäfte im Gesamtwert von über 600 Euro. Abstimmen kann man...

Germersheim gewinnt Kreativwettbewerb zur "Fairen Woche"

Germersheim. Im Rahmen der Fairen Woche im September wurde in der Metropolregion Rhein-Neckar bereits zum dritten Mal der Kreativ-Wettbewerb „Unsere Botschaft für eine faire Welt“ ausgerufen. Teilnahmevoraussetzung war es, im Zeitraum der Fairen Woche öffentlichkeitswirksame Aktionen durchzuführen. Eine vierköpfige Jury hat die eingereichten Beiträge bewertet.  Ausgezeichnet wurde in drei Kategorien: Newcomer, Großstadt/Landkreis und Kleinstadt. Mit dem umfangreichen Aktionsprogramm, zudem...

Germersheimer Möbelhersteller Nolte ist insolvent

Germersheim. Die Nolte Möbel GmbH & Co. KG mit Sitz in Germersheim hat am heutigen Tag Antrag auf Insolvenz gestellt. Die Nolte GmbH & Co. KGaA als Dachgesellschaft der Nolte Gruppe möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass seit September 2020 keinerlei gesellschaftsrechtliche Verflechtungen mehr zwischen der Nolte Möbel GmbH & Co. KG und den Unternehmen der Nolte Gruppe oder zur Gruppe selbst bestehen. Die Nolte Möbel GmbH & Co. KG wurde seinerzeit im Rahmen einer Ausgliederung von...

Bürgerenergiegenossenschaft Südpfalz gegründet: Energieversorgung in Bürgerhand

Südpfalz. In Krisenzeiten nehmen immer mehr Menschen die lokale Energieversorgung in ihre eigenen Hände. So setzte die BEnKA - BürgerEnergie Karlsruhe - bereits erste Projekte in der Fächerstadt um und auch in der Südpfalz wurde unlängst eine Bürgerenergiegenossenschaft gegründet. 133 Interessierte gehen dort nun mit den drei Gründungvätern  Dr. Winfried Schürmann, Michael Linder und Udo Witte an den Start, um eigene Energieversorgungsprojekte vor Ort in der Südpfalz umzusetzen.  "Unser Ziel...

Landesentwicklungsplanung kommt nach Wörth
Workshop zum Thema Gewerbe und Industrie in der Festhalle

Wörth. Unter Federführung des Ministeriums des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz wird ein neues Landesentwicklungsprogramm (LEP) erarbeitet. Das LEP ist, wie Minister Michael Ebling betont, das wichtigste Steuerungsinstrument der Landesplanung und bildet die langfristige Grundlage für unsere flächendeckende Raumordnung. Im LEP werden die aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen thematisiert und Lösungsstrategien entwickelt. Als zentrales...

Beschicker können sich bewerben
Germersheimer Feierabendmarkt wird 2024 fortgesetzt

Germersheim. Der Germersheimer „Feierabend-Markt“ fand in diesem Jahr von März bis Oktober regelmäßig am dritten Donnerstag eines Monats auf dem Paradeplatz in Germersheim statt und hat sich schnell zu einem Publikumsliebling entwickelt.  Von 16 bis 21 Uhr konnten bei Livemusik regionale Lebensmittel gekauft, leckeres Streetfood geschlemmt oder eine Limo, ein Bier oder Wein mit Freunden genossen werden. Nach dem erfolgreichen ersten Jahr steht nun fest: Es geht 2024 weiter. Die beliebte...

Glasfaserausbau in Sondernheim kommt voran

Sondernheim. Seit Juni 2023 baut Deutsche Glasfaser das Glasfaser-Netz in Sondernheim aus und treibt damit die digitale Versorgung voran. In Sondernheim ist inzwischen die Hälfte der Tiefbauarbeiten im öffentlichen Bereich abgeschlossen. Es ist geplant bis Mitte des 1. Quartals 2024 die gesamte innerörtliche Backbone-Strecke in Sondernheim fertigzustellen. Danach, voraussichtlich bis Ende des 1. Quartals 2024, werden die Glasfaserstrecken bis in die Wohnungen der Kunden eingebracht. Die ersten...

Landwirtschaft sorgt für Artensterben.
Die konventionelle intensive Landwirtschaft ist Hauptverursacher des Artensterbens.

Anhand des neuesten und größten empirischen Datensatzes (Bestandsentwicklung von 170 Vogelarten in 28 europäischen Ländern von 1980 bis 2016), der jemals für Europa zusammengestellt wurde, um die Auswirkungen anthropogener (von Menschen verursacht) Einflüsse zu untersuchen  haben Forscher um Stanislas Rigal von der Université de Montpellier, die vorherrschenden negativen Auswirkungen der Intensivierung der Landwirtschaft auf die biologische Vielfalt der Vögel auf kontinentaler Ebene gegenüber...

Job-Camp der Jugendberufshilfe
Alles rund um das Thema Ausbildung und Bewerbung

Landkreis Germersheim. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet in den Herbstferien erneut allen interessierten Jugendlichen beim „Job-Camp“ Information und Unterstützung rund um das Thema „Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz“ an. Jugendliche, die sich beruflich orientieren, Fragen rund um Ausbildung und Beruf haben oder Bewerbungsunterlagen erstellen wollen, sind beim Job-Camp genau richtig. Das Job-Camp findet in den Herbstferien vom 16. bis 18. Oktober, jeweils von 10 bis 13...

Interview mit Schulleiter Alexander Ott
Gegen den Fachkräftemangel - zeitgemäße, attraktive Bildungsgänge an den Berufsbildenden Schulen

Germersheim. Der Fachkräftemangel ist auch in der Region Südpfalz ein großes Thema. Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Ausbildung, viele Stellen bleiben unbesetzt. Um diesem Trend entgegen zu wirken, ist es zwingend notwendig, das System der dualen Ausbildung modern und zeitgemäß zu halten - neue Berufsbilder in das Portfolio der berufsbildenden Schulen aufzunehmen. So geschehen dieses Jahr an der BBS Germersheim. Dort startete zum Schuljahresbeginn der neue Ausbildungsberuf...

Fachkräftemangel in der Südpfalz
Wenn Azubis Personalchefs werden - neue Konzepte sollen Schulabgänger in die Unternehmen holen

Rülzheim/Südpfalz. Auch vor den Unternehmen in der Südpfalz macht der Fachkräftemangel nicht Halt. Es gibt immer weniger Schulabsolventen - und wenn es ihr Abschluss zulässt, strebt die Mehrheit von ihnen eine akademische Laufbahn an. Lehrstellen bleiben unbesetzt, die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Rente, die Gen Z hat andere Vorstellungen und Perspektiven, was ihren Lebenslauf angeht.  Die IHK Südpfalz - mit Sitz in Landau - betreut 20.000 Unternehmen, von diesen sind 522 aktive...

Vom 15. bis 29. September
Faire Woche 2023 in Germersheim - von der Stoffwindel bis zur Tauschparty

Germersheim. Auch in diesem Jahr beteiligt sich Germersheim vom 15.-29. September 2023 an der Fairen Woche. Die Faire Woche ist der größte bundesweite Aktionszeitraum zum Fairen Handel in Deutschland. In dem Zeitraum finden bundesweit Aktionen und Veranstaltungen statt, die auf den Fairen Handel aufmerksam machen. In diesem Jahr dreht sich unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr“ alles um das Thema „Klimagerechtigkeit“. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, denn...

Kreisverwaltung Germersheim
Franz-Josef Hänlein zum Personalratsvorsitzenden gewählt

Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat einen neuen Personalratsvorsitzenden: Franz-Josef Hänlein. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende wurde in der letzten Personalratssitzung von den Mitgliedern zum Vorsitzenden gewählt. „Auf eine gute Zusammenarbeit“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und gratuliert Franz-Josef Hänlein. Franz-Josef Hänlein ist seit 2013 im Personalrat. Zunächst als Ersatzmitglied, mit den Neuwahlen 2017 dann als originäres Mitglied und ab 2020 als...

Die neuen Azubis bei Ardagh in Germersheim | Foto: Ardagh/gratis
2 Bilder

Ausbildungsstart bei Ardagh in Germersheim
Neun neue Auszubildende und Eröffnung der Ausbildungswerkstatt

Germersheim. Am 1. September startete bei Ardagh Glass in Germersheim die Ausbildung junger Nachwuchskräfte. Drei- bis dreieinhalb Jahre werden die neuen Auszubildenden zwischen Betrieb und Berufsschule hin- und herpendeln und das nötige Rüstzeug für ihre berufliche Laufbahn an die Hand bekommen. In Germersheim freut sich Ardagh über neun neue Auszubildende: Yusuf Gün und Oleg Susev starten ihre Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Felix Huber, Kadirkaan Kaya, Eray Kocak, Maximilian...

Goldene Meisterfeier 2023 - 14 Handwerker*innen aus dem Kreis Germersheim geehrt

Landkreis Germersheim/Kaiserslautern. 50 Jahre meisterliches Können: Die Handwerkskammer der Pfalz ehrte mit einem Festakt die Goldenen Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 1973. Bei der Meisterfeier am 18. März 1974, die in der Fruchthalle in Kaiserslautern stattfand, erhielten insgesamt 471 Jungmeisterinnen und Jungmeister des Jahrgangs 1973 ihren Meisterbrief. 125 von ihnen sind dem diesjährigen Aufruf der Handwerkskammer der Pfalz gefolgt und erhalten den Gol-denen Meisterbrief als...

Übernahme
Neuer Eigentümer für den Windpark Schwegenheim

Schwegenheim. Das Unternehmen Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien, ist neuer Eigentümer des Windparks Schwegenheim – bestehend aus drei Windenergieanlagen mit einer Stromerzeugungsleistung von insgesamt 4,5 Megawatt. Der Windpark wurde Ende August durch Statkraft übernommen. Mit dem Kauf der Anlagen führt das norwegische Staatsunternehmen Statkraft alle bestehenden Verträge mit Grundstückseigentümern, Wartungsunternehmen, Betriebsführern sowie anderen Dienstleistern fort...

Landkreis Germersheim
25-jähriges Dienstjubiläum von Robert Schwartz

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel gratulierte Robert Schwartz zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum. Nach Abschluss seiner Ausbildung und seines Studiums arbeitete Robert Schwartz etliche Jahre in der freien Wirtschaft. 1998 kam Robert Schwartz zur Kreisverwaltung Germersheim und war dort zunächst im Aufgabengebiet „Hilfe zur Arbeit“ beschäftigt. Inzwischen ist er im Jobcenter als Teamleiter Markt und Integration U 25 tätig. Landrat Dr. Fritz Brechtel dankte Robert Schwartz für sein...

Ardagh gibt 15.000 Euro
Spende an DRK für inklusiven Spielplatz und Germersheimer Kindergärten

Germersheim. Das Glaswerk in Germersheim gehört zur international tätigen Ardagh Group – einem der weltweit führenden Anbieter für Verpackungen. Im Werk Germersheim sind aktuell über 290 Mitarbeiter beschäftigt. Ardagh Glass hat im Rahmen einer großen Spendenaktion 15.000 Euro für das Deutsche Rote Kreuz und die Kindergärten der Stadt Germersheim zur Verfügung gestellt. Die Übergaben der Gelder fanden am 31. August durch Ardagh-Mitarbeiter Stefan Bach am Weißenburger Tor in Germersheim statt....

Landkreis Germersheim
Arbeitslosenquote steigt auf 4,5 Prozent

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim waren im August 3.369 Frauen und Männer bei der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter arbeitslos gemeldet. Das waren 240 beziehungsweise 7,7 Prozent mehr als im Juli und 397 beziehungsweise 13,4 Prozent mehr als im August des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote ist damit gegenüber dem Vormonat von 4,2 Prozent auf 4,5 Prozent gestiegen. Im August vergangenen Jahres lag sie bei 4,0 Prozent. Die Arbeitslosenzahl ist sowohl im Bereich...

Landwirtschaftskammer
Mitglieder aus dem Wahlkreis Germersheim stehen fest

Germersheim. Die Mitglieder für die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer stehen fest. Aus dem Wahlkreis Germersheim wurden unter Wahlleiter Landrat Dr. Fritz Brechtel als Mitglieder Walter Logé (Landwirt aus Insheim) und Roland Bellaire (Landwirt aus Neupotz) in die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz gewählt. Stellvertreter von Walter Logé ist Stefan Bohlender (Winzer/Landwirt aus Steinweiler); Roland Bellaire wird von Florian Hörner (Landwirt aus Ottersheim)...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ